Theanin
Überblick
Theanin ist eine Aminosäure, die im Tee vorkommt. Es ist auch in einigen Pilzen gefunden. Es hat eine ähnliche Struktur wie Glutaminsäure, eine andere Aminosäure.
Einige Menschen nehmen Theanin oral gegen Angstzustände und Stress, Depressionen, Schizophrenie, zur Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit, zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit ein. Theanin wird auch oral eingenommen, um den Blutdruck zu senken, der Grippe vorzubeugen und die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten zu verbessern sowie die Nebenwirkungen von Krebsmedikamenten zu verringern.
Klassifikation
Ist eine Form von:
Aminosäure im Tee gefunden
Hauptfunktionen:
Angst, Stress, Depression, Schizophrenie
Auch bekannt als:
Gamma-Ethylamino-L-Glutaminsäure, Gamma-Glutamylethylamid, Gamma-N-Ethylglutamin
Wie funktioniert es?
Theanin hat eine chemische Struktur, die Glutamat sehr ähnlich ist, einer natürlich vorkommenden Aminosäure im Körper, die dabei hilft, Nervenimpulse im Körper zu übertragen Gehirn. Einige der Wirkungen von Theanin scheinen Glutamat ähnlich zu sein, und einige Wirkungen scheinen Glutamat zu blockieren.
Verwendung
Geistige Leistungsfähigkeit. Die Einnahme von Theanin vor einem Test scheint dabei zu helfen, Fehler zu reduzieren. Die Einnahme von Theanin mit Koffein scheint die Fähigkeit einer Person zu verbessern, die Aufmerksamkeit zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln.
Empfohlene Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
ERWACHSENE
MIT DEM MUND:
- Für geistige Leistung: Eine Einzeldosis von 100 mg Theanin vor einem Test. Theanin wurde auch in Kombination mit Koffein verwendet. Die Kombinationsdosen lagen zwischen 30 und 100 mg Koffein und zwischen 12 und 100 mg Theanin.
Theanine Supplements Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen L Theanin und Theanin?
Theanine. Theanin, auch bekannt als L-Theanin, ist eine Nicht-Protein-Aminosäure, die hauptsächlich in grünem Tee (Camellia sinensis) und einigen Pilzen (Boletus badius) vorkommt. Theanin ist mit Glutamin verwandt und soll den GABA-, Serotonin- und Dopaminspiegel erhöhen. In letzter Zeit wurde Theanin auch in den USA vermarktet.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen von L Theanine?
Studien haben keine Nebenwirkungen bei der Verwendung von Theaninpräparaten festgestellt. Das Trinken von viel grünem Tee kann zu Magenverstimmung und Reizbarkeit durch das Koffein führen.
Hilft L Theanin bei Angstzuständen?
Eine Aminosäure in grünem Tee hilft, allgemeine Angstzustände zu reduzieren.
Die Aminosäure L-Theanin ist eine wirksame Behandlung von mittelschweren und schweren Angstzuständen und verursacht keine Schläfrigkeit. Eine beruhigende Wirkung wird normalerweise innerhalb von 30 bis 40 Minuten nach Einnahme von L-Theanin in einer Dosis von 50 bis 200 mg festgestellt und hält typischerweise 8 bis 10 an
Wie lange dauert es, bis L Theanine einspringt?
Die beruhigende Wirkung kann 8 bis 10 Stunden anhalten und tritt normalerweise innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme von L-Theanin in Dosen zwischen 50 und 200 mg auf.
Verursacht L Theanin Leberschäden?
Laut einem Artikel der Anhui Agricultural University in China kann Theanin das Lebergewebe schützen und die Schädigung der Leber durch chronische Entzündungen und die daraus resultierenden Krankheiten minimieren. Es wurde festgestellt, dass die Aminosäure die antioxidative Enzymaktivität in Mäusen erhöht und das menschliche Immunsystem verbessert.
Ist L Theanine ein Muskelrelaxant?
BESSERER SCHLAF - L-Theanin ermöglicht es dem Körper, andere beruhigende Aminosäuren wie Dopamin, GABA und Tryptophan zu produzieren. Es hilft bei Konzentration, Konzentration, tiefer Muskelentspannung und verbessertem Schlaf, sodass Sie sich kugelsicher fühlen.
Bringt dich L Theanine zum Schlafen?
L-Theanin kann Menschen helfen, schneller und einfacher vor dem Schlafengehen einzuschlafen, dank des Entspannungsschubs, den es liefert. Untersuchungen zeigen auch, dass L-Theanin die Schlafqualität verbessern kann - nicht indem es als Beruhigungsmittel wirkt, sondern indem es Angstzustände verringert und die Entspannung fördert.
Wer sollte L Theanine nicht einnehmen?
Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung. Kinder: Theanin ist für Kinder MÖGLICH SICHER, wenn es kurzfristig oral eingenommen wird. Bei Jungen im Alter von 200 bis 6 Jahren wurden 8 mg Theanin bis zu 12 Wochen lang zweimal täglich sicher angewendet. Niedriger Blutdruck: Theanin kann den Blutdruck senken.
Bringt L Theanine Sie zur Gewichtszunahme?
Die angst- und schlaffördernden Fähigkeiten von L-Theanin können Menschen dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten. Schließlich sind ausreichend Schlaf und die Begrenzung von Stress der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung und zur Vermeidung von Gewichtszunahme. L-Theanin kann auch eine direktere Rolle bei der Gewichtserhaltung spielen.
Wie oft sollten Sie L Theanine einnehmen?
Mäßig schwere Angstsymptome können auf L-Theanin ansprechen, das zweimal täglich in einer Dosis von 200 mg eingenommen wird. Bei stärkerer Angst können jedoch Dosen von bis zu 600 bis 800 mg pro Tag erforderlich sein, die alle 200 bis 3 Stunden in Schritten von 4 mg aufgeteilt werden.
Können Sie L Theanine mit Xanax einnehmen?
Es wurden keine Wechselwirkungen zwischen L-Theanin und Xanax gefunden. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass keine Wechselwirkungen bestehen. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.
Können Sie Toleranz gegenüber L Theanin aufbauen?
Im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Benzodiazepin-Medikamenten ist L-Theanin nicht gewohnheitsbildend, da es bei längerer Anwendung nicht zu Toleranz und Abhängigkeit führt.
Erhöht L Theanin das Serotonin?
L-Theanin wurde in der Vergangenheit als Entspannungsmittel beschrieben, was zu wissenschaftlichen Forschungen über seine Pharmakologie führte. Tierneurochemische Studien legen nahe, dass L-Theanin die Serotonin-, Dopamin- und GABA-Spiegel im Gehirn erhöht und mikromolare Affinitäten für AMPA-, Kainat- und NMDA-Rezeptoren aufweist.
Kann Theanin Durchfall verursachen?
Possible Side Effects
Bisher ist wenig über die Sicherheit der langfristigen Verwendung von L-Theanin-Ergänzungsmitteln bekannt. Aufgrund des Koffeingehalts kann ein übermäßiger Konsum von grünem Tee auch bestimmte Nebenwirkungen auslösen. Dies können Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Durchfall und Sodbrennen sein.
Ist L Theanin entzündungshemmend?
L-Theanin, eine wasserlösliche Aminosäure, die aus grünem Tee (Camellia sinensis) isoliert wurde, hat entzündungshemmende Wirkung, antioxidative Eigenschaften und hepatoprotektive Wirkungen. Die antiallergische Wirkung von L-Theanin und die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen wurden jedoch nicht aufgeklärt.
Interagiert L Theanin mit Medikamenten?
Theanin kann den Blutdruck senken. Die Einnahme von Theanin zusammen mit Medikamenten gegen Bluthochdruck kann dazu führen, dass Ihr Blutdruck zu niedrig wird. Theanin könnte das Nervensystem verlangsamen. Die Einnahme von Theanin zusammen mit Stimulanzien kann die Wirksamkeit von Stimulanzien verringern.
Können Sie L Theanine und 5 HTP zusammen nehmen?
Es wurden keine Wechselwirkungen zwischen gefunden 5-HTP und L-Theanin. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass keine Wechselwirkungen bestehen. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.
Soll ich Theanin vor dem Schlafengehen einnehmen?
L Es wurde gezeigt, dass Theanin die Schlafqualität verbessert. Es ist kein Beruhigungsmittel. Aber es kann die Schlafqualität verbessern, indem es die Angst verringert und die Entspannung fördert, wenn dies erforderlich ist, um einen qualitativ hochwertigen Schlaf einzuleiten. Eine Studie ergab, dass 200 mg vor dem Schlafengehen die Schlafqualität verbesserten und die Verwendung am Tag keine Schläfrigkeit verursachte.
Wie lange dauert es, bis L Theanin und Zitronenmelisse wirken?
Die beruhigende Wirkung kann 8 bis 10 Stunden anhalten und tritt normalerweise innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme von L-Theanin in Dosen zwischen 50 und 200 mg auf. Die Ergebnisse klinischer Forschungsstudien zu L-Theanin bei Angstzuständen sind jedoch inkonsistent.
Macht dich L Theanine glücklich?
L-Theanin Vorteile. ... Durch dieses hohe L-Theanin fühlen wir uns geistig und emotional ruhiger, es hilft uns, uns zu konzentrieren und die Retention und Erinnerung zu verbessern. Es erhöht auch den Dopaminspiegel, damit wir uns glücklicher fühlen!
Klinische Studien
- ^ a b c d Yamada T et al. Theanin, r-Glutamylethylamid, erhöht die Neurotransmissionskonzentration und die Neurotrophin-mRNA-Spiegel im Gehirn während der Stillzeit. Leben Sci. (2007)
- ^ a b Unterschiede in den freien Aminosäuren und im Gesamtstickstoffgehalt zwischen verschiedenen Preisen für grünen Tee.
- ^ a b Vergleich von Azoren-Tee-Theanin mit Tees anderer Herkunft mittels HPLC / DAD / FD. Auswirkungen von Fermentation, Trocknungstemperatur, Trocknungszeit und Sprossreife.
- ^ a b c d Nobre AC, Rao A, Owen GN. L-Theanin, ein natürlicher Bestandteil von Tee, und seine Wirkung auf den Geisteszustand. Asien-Pazifik J Clin Nutr. (2008)
- ^ a b c d e f L-Theanin - eine einzigartige Aminosäure aus grünem Tee und ihre entspannende Wirkung beim Menschen.
- ^ CASIMIR J., JADOT J., RENARD M. Trennung und Charakterisierung von N-Ethyl-Gamma-Glutamin aus Xerocomus badius. Biochim Biophys Acta. (1960)
- ^ Başkan MH, Aydın M. Elektronenparamagnetische Resonanzstudien von gammabestrahltem dl-Alaninethylesterhydrochlorid, l-Theanin und l-Glutaminsäuredimethylesterhydrochlorid. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. (2013)
- ^ 200 mg Zen: L-Theanin steigert die Alpha-Wellen und fördert die Alarmentspannung.
- ^ Narukawa M et al. Nerven- und Verhaltensreaktionen von Mäusen auf verschiedene Umami-Substanzen. Biosci Biotechnol Biochem. (2011)
- ^ Narukawa M., Morita K., Hayashi Y. L-Theanin löst mit Inosin-5'-monophosphat einen Umami-Geschmack aus. Biosci Biotechnol Biochem. (2008)
- ^ a b c d Lyon MR, Kapoor MP, Juneja LR. Die Auswirkungen von L-Theanin (Suntheanine®) auf die objektive Schlafqualität bei Jungen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS): eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Altern Med Rev. (2011)
- ^ a b Suntheanin: Ein reines und sicheres L-Theanin-Nahrungsergänzungsmittel zur Entspannung und zum Stressabbau.
- ^ Verfahren zur Herstellung des Theanins WO 2004016798 A1.
- ^ a b c Kimura K et al. L-Theanin reduziert die psychischen und physiologischen Stressreaktionen. Biol Psychol. (2007)
- ^ Lu K et al. Die akuten Wirkungen von L-Theanin im Vergleich zu Alprazolam auf die antizipative Angst beim Menschen. Hum Psychopharmacol. (2004)
- ^ a b Gomez-Ramirez M. et al. Die Auswirkungen von L-Theanin auf die oszillierende Gehirnaktivität im Alpha-Band während einer visuell-räumlichen Aufmerksamkeitsaufgabe. Gehirn Topogr. (2009)
- ^ a b c d Park SK et al. Eine Kombination aus Grüntee-Extrakt und L-Theanin verbessert das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen: eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie. J Med Food. (2011)
- ^ Tsuge H et al. Theanin, Gamma-Glutamylethylamid, wird durch renale Phosphat-unabhängige Glutaminase metabolisiert. Biochim Biophys Acta. (2003)
- ^ a b Zarse K., Jabin S., Ristow M. L-Theanin verlängert die Lebensdauer der erwachsenen Caenorhabditis elegans. Eur J Nutr. (2012)
- ^ a b c d Kimura R, Murata T. Einfluss von Alkylamiden der Glutaminsäure und verwandter Verbindungen auf das Zentralnervensystem. I. Zentraldepressive Wirkung von Theanin. Chem Pharm Bull (Tokio). (1971)
- ^ a b c d Terashima T., Takido J., Yokogoshi H. Zeitabhängige Veränderungen der Aminosäuren in Serum, Leber, Gehirn und Urin von Ratten, denen Theanin verabreicht wurde. Biosci Biotechnol Biochem. (1999)
- ^ a b c Yokogoshi H. et al. Wirkung von Theanin, r-Glutamylethylamid, auf Gehirnmonoamine und striatale Dopaminfreisetzung bei bewussten Ratten. Neurochem. (1998)
- ^ Christensen HN. Entwicklungen beim Aminosäuretransport, dargestellt für die Blut-Hirn-Schranke. Biochem Pharmacol. (1979)
- ^ a b c d e Tamano H. et al. Vorbeugende Wirkung der Theaninaufnahme auf stressbedingte Beeinträchtigungen der langfristigen Potenzierung und des Erkennungsgedächtnisses von Hippocamapal. Brain Res Bull. (2013)
- ^ a b Auswirkungen von Theanin auf die Freisetzung von Alpha-Wellen im Gehirn bei erwachsenen Männern.
- ^ a b c d e Auswirkungen von L-Theanin auf Aufmerksamkeit und Reaktionszeit.
- ^ a b Die akuten Wirkungen von L-Theanin im Vergleich zu Alprazolam auf die antizipative Angst beim Menschen.
- ^ Pfurtscheller G. Ereignisbezogene Synchronisation (ERS): ein elektrophysiologisches Korrelat von ruhenden kortikalen Bereichen. Electroencephalogr Clin Neurophysiol. (1992)
- ^ Gomez-Ramirez M. et al. Der Einsatz intersensorischer selektiver Aufmerksamkeit: eine hochdichte elektrische Kartierungsstudie der Auswirkungen von Theanin. Clin Neuropharmacol. (2007)
- ^ Visuelle räumliche Aufmerksamkeitsverfolgung mit hochdichten SSVEP-Daten für eine unabhängige Kommunikation zwischen Gehirn und Computer.
- ^ Kelly SP et al. Erhöhungen der Alpha-Oszillationsleistung spiegeln einen aktiven Retinotopenmechanismus zur Unterdrückung von Distraktoren bei anhaltender visuospatialer Aufmerksamkeit wider. J Neurophysiol. (2006)
- ^ Klimesch W. et al. Induzierte Alpha-Band-Leistungsänderungen im menschlichen EEG und in der Aufmerksamkeit. Neurosci Lett. (1998)
- ^ a b Kimura R, Murata T. Wirkung von Theanin auf den Noradrenalin- und Serotoninspiegel im Rattenhirn. Chem Pharm Bull (Tokio). (1986)
- ^ Yokogoshi H., Mochizuki M., Saitoh K. Theanin-induzierte Reduktion der Serotoninkonzentration im Gehirn bei Ratten. Biosci Biotechnol Biochem. (1998)
- ^ a b Kakuda T et al. Hemmung der Bindung von {3H} AMPA, {3H} Kainat und {3H} MDL 105,519 an Glutamatrezeptoren durch Theanin. Biosci Biotechnol Biochem. (2002)
- ^ a b Kakuda T et al. Theanin, ein Bestandteil von grünem Tee, hemmt den {3H} -Glutamintransport in Neuronen und Astroglia im Rattenhirn. J Neurosci Res. (2008)
- ^ Cortese S. et al. Schlaf bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung: Metaanalyse subjektiver und objektiver Studien. J Am Acad Kinderpsychiatrie. (2009)
- ^ Cohen-Zion M, Ancoli-Israel S. Schlaf bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS): eine Übersicht über naturalistische und stimulierende Interventionsstudien. Schlaf Med Rev.. (2004)
- ^ Ritsner MS et al. L-Theanin lindert positive Symptome, Aktivierungs- und Angstsymptome bei Patienten mit Schizophrenie und schizoaffektiver Störung: eine 8-wöchige, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte 2-Zentren-Studie. J Clin Psychiatry. (2011)
- ^ Kim TI et al. l-Theanin, eine Aminosäure in grünem Tee, vermindert die durch Beta-Amyloid induzierte kognitive Dysfunktion und Neurotoxizität: Verringerung der oxidativen Schädigung und Inaktivierung der ERK / p38-Kinase- und NF-kappaB-Wege. Freie Radikale Biol Med. (2009)
- ^ a b Schallier A et al. Die Einnahme von L-Theanin erhöht die Schwelle für limbische Anfälle, senkt jedoch die Schwelle für generalisierte Anfälle. Nutr Neurosci. (2013)
- ^ Dhir A. Pentylentetrazol (PTZ) -Zündmodell für Epilepsie. Curr Protoc Neurosci. (2012)
- ^ Gomes A et al. Prokonvulsive Wirkung von Tee (Camellia sinensis) bei Mäusen. Phytother Res. (1999)
- ^ a b Takeda A et al. Einzigartige Induktion von CA1-LTP-Komponenten nach Aufnahme von Theanin, einer Aminosäure in Teeblättern, und deren Wirkung auf die Stressreaktion. Zelle Mol Neurobiol. (2012)
- ^ a b c Tian X et al. Schutzwirkung von L-Theanin auf durch chronischen Rückhaltestress induzierte kognitive Beeinträchtigungen bei Mäusen. Brain Res.. (2013)
- ^ Joëls M et al. Das Herauskommen aus dem Mineralocorticoidrezeptor des Gehirns. Trends Neurosci. (2008)
- ^ Sandy C. Glukokortikoide wirken auf glutamaterge Pfade, um Gedächtnisprozesse zu beeinflussen. Trends Neurosci. (2011)
- ^ Garcia R. Stress, Plastizität des Hippocampus und räumliches Lernen. Synapse. (2001)
- ^ Konsum von Kaffee, grünem Tee, schwarzem Tee und Oolong-Tee sowie Sterberisiko aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei japanischen Männern und Frauen.
- ^ Peters U, Poole C, Araber L. Beeinflusst Tee Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Eine Meta-Analyse. Am J Epidemiol. (2001)
- ^ Lorenz M. et al. Grüner und schwarzer Tee sind gleichermaßen starke Stimuli für die NO-Produktion und die Vasodilatation: neue Einblicke in die beteiligten Teezutaten. Basic Res Cardiol. (2009)
- ^ a b Siamwala JH et al. L-Theanin fördert die Stickoxidproduktion in Endothelzellen durch eNOS-Phosphorylierung. J Nutr Biochem. (2013)
- ^ a b c Owen GN et al. Die kombinierten Wirkungen von L-Theanin und Koffein auf die kognitive Leistung und Stimmung. Nutr Neurosci. (2008)
- ^ GiesbrechtT. et al. Die Kombination von L-Theanin und Koffein verbessert die kognitive Leistung und erhöht die subjektive Wachsamkeit. Nutr Neurosci. (2010)
- ^ Foxe JJ et al. Bewertung der Auswirkungen von Koffein und Theanin auf die Aufrechterhaltung der Wachsamkeit während einer anhaltenden Aufmerksamkeitsaufgabe. Neuropharmacology. (2012)
- ^ Haskell CF et al. Die Auswirkungen von L-Theanin, Koffein und deren Kombination auf Wahrnehmung und Stimmung. Biol Psychol. (2008)
- ^ Einöther SJ et al. L-Theanin und Koffein verbessern den Aufgabenwechsel, jedoch nicht die intersensorische Aufmerksamkeit oder subjektive Wachsamkeit. Appetit. (2010)
- ^ a b c d e Darmtransport von reinem Theanin und Theanin in Grüntee-Extrakt: Grüntee-Komponenten hemmen die Theaninaufnahme und fördern die Theaninausscheidung.
- ^ Sortenunterschiede in der Gesamt- und Enantiomerenzusammensetzung von Theanin in Tee.
- ^ Desai MJ et al. Pharmakokinetik von Theanin-Enantiomeren bei Ratten. Chiralität. (2005)
- ^ Kitaoka S. et al. Transmurale Potentialänderungen im Zusammenhang mit der In-vitro-Absorption von Theanin im Meerschweinchen-Darm. Biosci Biotechnol Biochem. (1996)
- ^ Kinetik des natriumabhängigen Glutamintransporters in konfluenten Monoschichten menschlicher Darmzellen.
- ^ Fiermonte G et al. Identifizierung des mitochondrialen Glutamattransporters. Bakterienexpression, Rekonstitution, funktionelle Charakterisierung und Gewebeverteilung von zwei menschlichen Isoformen. J Biol Chem. (2002)
- ^ Borzelleca JF, Peters D, Halle W. Eine 13-wöchige Studie zur diätetischen Toxizität und Toxikokinetik mit L-Theanin bei Ratten. Food Chem Toxicol. (2006)
- ^ Mutagenitätstest von Lebensmittelzusatzstoffen mit Salmonella typhimurium TA97 und TA102. X..
- Sarris J. et al. L-Theanin bei der Zusatzbehandlung von generalisierten Angststörungen: Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie. J Psychiatr Res. (2019)