Lysine
Übersicht
Lysin ist eine Aminosäure (Baustein des Proteins). Die Leute benutzen es, um Medizin zu machen.
Lysin wird zur Vorbeugung und Behandlung von Fieberbläschen (verursacht durch das Virus Herpes simplex labialis) angewendet. Es wird oral eingenommen oder für diesen Gebrauch direkt auf die Haut aufgetragen.
Lysin wird auch oral eingenommen, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Einstufung
Ist eine Form von:
Aminosäuren
Hauptfunktionen:
Vorbeugung und Behandlung von Fieberbläschen
Auch bekannt als:
L-LysinL-Lysin-HCl, L-Lysinhydrochlorid, L-Lysinmonohydrochlorid
Wie funktioniert es?
Lysin scheint das Wachstum des Herpesvirus zu verhindern.
Verwendung
- Fieberbläschen (Herpes simplex labialis).Untersuchungen legen nahe, dass Lysin Fieberbläschen zu reduzieren scheint, wenn es oral eingenommen und auch als Creme auf die Haut aufgetragen wird. Einige Untersuchungen legen jedoch nahe, dass es die Schwere oder das Wiederauftreten von Fieberbläschen nicht verringert.
Empfohlene Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
MIT DEM MUND:
- Bei Fieberbläschen (Herpes simplex labialis): 1000 mg täglich für 12 Monate und 1000 mg dreimal täglich für 6 Monate.
AUF DIE HAUT ANGEWENDET:
- Zur Behandlung von Fieberbläschen (Herpes simplex labialis) wurde eine spezielle Kombination aus Lysin plus Zinkoxid und 14 anderen Inhaltsstoffen (Super Lysine Plus +) verwendet, die 2 Tage lang alle 11 Stunden angewendet wurde.
Häufig gestellte Fragen zu Lysinpräparaten
Was sind die Vorteile der Einnahme von Lysin?
- Kann vor Fieberbläschen schützen und diese behandeln, indem Arginin blockiert wird
- Kann die Angst verringern, indem Stressreaktionsrezeptoren blockiert werden
- Kann die Kalziumaufnahme und -retention verbessern
- Kann die Wundheilung fördern, indem es zur Bildung von Kollagen beiträgt
- Top Nahrungsquellen und Nahrungsergänzungsmittel.
Ist es sicher, Lysinpräparate einzunehmen?
Lysin ist für die meisten Menschen MÖGLICH SICHER, wenn es in empfohlenen Dosen bis zu einem Jahr oral eingenommen wird oder wenn es kurzfristig auf die Haut aufgetragen wird. Es kann Nebenwirkungen wie Magenschmerzen und Durchfall verursachen.
Wie viel Lysin soll ich nehmen?
Die empfohlene Dosierung von L-Lysin beträgt 500-2 mal täglich 3 mg. In Verbindung mit der Einnahme von Lysin sollten Sie eine Diät mit hohem Arginin-Gehalt vermeiden, die Lebensmittel wie Schokolade, Nüsse und Milchprodukte enthält. Diäten mit hohem Argininspiegel können Herpes verschlimmern.
Tötet L Lysin Viren ab?
L-Lysin: L-Lysin spielt eine besonders wichtige Rolle im Immunsystem. Es ist an der Entwicklung von Antikörpern beteiligt und hat wichtige antivirale Eigenschaften. L-Lysin hemmt die Proliferation von Viren und stärkt das Bindegewebe des Körpers, wodurch es eine Barriere gegen Bakterien und Viren bildet.
Tötet Lysin Viren ab?
Lysin ist eine Aminosäure, die das Virus zu hemmen scheint.
Und Antibiotika wirken nicht gegen Viren und verschlimmern die Situation nur, da die natürliche, gesunde Darmflora abgetötet wird und Sie noch anfälliger für anhaltende Virusinfektionen sind.
Können Sie jeden Tag Lysin einnehmen?
Lysin ist als orale Ergänzung und als Creme erhältlich. Tragen Sie zur Behandlung einer Fieberbläscheninfektion 11 Tage lang alle zwei Stunden Lysincreme auf die betroffene Stelle auf. Zur Behandlung von Fieberbläscheninfektionen beträgt die empfohlene Dosierung für orale Nahrungsergänzungsmittel dreimal täglich 1 Gramm. Um sie zu verhindern, beträgt die Dosierung 1 Gramm täglich.
Ist Lysin schlecht für Ihre Nieren?
Lysin ist ein Hauptbestandteil von parenteralen Aminosäurelösungen, von denen kürzlich gezeigt wurde, dass sie die Schwere verschiedener Arten von akutem Nierenversagen bei Ratten erhöhen. In früheren Studien haben die Autoren gezeigt, dass hochdosiertes Lysin allein akutes Nierenversagen verursachen kann.
Was ist der Unterschied zwischen Lysin und L-Lysin?
Lysin ist ein Baustein für Protein. Es ist eine essentielle Aminosäure, weil Ihr Körper es nicht herstellen kann, also müssen Sie es aus der Nahrung erhalten. L-Lysin ist die Form von Lysin, die Ihr Körper verwenden kann. Es kommt natürlich in Lebensmitteln vor und wird in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Sind 3000 mg Lysin zu viel?
Während diese Studie 3,000 mg Lysin pro Tag forderte, zeigten die Studien, bei denen die Probanden mindestens 1,000 mg pro Tag einnahmen, im Allgemeinen positive Ergebnisse. Personen, die an Krebsgeschwüren oder Herpesausbrüchen leiden, können die Ergänzung Lysin bei der Behandlung ihres Zustands hilfreich finden.
Verursacht Lysin Haarausfall?
Ein L-Lysin-Mangel kann Haarausfall verursachen, aber wenn Sie genug von dieser Aminosäure bekommen, kann dies dieses Problem verhindern und das regelmäßige Haarwachstum fördern. Menschen können L-Lysin-Präparate einnehmen.
Verbessert Lysin die Haut?
Es hilft Ihrem Körper auch, Kalzium für die Knochengesundheit besser aufzunehmen. Lysin kann auch Fieberbläschen behandeln. Studien zeigen, dass Lysin beim Aufbau von Kollagen in der Haut hilft. Das Erhalten ausreichender Mengen an Aminosäuren, einschließlich Lysin, zusammen mit anderen gesunden Nährstoffen kann zur allgemeinen Gesundheit der Haut beitragen.
Wie lange können Sie Lysinpräparate einnehmen?
Lysin ist für die meisten Menschen MÖGLICH SICHER, wenn es in empfohlenen Dosen bis zu einem Jahr oral eingenommen wird oder wenn es kurzfristig auf die Haut aufgetragen wird.
Sind Bananen reich an Lysin?
Während der Verzehr von lysinreichen Lebensmitteln (wie Bananen) theoretisch die Fähigkeit besitzt, Fieberbläschen vorzubeugen, funktioniert ein aggressiverer Ansatz in der Praxis tendenziell besser. Die tägliche Einnahme von 1,000 mg Lysin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verringert häufig das Risiko von Fieberbläschenausbrüchen.
Ist Lysin gut für dein Herz?
Lysin macht Kollagen wie Stahlstangen in Beton stärker. Pauling behauptete, es seien nur 10 Milligramm nötig, um Skorbut zu verhindern, aber mehrere Tausend, um einen Herzinfarkt zu verhindern. Stehbens 'Untersuchungen zeigten, dass die dem Herzen am nächsten gelegenen Herzkranzgefäße am stärksten unter Druck stehen.
Können Sie Lysin langfristig einnehmen?
Lysin ist für die meisten Menschen MÖGLICH SICHER, wenn es in empfohlenen Dosen bis zu einem Jahr oral eingenommen wird oder wenn es kurzfristig auf die Haut aufgetragen wird. Es kann Nebenwirkungen wie Magenschmerzen und Durchfall verursachen.
Hilft Lysin bei der Grippe?
Menschen, die Lysin einnahmen, hatten weniger Infektionen, kürzere Infektionen und eine schnellere Heilung. Andere Studien waren widersprüchlich, aber Lysin ist sicherlich einen Versuch wert, wenn es um die Bekämpfung von Fieberbläschen geht - oder der Erkältung selbst. xxiii Einnahme: 1,000 mg dreimal täglich beim ersten Auftreten der Symptome.
Bringt Sie L Lysin zur Gewichtszunahme?
L Lysin Nebenwirkungen Gewichtszunahme, Effekte Gewichtszunahme. Nicht Sie wird nicht Lysin Seite Gewichtszunahme lassen Sie einen Schritt näher kommen Ihr Ball Sie gehen weg, setzen Sie ihr einen Ausweg.
Welche Lebensmittel enthalten viel Lysin und wenig Arginin?
Fisch, Huhn, Rind, Lamm, Milch, Käse, Bohnen, Bierhefe, Mungobohnensprossen und die meisten Obst- und Gemüsesorten enthalten mehr Lysin als Arginin, mit Ausnahme von Erbsen. Gelatine, Schokolade, Johannisbrot, Kokosnuss, Hafer, Vollkornweizen und Weißmehl, Erdnüsse, Sojabohnen und Weizenkeime enthalten mehr Arginin als Lysin.
Hilft Lysin bei allen Viren?
L-Lysin bekämpft nicht nur das Herpes-Simplex-Virus, das Fieberbläschen verursacht. Es behindert und stoppt alle Herpesfamilienviren, was von entscheidender Bedeutung ist, da diese Virenfamilie für Hunderte verschiedener chronischer Symptome und Krankheiten verantwortlich ist, an denen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leiden.
Ist L Lysin gut für das Immunsystem?
Lysin, eine der essentiellen Aminosäuren, spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem, einschließlich der Verhinderung des Wiederauftretens des Herpes-simplex-Virus und der Verringerung der Morbidität infolge von Durchfall und Bronchopneumonie. Lysin kann auch die Absorption von Zink erhöhen.
Ist Lysin gut für Gürtelrose?
Es wird angenommen, dass L-Lysin bei Fieberbläschen helfen kann. Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht Fieberbläschen. Das Virus kann dann, normalerweise Jahre später, als Gürtelrose wieder auftauchen. Während L-Lysin Fieberbläschen lindern soll, gibt es keine Belege für die Behandlung von Gürtelrose.
Ist L Lysin antiviral?
Lysin hat antivirale Wirkungen, indem es die Aktivität von Arginin blockiert, was die HSV-Replikation fördert. Eine Studie ergab, dass die Einnahme von Lysin zu Beginn eines Herpesausbruchs die Symptome nicht reduzierte. Die meisten Experten glauben, dass Lysin die Heilung von Fieberbläschen nicht verbessert.
Ist Lysin schlecht für die Leber?
Während Lysin in der Nahrung als sicher angesehen wird, können übermäßige Dosen Gallensteine verursachen. Es gab auch Berichte über Nierenfunktionsstörungen, einschließlich Fanconi-Syndrom und Nierenversagen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie zusätzliches Lysin einnehmen, wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden oder schwanger sind oder stillen.
Klinische Studien
- ^ ab c Mirmiranpour H et al. Die vorbeugende Wirkung von L-Lysin auf die Glykation von Lysozym bei Typ-2-Diabetes. Acta Med Iran. (2016)
- ^ ab c Flodin NW. Die metabolischen Rollen, Pharmakologie und Toxikologie von Lysin. J Am Coll Nutr. (1997)
- ^FAO / WHO / UNU Expertenberatung. Protein- und Aminosäurebedarf in der menschlichen Ernährung.
- ^Gahl MJ et al. Verwendung einer logistischen Vier-Parameter-Gleichung zur Bewertung der Reaktion wachsender Ratten auf zehn Niveaus jeder unverzichtbaren Aminosäure. J Nutr. (1991)
- ^Sagte AK, Hegsted DM, Hayes KC. Reaktion erwachsener Ratten auf Mängel verschiedener essentieller Aminosäuren. Br J Nutr. (1974)
- ^Claeys WL, De Vleeschouwer K, Hendrickx ME. Einfluss von Aminosäuren auf die Acrylamidbildung und Eliminationskinetik. Biotechnol Prog. (2005)
- ^ ab Gao S et al. Aminosäure erleichtert die Absorption von Kupfer im Caco-2-Zellkulturmodell. Leben Sci. (2014)
- ^Bertinato J et al. Die Ergänzung mit l-Lysin beeinflusst die Bioverfügbarkeit von Kupfer oder Eisen bei Ratten nicht. J Trace Elem Med Biol. (2016)
- ^ ab Mitchell GV, Jenkins MY. Einfluss von überschüssigem L-Lysin auf das Rattenwachstum sowie auf die Plasma- und Gewebekonzentrationen von Kupfer, Eisen und Zink. J Nutr Sci Vitaminol (Tokio). (1983)
- ^Aoyagi S, Baker DH. Kupfer-Aminosäure-Komplexe sind teilweise gegen hemmende Wirkungen von L-Cystein und L-Ascorbinsäure auf die Kupferabsorption bei Küken geschützt. J Nutr. (1994)
- ^Rabiansky PA et al. Bewertung von Kupferlysin- und Kupfersulfatquellen für Färsen. J Dairy Sci. (1999)
- ^Apgar GA, Kornegay ET. Mineralstoffbilanz von Mastschweinen, die mit Kupfersulfat oder einem Kupfer-Lysin-Komplex in wachstumsstimulierenden Mengen gefüttert wurden. J Anim Sci. (1996)
- ^Kegley EB, Spears JW. Bioverfügbarkeit von Kupferquellen in Futterqualität (Oxid, Sulfat oder Lysin) bei wachsenden Rindern. J Anim Sci. (1994)
- ^ ab O'Kane RL et al. Der Transport kationischer Aminosäuren durch die Blut-Hirn-Schranke wird ausschließlich durch das System y + vermittelt. Am J Physiol Endocrinol Metab. (2006)
- ^Weißer MF, Gazzola GC, Christensen HN. Transport kationischer Aminosäuren in kultivierte tierische Zellen. I. Zustrom in kultivierte menschliche Fibroblasten. J Biol Chem. (1982)
- ^Closs EI et al. Interferenz von L-Arginin-Analoga mit dem durch den y + -Träger hCAT-2B vermittelten L-Arginin-Transport. Stickstoffoxid. (1997)
- ^Carter BW Jr., Chicoine LG, Nelin LD. L-Lysin verringert die Stickoxidproduktion und erhöht den Gefäßwiderstand in Lungen, die aus mit Lipopolysaccharid behandelten Neugeborenen-Schweinen isoliert wurden. Pediatr Res. (2004)
- ^ ab c Wass C et al. L-Lysin als Zusatzbehandlung bei Patienten mit Schizophrenie: eine einfach verblindete, randomisierte Cross-Over-Pilotstudie. BMC Med. (2011)
- ^ ab c Jafarnejad A et al. Der Verbesserungseffekt von L-Lys als chemisches Chaperon auf STZ-induzierte diabetische Ratten, Proteinstruktur und -funktion. Diabetes Metab Res Rev.. (2008)
- ^Unni US et al. Die Wirkung einer kontrollierten 8-wöchigen Lysin-Supplementierung auf der Grundlage der Stoffwechselstation auf Muskelfunktion, Insulinsensitivität und Leucinkinetik bei jungen Männern. Clin Nutr. (2012)
- ^Younus H, Anwar S. Prävention der nichtenzymatischen Glykosylierung (Glykation): Auswirkungen auf die Behandlung von diabetischen Komplikationen. Int J Health Sci (Qassim). (2016)
- ^ ab William J. Welch, C. Randell Brown. Einfluss molekularer und chemischer Chaperone auf die Proteinfaltung. Zellstress-Chaperone. (1996)
- ^Tankersley RW Jr .. Aminosäurebedarf des Herpes-Simplex-Virus in menschlichen Zellen. J Bacteriol. (1964)
- ^Griffith RS, DeLong DC, Nelson JD. Beziehung des Arginin-Lysin-Antagonismus zum Herpes-simplex-Wachstum in Gewebekulturen. Chemotherapie. (1981)
- ^Simon CA et al. Versagen von Lysin bei häufig wiederkehrenden Herpes-simplex-Infektionen. Arch Dermatol. (1985)
- ^DiGiovanna JJ, Blank H. Versagen von Lysin bei häufig wiederkehrenden Herpes-simplex-Infektionen. Behandlung und Prophylaxe. Arch Dermatol. (1984)
- ^ ab c d Griffith RS et al. Erfolg der L-Lysin-Therapie bei häufig wiederkehrenden Herpes-simplex-Infektionen. Behandlung und Prophylaxe. Dermatologica. (1987)
- ^ ab c McCune MA. Behandlung von wiederkehrenden Herpes-simplex-Infektionen mit L-Lysin-Monohydrochlorid. Cutis. (1984)
- ^ ab Thein DJ, verletztes WC. Lysin als prophylaktisches Mittel bei der Behandlung von rezidivierendem Herpes simplex labialis. Oral Surg Oral Med Oral Pathol. (1984)
- ^Milman N., Scheibel J., Jessen O. Lysinprophylaxe bei rezidivierendem Herpes simplex labialis: eine doppelblinde, kontrollierte Crossover-Studie. Acta Derm Venereol. (1980)
- ^Isidori A, Lo Monaco A, Cappa M. Eine Studie zur Freisetzung von Wachstumshormonen beim Menschen nach oraler Verabreichung von Aminosäuren. Curr Med Res Opin. (1981)
- ^Corpas E et al. Orales Arginin-Lysin erhöht das Wachstumshormon oder den insulinähnlichen Wachstumsfaktor I bei alten Männern nicht. J Gerontol. (1993)
- ^GM Fogelholm et al. Niedrig dosierte Aminosäure-Supplementierung: Keine Auswirkungen auf das menschliche Wachstumshormon und Insulin im Serum bei männlichen Gewichthebern. Int J Sport Nutr. (1993)
- ^Dawson-Hughes B et al. Vergleichende Wirkungen oraler aromatischer und verzweigtkettiger Aminosäuren auf die Calciumausscheidung im Urin beim Menschen. Osteoporos Int. (2007)
- ^Busque SM et al. Aminosäuren vom L-Typ stimulieren die Magensäuresekretion durch Aktivierung des Calcium-Sensing-Rezeptors in Belegzellen. Am J Physiol Gastrointest Leberphysiol. (2005)
- ^Arthur D. Conigrave et al. L-Aminosäure-Sensing durch den extrazellulären Ca2 + -sensierenden Rezeptor. PNAS. (1999)
- ^Bihuniak JD et al. Die Ergänzung einer proteinarmen Diät mit zweibasischen Aminosäuren erhöht die Calciumausscheidung im Urin bei jungen Frauen. J Nutr. (2014)
- ^Civitelli R et al. Diätetischer L-Lysin- und Kalziumstoffwechsel beim Menschen. Ernährung. (1992)
- ^Rubin AL et al. Die Verwendung von L-Lysinmonomydrochlorid in Kombination mit Quecksilberdiuretika bei der Behandlung der feuerfesten Flüssigkeitsretention. Verkehr. (1960)
- ^Lasser RP et al. L-Lysinmonohydrochlorid. Eine klinische Studie über seine Wirkung als chloruretisch säuerndes Adjuvans für Quecksilberdiuretika. N Engl J Med. (1960)
- ^Hevia et al. Serumlipide von Ratten, denen überschüssiges L-Lysin und verschiedene Kohlenhydrate verabreicht wurden. J Nutr. (1980)