Krill-Öl
Übersicht
Krillöl ist Öl von einem winzigen, garnelenähnlichen Tier. Bartenwale, Mantas und Walhaie fressen hauptsächlich Krill. Im Norwegischen bedeutet das Wort "Krill" "Walfutter". Die Leute extrahieren das Öl aus Krill, legen es in Kapseln und verwenden es für die Medizin. Einige Marken-Krillölprodukte weisen darauf hin, dass sie antarktischen Krill verwenden. Dies bezieht sich normalerweise auf die Krillart Euphausia superba.
Krillöl wird am häufigsten oral bei Herzerkrankungen, hohen Konzentrationen bestimmter Blutfette (Triglyceride) und hohem Cholesterinspiegel eingenommen. Es gibt jedoch nur begrenzte wissenschaftliche Untersuchungen, um diese Anwendungen zu unterstützen. Es wird auch bei trockenen Augen angewendet.
Einstufung
Ist eine Form von:
Öl von winzigen, garnelenähnlichen Tieren
Hauptfunktionen:
Herzkrankheit
Auch bekannt als:
Aceite de Krill, Acide Docosahexaénoïque, Acides Gras Oméga 3, Acides Gras N-3
Wie funktioniert es?
Krillöl enthält fischölähnliche Fettsäuren. Es wird angenommen, dass diese Fette nützliche Fette sind, die die Schwellung verringern, den Cholesterinspiegel senken und die Blutplättchen weniger klebrig machen. Wenn Blutplättchen weniger klebrig sind, bilden sie mit geringerer Wahrscheinlichkeit Gerinnsel.
Verwendung
- Trockene Augen.Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Krillöl über einen Zeitraum von etwa 3 Monaten die Symptome trockener Augen wie Rötung und instabilen Tränenfilm verbessert.
Empfohlene Dosierung
ERWACHSENE
MIT DEM MUND:
- Für trockene Augen: Krillöl (Nutra-Life OceanClean rotes Krillöl), das 945 Tage lang täglich 510 mg Eicosapentaensäure und 90 mg Docosahexaensäure enthält, wurde verwendet.
Krill Oil Supplements Häufig gestellte Fragen
Wofür ist Krillöl gut?
Krillöl enthält fischölähnliche Fettsäuren. Es wird angenommen, dass diese Fette nützliche Fette sind, die die Schwellung verringern, den Cholesterinspiegel senken und die Blutplättchen weniger klebrig machen. Wenn Blutplättchen weniger klebrig sind, bilden sie mit geringerer Wahrscheinlichkeit Gerinnsel.
Was ist die beste Krillöl-Ergänzung?
Krillöl wird oft in loser Schüttung verkauft, und die Kapselgröße und -stärke variieren stark von Marke zu Marke. Unsere erste Wahl sind die Pure Krill Oil Softgels von BulkSupplements, die die gleiche Wirksamkeit wie High-End-Marken haben, jedoch die wirtschaftliche Attraktivität von in großen Mengen verkauften Nahrungsergänzungsmitteln aufweisen.
Welches ist besser Krillöl oder Fischöl?
Während Fischöl und Krillöl ausgezeichnete Quellen für EPA und DHA sind, legen einige Studien nahe, dass der Körper die Fettsäuren in Krillöl besser aufnehmen und verwenden kann als in Fischöl. Beide Behandlungen erhöhten die EPA- und DHA-Blutspiegel um die gleiche Menge, obwohl die Dosis an Krillöl niedriger war.
Wie viel Krillöl sollte ich täglich einnehmen?
Im Gegensatz zu Fischöl enthält es auch Astaxanthin. Leider kommt es auch mit einem deutlich höheren Preis. Gesundheitsorganisationen empfehlen in der Regel eine Einnahme von 250–500 mg DHA und EPA pro Tag zusammen (26). Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, bevor eine ideale Dosierung von Krillöl empfohlen werden kann.
Wer sollte kein Krillöl nehmen?
Dies liegt daran, dass Omega-3-Fette bei hohen Dosen eine gerinnungshemmende Wirkung haben können, obwohl aktuelle Erkenntnisse darauf hinweisen, dass dies möglicherweise nicht schädlich ist. Krillöl wurde nicht auf Sicherheit während der Schwangerschaft oder Stillzeit untersucht. Sie sollten auch die Einnahme von Krillöl vermeiden, wenn Sie an einer Allergie gegen Meeresfrüchte leiden.
Ist Krillöl schlecht für Ihre Leber?
Es wurde vermutet, dass eine mitochondriale Leberfunktionsstörung eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung spielt. . Das Forscherteam kam zu dem Schluss, dass Krillöl die negativen Auswirkungen einer fettreichen Ernährung umkehren kann, indem es einen ordnungsgemäßen mitochondrialen Energiestoffwechsel wiederherstellt.
Was sind die Nebenwirkungen von Krillöl?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Krillöl sind magenbedingt und ähneln denen von Fischöl. Diese Effekte umfassen Magenbeschwerden, verminderten Appetit, Geschmacksveränderungen, Sodbrennen, fischiges Rülpsen, Blähungen, Gas, Durchfall und Übelkeit.
Hilft Krillöl beim Abnehmen?
Die bisherigen Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass Krillöl eine wirksame Quelle für Omega-3-Fette ist, die mehrere wissenschaftlich fundierte Vorteile bietet. Noom hilft Ihnen dabei, gesunde Gewohnheiten anzunehmen, damit Sie Gewicht verlieren und es fernhalten können. Ihr Programm ist auf Ihre Ziele und Fitnessbedürfnisse zugeschnitten.
Wie lange sollten Sie Krillöl einnehmen?
Die zweimal tägliche Einnahme eines bestimmten Krillölprodukts über 12 Wochen scheint die Triglyceride bei Menschen mit hohen Triglyceridspiegeln zu senken. Die Veränderung der Triglyceridspiegel variiert jedoch zwischen den Menschen.
Ist Krillöl gut für Ihre Augen?
Patienten mit Arcus- und Hollenhorst-Plaque aufgrund eines erhöhten Cholesterinspiegels und Patienten mit Augenallergien können von Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien profitieren.
Ist Krillöl gut für Ihre Haut?
Sie stärken die Barrierefunktion der Haut für eine bessere Feuchtigkeitsversorgung, Geschmeidigkeit und Elastizität. In Krillöl tragen die Vitamine A und E auch dazu bei, die Schönheit und das allgemeine Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Sie wirken als Antioxidantien gegen die schädlichen Wirkungen von freien Radikalen und anderen Substanzen im Hautgewebe.
Hilft Krillöl bei der Gehirnfunktion?
Untersuchungen legen nahe, dass Krillöl mit seinem natürlichen Astaxanthin-Gehalt eine unterstützende antioxidative Wirkung haben könnte, um die normale Gehirnfunktion zu schützen und aufrechtzuerhalten.
Ist Krillöl gut gegen Haarausfall?
Omega-3-Fettsäuren verleihen dem Haar einen gesunden Glanz
Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass Omega-3-Fettsäuren das Haarwachstum fördern und den Haarausfall reduzieren können. Frühe Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die in Krillöl enthaltenen Omega-3-Arten bioverfügbarer sind als Fischölprodukte.
Können Sie Krillöl langfristig einnehmen?
Nehmen Sie es nicht in größeren Mengen oder länger als empfohlen ein. Krillöl sollte nicht bei Patienten mit einer Fisch- oder Garnelenallergie oder wahrscheinlich einer anderen Art von Meeresfrüchten angewendet werden. Meeresöle wie Krillöl sind nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst.
Interagiert Krillöl mit Medikamenten?
Wie andere Omega-3-Fettsäuren kann Krillöl Blutungen wahrscheinlicher machen. Es könnte mit Medikamenten wie Blutverdünnern und Antithrombozyten-Medikamenten interagieren. Und es kann den Blutzuckerspiegel senken. Sprechen Sie daher vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente gegen Diabetes einnehmen.
Erhöht Krillöl den Cholesterinspiegel?
Krillöl enthält auch ein Phospholipid, das vom Körper leichter aufgenommen wird als Fischöl. In Pharmacy & Therapeutics veröffentlichte Untersuchungen ergaben, dass eine tägliche Dosis von 1 bis 3 Gramm Krillöl das Gesamtcholesterin und die Triglyceride wirksamer senkte als die gleiche Dosis von normalem Fischöl.
Ist Krillöl das Geld wert?
Während Krillöl viele der gesundheitlichen Vorteile von Fischöl teilen und sogar übertreffen kann, ist es mit höheren Kosten verbunden. Aufgrund teurer Ernte- und Verarbeitungsmethoden kann Krillöl oft zehnmal teurer sein als Fischöl. Fischöl ist jedoch nicht nur billiger.
Kannst du jeden Tag Krillöl nehmen?
Gesundheitsorganisationen empfehlen in der Regel eine Einnahme von 250–500 mg DHA und EPA pro Tag zusammen (26). Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, bevor eine ideale Dosierung von Krillöl empfohlen werden kann. Sie sollten auch die Einnahme von Krillöl vermeiden, wenn Sie an einer Allergie gegen Meeresfrüchte leiden.
Ersetzt Krillöl Fischöl?
Ihr Körper kann Krillöl besser aufnehmen
Während Fischöl und Krillöl ausgezeichnete Quellen für EPA und DHA sind, deuten einige Studien darauf hin, dass der Körper die Fettsäuren in Krillöl besser aufnehmen und verwenden kann als in Fischöl. Die Fettsäuren in Fischöl liegen in Form von Triglyceriden vor.
Kann ich Krillöl auf leeren Magen einnehmen?
Es wird jedoch empfohlen, ein Fischölpräparat zu einer Mahlzeit einzunehmen, da die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels auf leeren Magen bei manchen Menschen zu Übelkeit führen kann. Fettlösliche Nahrungsergänzungsmittel - die Fischölpräparate sind - werden auch besser zu einer Mahlzeit aufgenommen. 8.
Verursacht Krillöl Blutverdünnung?
Omega-3-Präparate wie Krillöl und Fischöl können auch negativ mit blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin (Coumadin) interagieren. Dies liegt daran, dass Omega-3-Fettsäuren eine milde gerinnungshemmende oder blutverdünnende Wirkung haben.
Ist Krillöl ein gutes entzündungshemmendes Mittel?
Es wurde gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren wie die in Krillöl enthaltenen wichtige entzündungshemmende Funktionen im Körper haben. Darüber hinaus ergab eine Studie mit 90 Personen mit chronischen Entzündungen, dass die tägliche Einnahme von 300 mg Krillöl ausreichte, um einen Entzündungsmarker nach einem Monat um bis zu 30% zu reduzieren.
Klinische Studien
- ^ a b c d e f g h i Tou JC, Jaczynski J, Chen YC. Krill für den menschlichen Verzehr: Nährwert und potenzielle gesundheitliche Vorteile. Nutr Rev. (2007)
- ^ Maki KC et al. Krillöl-Supplementation erhöht die Plasmakonzentration von Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure bei übergewichtigen und fettleibigen Männern und Frauen. Nutr Res. (2009)
- ^ Saether O., Ellingsen TE, Mohr V. Lipide des nordatlantischen Krills. J Lipid Res. (1986)
- ^ Lipidumwandlungsfaktoren zur Berechnung des Fettsäuregehalts von Lebensmitteln.
- ^ a b c d e f Lipidzusammensetzung von zwei Arten von antarktischem Krill: Euphausia superba und E. kristallorophias.
- ^ a b c d Lipidzusammensetzung von frisch und gefroren gelagertem Krill.
- ^ a b Schuchardt JP et al. Einbau von EPA und DHA in Plasmaphospholipide als Reaktion auf verschiedene Omega-3-Fettsäureformulierungen - eine vergleichende Bioverfügbarkeitsstudie von Fischöl gegenüber Krillöl. Lipids Health Dis. (2011)
- ^ a b c d e f g h i j k l m n Ulven SM et al. Die metabolischen Wirkungen von Krillöl ähneln im Wesentlichen denen von Fischöl, sind jedoch bei gesunden Probanden bei einer niedrigeren Dosis von EPA und DHA. Lipide. (2011)
- ^ a b c Von Krill abgeleitete Phospholipide, die reich an n-3-Fettsäuren sind, verbessern das räumliche Gedächtnis bei erwachsenen Ratten.
- ^ a b Winther B et al. Aufklärung der Phosphatidylcholin-Zusammensetzung in aus Euphausia superba extrahiertem Krillöl. Lipide. (2011)
- ^ Le Grandois J. et al. Untersuchung natürlicher Phosphatidylcholinquellen: Trennung und Identifizierung von molekularen Spezies durch Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisation-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS2). J Agric Food Chem. (2009)
- ^ a b c Zhou L. et al. Bestimmung von Phosphatidylethanolamin-Molekülspezies in verschiedenen Lebensmittelmatrices durch Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS2). Anal Bioanal Chem. (2012)
- ^ Zhou L. et al. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zur Bestimmung von Sphingomyelin-Arten aus Kälberhirn, Ochsenleber, Eigelb und Krillöl. J Agric Food Chem. (2012)
- ^ a b c d Bunea R, El Farrah K, Deutsch L. Bewertung der Auswirkungen von Neptun-Krillöl auf den klinischen Verlauf der Hyperlipidämie. Altern Med Rev. (2004)
- ^ a b Moretti VM et al. Bestimmung von Astaxanthin-Stereoisomeren und Farbattributen im Fleisch von Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) als Instrument zur Unterscheidung der Pigmentierungsquelle in der Nahrung. Lebensmittelzusatz Contam. (2006)
- ^ a b Natürliches Vorkommen von Enantiomeren und Meso-Astaxanthin-7-Krebstieren einschließlich Zooplankton.
- ^ a b BATHAM E et al. Vitamin A bei marinen Krustentieren durchgeführt. Biochem J. (1951)
- ^ Vitamin A und Carotinoide bei bestimmten Wirbellosen. III. Euphausiacea.
- ^ a b [Keine Autoren aufgelistet. Krill Öl. Monographie. Altern Med Rev. (2010)
- ^ a b Fluorid in Geweben von Krill Euphausia superba Dana und Meganyctiphanes norvegica M. Sars in Bezug auf den Mauserzyklus.
- ^ Möglichkeiten der Verarbeitung und Vermarktung von Produkten aus der Antarktis Krill Fao Fisheries Technical Paper 268 (1985).
- ^ Tenuta-Filho A, Alvarenga RC. Verringerung der Bioverfügbarkeit von Fluorid aus antarktischem Krill durch Kalzium. Int J Food Sci Nutr. (1999)
- ^ Oxidationsstabilität von Carotinoidpigmenten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren in mikropartikulären Diäten, die Krillöl enthalten, zur Ernährung von Meeresfischlarven.
- ^ Hiratsuka S. et al. Wirkung von diätetischen Docosahexaensäure, die Phospholipide verbindet, auf die Lipidperoxidation des Gehirns bei Mäusen. J Nutr Sci Vitaminol (Tokio). (2008)
- ^ Sipe JC et al. Biomarker für die Aktivierung des Endocannabinoidsystems bei schwerer Adipositas. PLoS One. (2010)
- ^ Di Marzo V et al. Veränderungen des Plasma-Endocannabinoidspiegels bei Männern mit viszeraler Adipositas nach einem 1-Jahresprogramm zur Änderung des Lebensstils und Verringerung des Taillenumfangs: Assoziationen mit Veränderungen der metabolischen Risikofaktoren. Diabetologie. (2009)
- ^ Annuzzi G et al. Unterschiedliche Veränderungen der Konzentrationen von Endocannabinoiden und verwandten Lipiden im subkutanen Fettgewebe adipöser Diabetiker. Lipids Health Dis. (2010)
- ^ a b Piscitelli F et al. Wirkung der Nahrungsergänzung mit Krillöl auf das Endocannabinoidom von metabolisch relevanten Geweben von Mäusen mit hohem Fettgehalt. Nutr Metab (Lond). (2011)
- ^ Banni S. et al. Krillöl senkt die 2-Arachidonoylglycerin-Plasmaspiegel bei adipösen Probanden signifikant. Nutr Metab (Lond). (2011)
- ^ Banni S., Di Marzo V. Wirkung von Nahrungsfett auf Endocannabinoide und verwandte Mediatoren: Konsequenzen für Energiehomöostase, Entzündung und Stimmung. Mol Nutr Food Res. (2010)
- ^ a b Wibrand K et al. Verbesserte kognitive Funktion und antidepressivumartige Wirkungen nach Krillöl-Supplementation bei Ratten. Lipids Health Dis. (2013)
- ^ Nishioka Y. et al. Die angstähnliche Wirkung von Astaxanthin aus Paracoccus carotinifaciens. Biofaktoren. (2011)
- ^ Zhang X et al. Einfluss von Astaxanthin-angereichertem Algenpulver von Haematococcus pluvialis auf die Gedächtnisverbesserung bei BALB / c-Mäusen. Environ Geochem Health. (2007)
- ^ a b Aktueller Stand der Ätiologie und Behandlung von Dysmenorrhoe im Jugendalter.
- ^ Priddy AR, Killick SR. Eicosanoide und Eisprung. Prostaglandine Leukot Essent Fatty Acids. (1993)
- ^ a b Sampalis F et al. Bewertung der Auswirkungen von Neptun-Krillöl auf die Behandlung des prämenstruellen Syndroms und der Dysmenorrhoe. Altern Med Rev. (2003)
- ^ Fosshaug LE et al. Krillöl vermindert die linksventrikuläre Dilatation nach Myokardinfarkt bei Ratten. Lipids Health Dis. (2011)
- ^ Bloomer RJ et al. Wirkung eines 21-tägigen Daniel Fast auf Risikofaktoren für Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern und Frauen. Lipids Health Dis. (2010)
- ^ Bloomer RJ et al. Ein 21-tägiger Daniel Fast verbessert ausgewählte Biomarker für den Antioxidansstatus und den oxidativen Stress bei Männern und Frauen. Nutr Metab (Lond). (2011)
- ^ Trepanowski JF et al. Ein 21-tägiges Daniel-Fasten mit oder ohne Krillöl-Supplementierung verbessert die anthropometrischen Parameter und das kardiometabolische Profil bei Männern und Frauen. Nutr Metab (Lond). (2012)
- ^ a b Ierna M et al. Nahrungsergänzung mit Krillöl schützt vor experimenteller rheumatoider Arthritis. BMC Musculoskelet Disord. (2010)
- ^ Deutsch L. Bewertung der Wirkung von Neptun-Krillöl auf chronische Entzündungen und arthritische Symptome. J Am Coll Nutr. (2007)
- ^ a b Ferramosca A et al. Eine mit Krillöl ergänzte Diät unterdrückt die Lebersteatose bei fettreichen Ratten. PLoS One. (2012)
- ^ a b Tandy S. et al. Eine Nahrungsergänzung mit Krillöl reduziert Lebersteatose, Glykämie und Hypercholesterinämie bei Mäusen mit hohem Fettgehalt. J Agric Food Chem. (2009)
- ^ Li DM et al. Auswirkungen der Aufnahme von Krillöl auf den Cholesterin- und Glukosespiegel im Plasma bei Ratten, denen eine cholesterinreiche Diät verabreicht wurde. J Sci Food Agric. (2013)
- ^ a b Burri L. et al. Unterschiedliche Wirkungen von Krillöl und Fischöl auf das Lebertranskriptom bei Mäusen. Front Genet. (2011)
- ^ Vigerust NF et al. Krillöl gegen Fischöl bei der Modulation der Entzündung und des Lipidstoffwechsels bei Mäusen, die für TNF- transgen sind.. Eur J Nutr. (2012)
- ^ Ferramosca A, Conte L, Zara V. Eine mit Krillöl ergänzte Diät reduziert die Aktivitäten des mitochondrialen Tricarboxylatträgers und der cytosolischen lipogenen Enzyme bei Ratten. J Anim Physiol Anim Nutr (Berl). (2012)
- ^ Grimstad T et al. Eine Nahrungsergänzung mit Krillöl mildert Entzündungen und oxidativen Stress bei experimenteller Colitis ulcerosa bei Ratten. Scand J Gastroenterol. (2012)