Ingwer
Überblick
Ingwer ist eine Pflanze mit Blattstielen und gelblich-grünen Blüten. Das Ingwergewürz stammt aus den Wurzeln der Pflanze. Ingwer ist in wärmeren Teilen Asiens wie China, Japan und Indien beheimatet, wird aber jetzt in Teilen Südamerikas und Afrikas angebaut. Es wird jetzt auch im Nahen Osten angebaut, um es als Medizin und mit Lebensmitteln zu verwenden.
Ingwer wird häufig bei vielen Arten von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Es wird auch bei Menstruationsbeschwerden, Arthrose, Diabetes, Migränekopfschmerzen und anderen Erkrankungen angewendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die viele dieser Anwendungen unterstützen.
In Lebensmitteln und Getränken wird Ingwer als Aromastoff verwendet.
Bei der Herstellung wird Ingwer als Duftstoff in Seifen und Kosmetika verwendet.
Eine der Chemikalien in Ingwer wird auch als Bestandteil von Abführ-, Antigas- und Antazida-Medikamenten verwendet.
Klassifikation
Ist eine Form von:
Werk
Hauptfunktionen:
Übelkeit, Erbrechen
Auch bekannt als:
Afrikanischer Ingwer, Amomum Zingiber, Ardraka
Wie funktioniert es?
Ingwer enthält Chemikalien, die Übelkeit und Entzündungen reduzieren können. Forscher glauben, dass die Chemikalien hauptsächlich im Magen und Darm wirken, aber sie können auch im Gehirn und im Nervensystem wirken, um Übelkeit zu kontrollieren.
Verwendung
- Übelkeit und Erbrechen durch Medikamente zur Behandlung von HIV / AIDS (antiretroviral induzierte Übelkeit und Erbrechen). Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme von Ingwer 30 Minuten vor jeder Dosis einer antiretroviralen Behandlung über 14 Tage das Risiko von Übelkeit und Erbrechen bei Patienten, die eine HIV-Behandlung erhalten, verringert.
- Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe). Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Ingwerpulver 500-2000 mg während der ersten 3-4 Tage eines Menstruationszyklus die Schmerzen bei Frauen und Jugendlichen mit schmerzhaften Menstruationsperioden geringfügig verringert. Ingwer wurde ungefähr 3 Tage lang gegeben, beginnend zu Beginn der Menstruationsperiode oder zu Beginn der Schmerzen. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Ingwer genauso gut zu wirken scheint wie einige Schmerzmittel wie Ibuprofen, Mefenaminsäure oder Novafen.
- Arthrose. Die meisten Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Ingwer durch den Mund bei einigen Menschen mit Arthrose die Schmerzen leicht lindern kann. Es gibt Hinweise darauf, dass die orale Einnahme von Ingwer ebenso wirkt wie bestimmte Medikamente wie Ibuprofen und Diclofenac gegen Schmerzen bei Hüft- und Knie-Arthrose. Es gibt jedoch widersprüchliche Ergebnisse. Einige frühe Untersuchungen zeigen auch, dass Ingwergel, das auf das Knie aufgetragen wird, oder Ingweröl, das in das Knie einmassiert wird, auch Arthrose-Schmerzen lindern kann.
- Morgenübelkeit. Die Einnahme von Ingwer durch den Mund scheint bei einigen schwangeren Frauen Übelkeit und Erbrechen zu verringern. Aber es könnte langsamer oder nicht so gut wirken wie einige Medikamente gegen Übelkeit. Auch die Einnahme von Kräutern oder Medikamenten während der Schwangerschaft ist eine große Entscheidung. Besprechen Sie vor der Einnahme von Ingwer unbedingt die möglichen Risiken mit Ihrem Arzt.
Empfohlene Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
MIT DEM MUND:
- Bei Übelkeit und Erbrechen durch Medikamente zur Behandlung von HIV / AIDS (antiretroviral induzierte Übelkeit und Erbrechen): 1 Gramm Ingwer täglich in zwei aufgeteilten Dosen 30 Minuten vor jeder 14-tägigen antiretroviralen Behandlung.
- Bei Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe): 250 mg eines bestimmten Ingwerextrakts (Zintoma, Goldaru) wurden viermal täglich für 3 Tage ab Beginn der Menstruationsperiode verwendet. Außerdem wurden täglich 1500 mg Ingwerpulver in bis zu drei aufgeteilten Dosen verwendet, beginnend bis zu zwei Tage vor der Menstruation und fortgesetzt für die ersten drei Tage des Menstruationszyklus.
- Bei morgendlicher Übelkeit: 500 bis 2500 mg Ingwer täglich in zwei bis vier aufgeteilten Dosen für 3 Tage bis 3 Wochen wurden verwendet.
- Bei Arthrose: In Studien wurden viele verschiedene Ingwerextraktprodukte verwendet. Die verwendete Dosierung unterscheidet sich je nach eingenommenem Produkt. Ein Ingwerextrakt (Eurovita-Extrakt 33; EV ext-33) 170 mg dreimal täglich wurde verwendet. Ein weiterer Extrakt (Eurovita-Extrakt 77; EV ext-77), der einen Ingwer mit einer Alpinie kombiniert, 255 mg zweimal täglich, wurde ebenfalls verwendet. Ein weiterer viermal täglich 250 mg Ingwerextrakt (Zintona EC) wurde ebenfalls verwendet. Außerdem wurde ein Ingwerextrakt (Eurovita-Extrakt 35; EV ext-35) 340 mg täglich in Kombination mit 1000 mg Glucosamin täglich für 4 Wochen verwendet.
AUF DIE HAUT ANGEWENDET:
- Bei Arthrose: Ein spezifisches Gel, das Ingwer und Plai enthält (Plygersic Gel, Thailand Institut für wissenschaftliche und technologische Forschung), 4 Gramm täglich in vier aufgeteilten Dosen für 6 Wochen, wurde verwendet.
Häufig gestellte Fragen zu Ingwerergänzungen
Ist es sicher, Ingwerpräparate einzunehmen?
Bei oraler Einnahme: Ingwer ist bei sachgemäßer Einnahme WAHRSICHER. Ingwer kann leichte Nebenwirkungen wie Sodbrennen, Durchfall und allgemeine Magenbeschwerden verursachen. Einige Frauen haben über zusätzliche Menstruationsblutungen während der Einnahme von Ingwer berichtet.
Was sind die Nebenwirkungen von Ingwer?
Nebenwirkungen von Ingwer sind:
- erhöhte Blutung
- Bauchschmerzen.
- Herzrhythmusstörungen (bei Überdosierung)
- Depression des Zentralnervensystems (bei Überdosierung)
- Dermatitis (bei topischer Anwendung)
- Durchfall.
- Sodbrennen.
- Mund- oder Rachenreizung.
Wer sollte nicht Ingwer nehmen?
Ingwer scheint die Verdauung und den Speichelfluss zu unterstützen. Studien ergaben, dass die Einnahme von Ingwer bei einigen schwangeren Frauen Übelkeit und Erbrechen reduzieren kann. Aber schwangere Frauen sollten vorsichtig mit Ingwer sein. Einige Experten befürchten, dass dies das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen könnte, insbesondere in hohen Dosen.
Was passiert, wenn Sie jeden Tag Ingwer trinken?
Da Ingwer Keime, Krankheiten, Entzündungen und krebserregende Moleküle bekämpfen kann, kann die tägliche Einnahme ein wenig Ihre allgemeine Gesundheit unterstützen. Ingwer ist eine natürliche Wurzel, daher gibt Ihnen das Trinken auch zusätzliche Nährstoffe.
Reduziert Ingwer das Bauchfett?
Eine kleine Studie ergab, dass übergewichtige Männer, die Ingwer konsumierten, länger voll blieben. Eine Metaanalyse von Studien, in denen die Vorteile des Gewichtsverlusts von Ingwer untersucht wurden, legt nahe, dass Ingwer einen signifikanten Einfluss auf das Körpergewicht und das Bauchfett hat (Verhältnis von Taille zu Hüfte). Gingerole fördern bestimmte biologische Aktivitäten in Ihrem Körper.
Erhöht Ingwer den Blutdruck?
Ingwer kann helfen, den Blutdruck zu senken, so dass Sie Benommenheit als Nebenwirkung erleben können. Ingwer enthält auch Salicylate, die Chemikalie in Aspirin, die als Blutverdünner wirkt. Aber auch hier müssten Sie viel mehr als die empfohlenen 4 Gramm Ingwer pro Tag konsumieren, um diesen Effekt zu erzielen.
Ist Ingwer schlecht für die Nieren?
Die korrigierenden histopathologischen Befunde nach der Behandlung mit Ingwerextrakten unterstützen zusätzlich, dass Ingwer die Bildung freier Radikale durch CCl aufwischt4, reduziert Entzündungen, verbessert die Nierenfunktion und induziert einen gesunden Zustand der Nierenzellen, was auf seine Rolle als Nierenschutzmittel hinweist.
Beeinflusst Ingwer Medikamente?
Ingwer kann die Blutgerinnung verlangsamen. Einige Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen, umfassen Aspirin, Clopidogrel (Plavix), Diclofenac (Voltaren, Cataflam, andere), Ibuprofen (Advil, Motrin, andere), Naproxen (Anaprox, Naprosyn, andere), Dalteparin (Fragmin), Enoxaparin (Lovenox) , Heparin, Warfarin (Coumadin) und andere.
Wann ist die beste Zeit, um Ingwertee zu trinken?
Wenn es in den ersten 30 Minuten nach dem Aufwachen eingenommen wird, hilft es Ihrem Körper, über Nacht schnell zu enden, den Stoffwechsel aufzuladen und Übelkeit vorzubeugen. Folgen Sie ihm sofort mit einem morgendlichen Smoothie und Sie können diese Stunde des morgendlichen Yoga gut beginnen, bevor Sie frühstücken.
Wie nimmst du Ingwer?
Ein üblicher Weg, um Ingwerwasser herzustellen, ist wie folgt:
- 1.5 Teelöffel frischen Ingwer reiben.
- 4 Tassen Wasser kochen.
- Den Ingwer ins Wasser geben.
- Entfernen Sie das Wasser vom Herd.
- Lassen Sie den Ingwer ca. 5 bis 10 Minuten ziehen.
- Die Flüssigkeit abseihen, um die Ingwerstücke zu entfernen.
Kann zu viel Ingwer schädlich sein?
Bei oraler Einnahme: Ingwer ist bei sachgemäßer Einnahme WAHRSICHER. Ingwer kann leichte Nebenwirkungen wie Sodbrennen, Durchfall und allgemeine Magenbeschwerden verursachen. Einige Frauen haben über zusätzliche Menstruationsblutungen während der Einnahme von Ingwer berichtet.
Ist Ingwer gut für das Herz?
Theoretisch hilft Ingwer dabei, das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Ingwer als cholesterinsenkender, entzündungshemmender Blutverdünner nützlich sein kann. Das Medical Center der University of Maryland zitiert eine Reihe von Studien, die darauf hinweisen, dass Ingwer den Cholesterinspiegel senken und die Blutgerinnung verhindern kann.
Ist Ingwer schlecht gegen Fieber?
Ingwer. Eine andere Möglichkeit, ein niedriges Fieber zu behandeln, ist die Verwendung von Ingwer. Die antibakteriellen Eigenschaften von Ingwer wirken gegen Fieber, Husten und andere häufige Symptome. Suchen Sie im Supermarkt nach Tee auf Ingwerbasis oder stellen Sie zu Hause Ihre eigene Tasse mit geschnittener Ingwerwurzel her.
Wann sollte ich Ingwertee zur Gewichtsreduktion trinken?
1 Teelöffel der Mischung in eine Tasse heißes Wasser geben und gut mischen. Ihr Zitronen-Ingwer-Tee zur Gewichtsreduktion ist fertig! Sie können es morgens als erstes auf nüchternen Magen trinken und nach dem Mittagessen einen Schluck trinken. Aber stellen Sie sicher, dass Sie es mit Übungen und einer gesunden Ernährung kombinieren.
Wie oft solltest du Ingwer trinken?
Dosierung: Trinken Sie drei- bis viermal täglich ein mit einem 1-Zoll-Stück Ingwer hergestelltes Gebräu, solange die Symptome anhalten. Wenn Sie es gegen Übelkeit einnehmen, können Sie innerhalb weniger Stunden Erleichterung verspüren. Bei Muskelkater regelmäßig über mehrere Tage trinken, um die Auswirkungen zu spüren.
Wie viele Tassen Ingwertee soll ich pro Tag trinken?
Nebenwirkungen, echt und gemunkelt. Ingwertee scheint keine ernsthaften Nebenwirkungen zu haben. Zum einen wäre es schwierig, genug Tee zu trinken, um sich etwas Irritierendem oder Schädlichem auszusetzen. Im Allgemeinen möchten Sie nicht mehr als 4 Gramm Ingwer pro Tag konsumieren - das sind einige Tassen!
Wie viel Ingwer ist sicher?
Ärzte empfehlen, maximal 3 bis 4 Gramm Ingwerextrakt pro Tag zu sich zu nehmen. Wenn Sie schwanger sind, konsumieren Sie nicht mehr als 1 Gramm Ingwerextrakt pro Tag.
Wie hilft Ingwer, Fett zu verbrennen?
Dennoch haben diese Studien gezeigt, dass der Verzehr von Ingwer die Kalorienverbrennung verbessern und das Hungergefühl verringern kann und dass er mit Gewichtsverlust bei übergewichtigen Erwachsenen verbunden ist. Es wurde auch mit positiven Veränderungen von Cholesterin, Blutzucker, Blutdruck, entzündlichen Proteinen und Lebergesundheit in Verbindung gebracht.
Verbrennen Ingwer und Zitrone Bauchfett?
Wenn Ingwer und Zitrone zusammen verzehrt werden, kann dies Ihrem Stoffwechsel einen großen Schub geben. Zitronensaft und Ingwer wirken beide als Appetitzügler, der Sie vor unnötigem Binging bewahrt und Ihnen beim Abnehmen hilft.
Klinische Studien
- ^Yip YB, Tam AC. Eine experimentelle Studie zur Wirksamkeit der Massage mit aromatischem Ingwer und ätherischem Orangenöl bei mittelschweren bis schweren Knieschmerzen bei älteren Menschen in Hongkong. Ergänzung Ther Med. (2008)
- ^Nahrungsmittelbolus-Darmverschluss in einer chinesischen Bevölkerung.
- ^ ab c Brauer E. Eine Literaturübersicht über die Wirksamkeit von Ingwer bei der Linderung von leichter bis mittelschwerer Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft. J Gesundheit von Hebammenfrauen. (2005)
- ^Surh Y. Molekulare Mechanismen chemopräventiver Wirkungen ausgewählter phenolischer diätetischer und medizinischer Substanzen. Mutat Res. (1999)
- ^Der erstaunliche und mächtige Ingwer.
- ^ ab c d e f g h Koh EM et al. Modulation der Makrophagenfunktionen durch aus Zingiber officinale isolierte Verbindungen. Pflanze Med. (2009)
- ^ ab Miyoshi N et al. Diätetische Ingwerbestandteile, Galanale A und B, sind potente Apoptose-Induktoren in Jurkat-Zellen des menschlichen T-Lymphoms. Krebs Lett. (2003)
- ^ ab c d e f g h Ghasemzadeh A, Jaafar HZ, Rahmat A. Identifizierung und Konzentration einiger Flavonoidkomponenten in malaysischen jungen Ingwersorten (Zingiber officinale Roscoe) durch ein Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren. Moleküle. (2010)
- ^Bailey-Shaw YA et al. Veränderungen im Gehalt an Oleoresin und scharfen bioaktiven Prinzipien von jamaikanischem Ingwer (Zingiber officinale Roscoe.) Während der Reifung. J Agrarnahrungsmittelchemie. (2008)
- ^Schwertner HA, Rios DC, Pascoe JE. Variation in der Konzentration und Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln aus Ingwerwurzeln. Geburtshilfe. (2006)
- ^Mikrosomale Hydroxylierung und Glucuronidierung von [6.
- ^ ab c Takeda H et al. Rikkunshito, ein pflanzliches Arzneimittel, unterdrückt die Cisplatin-induzierte Anorexie bei Ratten über den 5-HT2-Rezeptorantagonismus. Gastroenterology. (2008)
- ^ ab c Mansour MS et al. Der Verzehr von Ingwer verstärkt die thermische Wirkung von Nahrungsmitteln und fördert das Sättigungsgefühl, ohne die Stoffwechsel- und Hormonparameter bei übergewichtigen Männern zu beeinflussen: Eine Pilotstudie. Stoffwechsel. (2012)
- ^ ab Saenghong N. et al. Zingiber officinale verbessert die kognitive Funktion gesunder Frauen mittleren Alters. Evid Based Complement Alternative Med. (2012)
- ^ ab c Wattanathorn J, et al. Zingiber officinale mildert Hirnschäden und verbessert die Gedächtnisstörung bei fokalen zerebralen ischämischen Ratten. Evid Based Complement Alternative Med. (2011)
- ^ ab K. Heimes, B. Feistel, E. J. Verspohl. Einfluss des 5-HT3-Rezeptorkanalsystems auf die Insulinsekretion und Wechselwirkung von Ingwerextrakten. Eur J Pharmacol. (2009)
- ^ ab Akhani SP, Vishwakarma SL, Goyal RK. Antidiabetische Aktivität von Zingiber officinale bei Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten vom Typ I.. J Pharm Pharmacol. (2004)
- ^ ab Gonlachanvit S. et al. Ingwer reduziert durch Hyperglykämie hervorgerufene Magendysrhythmien bei gesunden Menschen: mögliche Rolle endogener Prostaglandine. J Pharmacol Exp Ther. (2003)
- ^Mowrey DB, Clayson DE. Reisekrankheit, Ingwer und Psychophysik. Lanzette. (1982)
- ^SchmidR, et al. Vergleich von sieben häufig verwendeten Wirkstoffen zur Prophylaxe von Seekrankheit. J Reisemed. (1994)
- ^Holtmann S. et al. Der Anti-Reisekrankheitsmechanismus von Ingwer. Eine Vergleichsstudie mit Placebo und Dimenhydrinat. Acta Otolaryngol. (1989)
- ^ ab Phillips S., Hutchinson S., Ruggier R. Zingiber officinale hat keinen Einfluss auf die Magenentleerungsrate. Eine randomisierte, placebokontrollierte Crossover-Studie. Anästhesie. (1993)
- ^ ab Wu KL et al. Auswirkungen von Ingwer auf die Magenentleerung und Motilität bei gesunden Menschen. Eur J Gastroenterol Hepatol. (2008)
- ^Altman RD, Marcussen KC. Auswirkungen eines Ingwerextrakts auf Knieschmerzen bei Patienten mit Arthrose. Arthritis Rheum. (2001)
- ^Stewart JJ et al. Auswirkungen von Ingwer auf die Anfälligkeit für Reisekrankheiten und die Magenfunktion. Pharmakologie. (1991)
- ^Shariatpanahi ZV et al. Ingwerextrakt reduziert die verzögerte Magenentleerung und nosokomiale Pneumonie bei erwachsenen Patienten mit Atemnotsyndrom, die auf einer Intensivstation stationiert sind. J Crit Care. (2010)
- ^Hu ML et al. Wirkung von Ingwer auf die Magenmotilität und Symptome einer funktionellen Dyspepsie. Welt J Gastroenterol. (2011)
- ^ ab Micklefield GH et al. Auswirkungen von Ingwer auf die gastroduodenale Motilität. Int. J. Clin. Pharmacol. Ther. (1999)
- ^ ab c Lohsiriwat S. et al. Wirkung von Ingwer auf den unteren Schließmuskeldruck der Speiseröhre. J Med Assoc Thai. (2010)
- ^ ab Smith C et al. Eine randomisierte kontrollierte Studie mit Ingwer zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft. Geburtshilfe. (2004)
- ^Sripramote M., Lekhyananda N. Ein randomisierter Vergleich von Ingwer und Vitamin B6 bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft. J Med Assoc Thai. (2003)
- ^Ensiyeh J, Sakineh MA. Vergleich von Ingwer und Vitamin B6 zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft: eine randomisierte kontrollierte Studie. Geburtshilfe. (2009)
- ^P. Chittumma, K. Kaewkiattikun, B. Wiriyasiriwach. Vergleich der Wirksamkeit von Ingwer und Vitamin B6 bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der frühen Schwangerschaft: eine randomisierte doppelblinde kontrollierte Studie. J Med Assoc Thai. (2007)
- ^MohammadbeigiR, et al. Vergleich der Auswirkungen von Ingwer und Metoclopramid auf die Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft. Pak J. Biol. Sci. (2011)
- ^Pongrojpaw D, Somprasit C, Chanthasenanont A. Ein randomisierter Vergleich von Ingwer und Dimenhydrinat bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft. J Med Assoc Thai. (2007)
- ^Özgoli G, Goli M, Simbar M. Auswirkungen von Ingwerkapseln auf Schwangerschaft, Übelkeit und Erbrechen. J Altern Komplement Med. (2009)
- ^ ab Ozgoli G., Goli M., Moattar F. Vergleich der Wirkungen von Ingwer, Mefenaminsäure und Ibuprofen auf Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhoe. J Altern Komplement Med. (2009)
- ^ ab Kashefi F1 et al. Vergleich der Wirkung von Ingwer und Zinksulfat auf die primäre Dysmenorrhoe: eine placebokontrollierte randomisierte Studie. Schmerzmanagement-Krankenschwester. (2014)
- ^Kamtchouing P et al. Bewertung der androgenen Aktivität von Zingiber officinale und Pentadiplandra brazzeana bei männlichen Ratten. Asian J Androl. (2002)
- ^Auswirkungen von Zingiber Officinale auf die Fortpflanzungsfunktionen bei männlichen Ratten.
- ^ ab Die Auswirkungen von Ingwer auf die Spermatogenese und die Spermienparameter von Ratten.
- ^Auswirkungen von Zingiber Officinale auf die Fortpflanzungsfunktionen bei männlichen Ratten.
- ^ ab c Eine 35-tägige Sicherheitsbewertung der Sonde von Ingwer bei Ratten.
- ^ ab Shukla Y. et al. In-vitro- und In-vivo-Modulation von Testosteron-vermittelten Veränderungen in Apoptose-verwandten Proteinen durch (6) -Gingerol. Mol Nutr Food Res. (2007)
- ^Moselhy WA et al. Rolle von Ingwer gegen die Reproduktionstoxizität von Aluminiumchlorid bei männlichen Albino-Ratten. Reprod Domest-Anim. (2012)
- ^Shalaby MA, Hamowieh AR. Sicherheit und Wirksamkeit von Zingiber officinale-Wurzeln auf die Fruchtbarkeit männlicher diabetischer Ratten. Food Chem Toxicol. (2010)
- ^Amin A, Hamza AA. Auswirkungen von Roselle und Ingwer auf die Cisplatin-induzierte Reproduktionstoxizität bei Ratten. Asian J Androl. (2006)
- ^Amin A et al. Kräuterextrakte wirken dem Cisplatin-vermittelten Zelltod in Rattenhoden entgegen. Asian J Androl. (2008)
- ^Backon J. Ingwer bei der Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft; eine Einschränkung aufgrund seiner Thromboxansynthetaseaktivität und Wirkung auf die Testosteronbindung. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. (1991)
- ^Winters SJ, Banken JL, Loriaux DL. Cimetidin ist ein Antiandrogen bei Ratten. Gastroenterology. (1979)
- ^ ab Die Wirkung von Ingwer auf Samenparameter und Serum-FSH, LH und Testosteron bei unfruchtbaren Männern.
- ^Kim IG et al. Screening von östrogenen und antiöstrogenen Aktivitäten aus Heilpflanzen. Umwelttoxol-Pharmakol.. (2008)
- ^Abdel-Aziz H. et al. 5-HT3-Rezeptorblockierungsaktivität von Arylalkanen, die aus dem Rhizom von Zingiber officinale isoliert wurden. Pflanze Med. (2005)
- ^Jiang SZ, Wang NS, Mi SQ. Plasmapharmakokinetik und Gewebeverteilung von {6} -Gingerol bei Ratten. Biopharm Arzneimittelentsorgung. (2008)
- ^Qiang LQ et al. Die kombinierte Verabreichung der Mischung aus Honokiol und Magnolol und Ingweröl ruft bei Ratten einen antidepressivumartigen Synergismus hervor. Arch Pharm Res. (2009)
- ^Chaiyakunapruk N. et al. Die Wirksamkeit von Ingwer zur Vorbeugung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen: eine Metaanalyse. Am J Obstet Gynecol. (2006)
- ^Thompson HJ, Potter PJ. Rückblick: Ingwer verhindert 24 Stunden postoperative Übelkeit und Erbrechen. Evid-basierte Krankenschwestern. (2006)
- ^Jeena K, Liju VB, Kuttan R. Eine vorläufige 13-wöchige orale Toxizitätsstudie von Ingweröl bei männlichen und weiblichen Wistar-Ratten. Int J Toxicol. (2011)
- ^Borrelli F et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Ingwer bei der Behandlung von schwangerschaftsbedingter Übelkeit und Erbrechen. Geburtshilfe. (2005)
- ^Fischer-Rasmussen W. et al. Ingwer-Behandlung von Hyperemesis gravidarum. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. (1991)
- ^Vutyavanich T., Kraisarin T., Ruangsri R. Ingwer gegen Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft: randomisierte, doppelmaskierte, placebokontrollierte Studie. Geburtshilfe. (2001)
- ^Keating A, Chez RA. Ingwersirup als Antiemetikum in der frühen Schwangerschaft. Altern Ther Health Med. (2002)
- ^Tiran D. Ingwer zur Verringerung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft: Der Nachweis der Wirksamkeit ist nicht gleichbedeutend mit dem Nachweis der Sicherheit. Ergänzen Sie Ther Clin Pract. (2012)
- Gröntved A, Hentzer E. Schwindelreduzierende Wirkung der Ingwerwurzel. Eine kontrollierte klinische Studie. ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec. (1986)
- Zick SM et al. Phase-II-Studie über die Auswirkungen von Ingwerwurzelextrakt auf Eicosanoide in der Dickdarmschleimhaut bei Menschen mit normalem Risiko für Darmkrebs. Krebs Prev Res (Phila). (2011)
- Cady RK et al. Eine doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie zu sublingualem Mutterkraut und Ingwer (LipiGesic ™ M) bei der Behandlung von Migräne. Kopfschmerzen. (2011)
- Willetts KE, Ekangaki A, Eden JA. Wirkung eines Ingwerextrakts auf schwangerschaftsbedingte Übelkeit: eine randomisierte kontrollierte Studie. Aust NZJ Obstet Gynaecol. (2003)
- Bliddal H et al. Eine randomisierte, placebokontrollierte Cross-Over-Studie zu Ingwerextrakten und Ibuprofen bei Arthrose. Arthrose Knorpel. (2000)
- Black CD et al. Ingwer (Zingiber officinale) reduziert Muskelschmerzen, die durch exzentrisches Training verursacht werden. J Schmerz. (2010)
- Schwarze CD, Oconnor PJ. Akute Auswirkungen von Ingwer aus der Nahrung auf Quadrizeps-Muskelschmerzen während einer Radsportübung mittlerer Intensität. Int J Sport Nutr Exerc Metab. (2008)
- Zahmatkash M, Vafaeenasab MR. Vergleich der analgetischen Wirkungen eines topischen Kräutermischarzneimittels mit Salicylat bei Patienten mit Knie-Arthrose. Pak J. Biol. Sci. (2011)
- Ernst E., Pittler MH. Wirksamkeit von Ingwer gegen Übelkeit und Erbrechen: eine systematische Überprüfung randomisierter klinischer Studien. Br J Anaesth. (2000)
- Pillai AK et al. Antiemetische Wirkung von Ingwerpulver gegenüber Placebo als Zusatztherapie bei Kindern und jungen Erwachsenen, die eine hochemetogene Chemotherapie erhalten. Pediatr Blutkrebs. (2011)
- Cady RK et al. Gelstat-Migräne (sublingual verabreichte Mutterkraut- und Ingwerverbindung) zur akuten Behandlung von Migräne bei Verabreichung während der milden Schmerzphase. Med Sci Monit. (2005)
- Alizadeh-Navaei R. et al. Untersuchung der Wirkung von Ingwer auf die Lipidspiegel. Eine doppelblinde kontrollierte klinische Studie. Saudi Med J.. (2008)
- Apariman S., Ratchanon S., Wiriyasirivej B. Wirksamkeit von Ingwer zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen nach gynäkologischer Laparoskopie. J Med Assoc Thai. (2006)
- Nanthakomon T, Pongrojpaw D. Die Wirksamkeit von Ingwer bei der Vorbeugung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen nach größeren gynäkologischen Operationen. J Med Assoc Thai. (2006)
- Khayat S. et al. Wirkung der Behandlung mit Ingwer auf die Schwere der Symptome des prämenstruellen Syndroms. ISRN Obstet Gynäkologie. (2014)