Blaubeere
ÜBERSICHT
Blaubeere ist eine Pflanze. Die Frucht wird üblicherweise als Lebensmittel gegessen. Einige Leute verwenden die Früchte und Blätter auch, um Medikamente herzustellen.
Verwechseln Sie Blaubeeren nicht mit Heidelbeeren. Außerhalb der USA kann der Name "Heidelbeere" für eine Pflanze namens "Heidelbeere" in den USA verwendet werden
Blaubeere wird für Alterungs-, Gedächtnis- und Denkfähigkeiten (kognitive Funktion) und viele andere Zustände verwendet, aber es gibt nur begrenzte wissenschaftliche Beweise, um eine dieser Anwendungen zu unterstützen.
EINSTUFUNG
Ist eine Form von:
Werk
Primärfunktion:
Altern, Gedächtnis, Denkvermögen
Auch bekannt als:
Arándano, Bleuet, Bleuet des Champs, Bleuet des Montagnes, Bleuets, Blaubeeren, Highbush Blueberry
WIE FUNKTIONIERT ES?
Blaubeeren können wie ihre Verwandten, die Preiselbeeren, Blaseninfektionen vorbeugen, indem sie verhindern, dass sich Bakterien an den Wänden der Blase festsetzen. Blaubeerfrüchte sind reich an Ballaststoffen, die die normale Verdauungsfunktion unterstützen können. Es enthält auch Vitamin C und andere Antioxidantien. Blaubeere enthält auch Chemikalien, die Schwellungen reduzieren und Krebszellen zerstören können.
VERWENDUNGEN
- Bluthochdruck. Die meisten Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Blaubeeren den Blutdruck nicht senkt.
- Abnahme der Gedächtnis- und Denkfähigkeiten, die normalerweise mit dem Alter auftreten. Einige Untersuchungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von Blaubeeren für 3-6 Monate dazu beitragen kann, einige Denk- und Gedächtnistests bei Erwachsenen über 60 Jahren zu verbessern. Die meisten Tests für Denken und Gedächtnis ändern sich jedoch nicht. Wenn es einen Vorteil gibt, ist er wahrscheinlich klein.
- Altern. Einige Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr von gefrorenen Blaubeeren die Platzierung und das Gleichgewicht der Füße bei älteren Menschen verbessern kann. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass das Essen von Blaubeeren bei diesen Dingen nicht hilft. Auch das Essen von Blaubeeren scheint die Kraft oder die Gehgeschwindigkeit bei älteren Menschen nicht zu verbessern.
- Sportliche Leistung. Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von getrockneten Blaubeeren den Menschen nicht hilft, schneller zu laufen oder das Laufen leichter zu machen. Aber es könnte helfen, die Kraft 30 Minuten nach dem Lauf aufrechtzuerhalten.
- Gedächtnis- und Denkfähigkeiten (kognitive Funktion). Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme einer Einzeldosis Blaubeeren einige Arten des Lernens bei Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren verbessern kann. Aber es hilft bei den meisten Arten des Lernens nicht und es hilft Kindern nicht, besser zu lesen.
- Depression. Einige Menschen, die ein Gerinnsel in einem der Gefäße im Gehirn haben, können unter Depressionen leiden. Bei Menschen mit Depressionen ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion des GI-Trakts höher. Einige Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme von Blaubeerextrakt über 90 Tage die Symptome einer Depression und auch Infektionen bei dieser Personengruppe verringern kann.
- Hohe Fettspiegel, sogenannte Triglyceride im Blut (Hypertriglyceridämie). Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme einer Einzeldosis Blaubeerblattextrakt bei Menschen mit dieser Erkrankung dazu beitragen kann, den Fettgehalt im Blut nach einer Mahlzeit zu senken.
- Arthritis bei Kindern (juvenile idiopathische Arthritis). Frühe Untersuchungen zeigen, dass das tägliche Trinken von Blaubeersaft während der Anwendung des Medikaments Etanercept die Symptome von Arthritis bei Kindern besser reduziert als das Medikament allein. Das Trinken von Blaubeersaft kann auch die durch Etanercept verursachten Nebenwirkungen verringern.
- Eine Gruppe von Symptomen, die das Risiko für Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfall erhöhen (metabolisches Syndrom). Die Einnahme von getrockneten Blaubeeren hilft nicht, die meisten Symptome des metabolischen Syndroms zu verbessern. Aber es könnte bei manchen Menschen helfen, die Durchblutung zu verbessern.
- Schlechte Durchblutung.
- Krebs.
- Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS).
- Verstopfung.
- Durchfall.
- Fieber.
- Hämorrhoiden
- Wehen.
- Multiple Sklerose (MS).
- Peyronie-Krankheit (Aufbau von Narbengewebe im Penis).
- Vorbeugung von Katarakten und Glaukom.
- Halsschmerzen.
- Geschwüre.
- Harnwegsinfektionen (HWI).
- Krampfadern.
EMPFOHLENE DOSIERUNG
Die geeignete Blaubeerdosis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit des Benutzers und verschiedenen anderen Bedingungen. Derzeit gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosisbereich für Blaubeeren zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung an Ihren Apotheker, Arzt oder ein anderes medizinisches Fachpersonal.
Häufig gestellte Fragen:
Wofür sind Blaubeerpräparate gut?
In der Naturmedizin soll Blaubeerextrakt eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen haben. Es soll die Gesundheit der Blutgefäße fördern und wird häufig zur Behandlung oder Vorbeugung der folgenden Erkrankungen eingesetzt: Altersbedingte Makuladegeneration, Alzheimer-Krankheit
Ist es schlecht, jeden Tag Blaubeeren zu essen?
Das tägliche Essen von Blaubeeren verbessert die Herzgesundheit. Zusammenfassung: Das Essen einer Tasse Blaubeeren pro Tag reduziert laut einer neuen Studie die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der tägliche Verzehr von 150 g Blaubeeren reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 15 Prozent.
Sind Blaubeeren schlecht für dich?
Blaubeeren schützen das Cholesterin in Ihrem Blut vor Beschädigung. Tatsächlich ist die Oxidation von „schlechtem“ LDL-Cholesterin ein entscheidender Schritt im Prozess der Herzkrankheit. Die Antioxidantien in Blaubeeren sind stark mit einem verringerten Gehalt an oxidiertem LDL verbunden. Dies macht Blaubeeren sehr gut für Ihr Herz.
Sind Blaubeeren reich an Zucker?
Blaubeeren enthalten mäßige Mengen Zucker - oder 15 Gramm pro Tasse (148 Gramm). Sie haben jedoch keine nachteiligen Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel, was auf ihren hohen Gehalt an bioaktiven Verbindungen zurückzuführen sein kann.
Wie viele Blaubeeren soll ich pro Tag essen?
Wenn Sie eine Tasse Blaubeeren essen, reduziert ein Tag die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen - so eine neue Studie. Der tägliche Verzehr von 150 g Blaubeeren reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 15 Prozent.
Haben Blaubeeren Nebenwirkungen?
Bei oraler Einnahme: Blaubeerfrüchte sind für die meisten Menschen wahrscheinlich sicher, wenn sie in den in Lebensmitteln enthaltenen Mengen verzehrt werden. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob die Einnahme von Blaubeerblättern sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Können Sie beim Essen von Blaubeeren an Gewicht zunehmen?
Das Essen von Erdbeeren, Blaubeeren oder Äpfeln kann Diätern helfen, langfristig Gewicht zu verlieren, hat die Harvard Medical School behauptet. Wissenschaftler der Harvard University fanden heraus, dass eine Erhöhung der täglichen Obstaufnahme tatsächlich eine Gewichtszunahme verhindert, selbst wenn dieselbe Menge an Kalorien gegessen wird.
Sind Blaubeeren Anti-Aging?
Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Kirschen, Acai - alle Beeren sind wunderbar für Ihre Haut und die Verhinderung des Alterns. Laut einer von der Tufts University veröffentlichten Studie verhindern Anthocyane nicht nur das Altern, sondern tragen auch zur Verbesserung der allgemeinen Stimmung bei.
Sind Blaubeeren gut für die Haare?
Blaubeeren: Blaubeeren sind eine der gesündesten Früchte der Natur. Blaubeeren haben auch eine Tonne Vitamin C, das für gesundes Haar unerlässlich ist, da es die winzigen Haarfollikel in Ihrer Kopfhaut füttert. Ohne ausreichendes Vitamin C können Ihre Haare leichter brechen.
Kann eine Person zu viele Blaubeeren essen?
Übermäßige Fruchtaufnahme kann bei einigen Personen auch zu Magenverstimmung führen. Laut Bruning sind Sodbrennen, Durchfall, Reflux und Blähungen mögliche Nebenwirkungen des Verzehrs von zu viel Obst. Die Idee, an einem Tag so viele Blaubeeren zu essen, könnte einen wettbewerbsfähigen Esser nervös machen.
Haben Blaubeeren eine abführende Wirkung?
Beeren. Die meisten Beerenarten sind relativ ballaststoffreich und daher eine gute Wahl als mildes natürliches Abführmittel. Unlösliche Ballaststoffe absorbieren kein Wasser, sondern bewegen sich intakt durch den Körper, wodurch der Stuhl zum leichteren Durchgang vergrößert wird.
Sind Blaubeeren schlecht für Hunde?
Ja, Hunde können Blaubeeren essen. Blaubeeren sind eine großartige Quelle für Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und mehr. Diese Frucht ist ein gesunder Snack für große und kleine Hunde, und die meisten Welpen lieben sie.
Steigern Blaubeeren den Stoffwechsel?
Stoffwechselfördernde Kräfte: Beeren wie Blaubeeren und Erdbeeren sind kalorienarm und ballaststoffreich, ein Schlüsselfaktor bei der Gewichtskontrolle.
Verursachen Blaubeeren Bauchfett?
Jüngste Studienergebnisse legen nahe, dass Blaubeeren Gene beeinflussen können, die die Fettverbrennung und -speicherung regulieren und dabei helfen, Bauchfett zu reduzieren und den Cholesterinspiegel zu senken. In Kombination mit einer fettarmen Ernährung können Blaubeeren auch die Triglyceride senken und den Blutzuckerspiegel verbessern. Dies ist jeweils ein Vorteil eines umfassenden Gewichtsverlustplans.
Machen Blaubeeren Ihren Magen platt?
Beeren. Beeren könnten Ihre Geheimwaffe sein, um Ihre Ziele für den flachen Bauch zu erreichen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Verwendung von rot oder blau gefärbten Früchten (denken Sie an Kirschen, Blaubeeren, Brombeeren und rote Trauben) Ihnen helfen kann, dieses unerwünschte Bauchfett zu verlieren.
Sind Blaubeeren ein Superfood?
Blaubeeren, ein antioxidatives Superfood
Diese Beeren sind mit Antioxidantien und Phytoflavinoiden gefüllt und enthalten viel Kalium und Vitamin C. Damit sind sie die erste Wahl für Ärzte und Ernährungswissenschaftler. Sie können nicht nur das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs senken, sondern sind auch entzündungshemmend.
Helfen Blaubeeren wirklich Ihrem Gedächtnis?
Das Essen von Blaubeeren und Erdbeeren verhindert den Rückgang des Gedächtnisses, so die Studie. (CBS News) Beeren könnten eine sichere und einfache Möglichkeit bieten, die Gehirnleistung zu steigern, so eine neue Studie. Die Studie von Harvard-Forschern zeigt, dass das Essen von Beeren den kognitiven Rückgang und Gedächtnisverlust verhindern kann, der mit dem Altern einhergeht.
Verhindern Blaubeeren Alzheimer?
Blaubeeren, die aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften bereits als „Superfrucht“ eingestuft wurden, könnten nun auch zur Bekämpfung von Demenz beitragen, so neue Forschungsergebnisse. Die Studie zeigt, dass die Beere, die möglicherweise das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs senken kann, auch eine Waffe im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit sein könnte.
KLINISCHE STUDIEN
- ^ a b Carmen Ramirez-Tortosa M. et al. Oxidativer Stressstatus in einer institutionalisierten älteren Gruppe nach Einnahme eines phenolreichen Desserts. Br J Nutr. (2004)
- ^ Antioxidative Aktivität, Anthocyane und Phenole von Kaninchenblaubeerflüssigkeitsprodukten (Vaccinium ashei), die durch Fermentation beeinflusst werden.
- ^ Deng J et al. Auswirkungen der Kühllagerung und der Behandlung mit 1-Methylcyclopropen auf die Reifung und den Zellwandabbau in Kaninchenblaubeerfrüchten (Vaccinium ashei). Food Sci Technol Int. (2013)
- ^ Takami Y. et al. Proanthocyanidin, das aus den Blättern von Vaccinium virgatum stammt, unterdrückt die durch Blutplättchen abgeleitete Wachstumsfaktor-induzierte Proliferation der menschlichen hepatischen Sternzelllinie LI90. Hepatol Res. (2010)
- ^ Bobiwash K, Schultz ST, Schön DJ. Somatische schädliche Mutationsrate in einer Holzpflanze: Schätzung aus phänotypischen Daten. Vererbung (Edinb). (2013)
- ^ Hidalgo C et al. Acetobacter-Stämme, die während der Acetifizierung von Blaubeerweinen (Vaccinium corymbosum L.) isoliert wurden. Lett Appl Microbiol. (2013)
- ^ a b c d Gustafson SJ et al. Eine unpolare Blaubeerfraktion stumpft die NADPH-Oxidase-Aktivierung in neuronalen Zellen ab, die dem Tumornekrosefaktor-α ausgesetzt sind. Oxid Med Cell Longev. (2012)
- ^ Ortiz J, et al. Farbe, Phenol und antioxidative Aktivität von Brombeeren (Rubus glaucus Benth.), Blaubeeren (Vaccinium floribundum Kunth.) Und Apfelweinen aus Ecuador. J Food Sci. (2013)
- ^ a b c Lopera YE et al. Antioxidative Aktivität und kardioprotektive Wirkung eines alkoholfreien Extrakts von Vaccinium meridionale Swartz während der Ischämie-Reperfusion bei Ratten. Evid Based Complement Alternative Med. (2013)
- ^ Elisabetta B et al. Ernährungsprofil und Produktivität von Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus L.) in verschiedenen Lebensräumen eines Schutzgebiets der ostitalienischen Alpen. J Food Sci. (2013)
- ^ a b Sekizawa H. et al. Zusammenhang zwischen dem Polyphenolgehalt und der Wirkung von Beeren gegen Influenza-Viren. J Sci Food Agric. (2013)
- ^ Antioxidative Aktivitäten und Eigenschaften zur Proliferation von Krebszellen von Natsuhaze (Vaccinium oldhamii Miq.), Shashanbo (V. bracteatum Thunb.) Und Blaubeersorten.
- ^ Kondo M et al. Ursolsäure und ihre Ester: Vorkommen in Preiselbeeren und anderen Vaccinium-Früchten und Auswirkungen auf die Matrix-Metalloproteinase-Aktivität in DU145-Prostatatumorzellen. J Sci Food Agric. (2011)
- ^ Flores G et al. Antioxidantien von therapeutischer Relevanz bei COPD aus der neotropischen Blaubeere Anthopterus wardii. Food Chem. (2012)
- ^ Chen L. et al. Phytochemische Eigenschaften und antioxidative Eigenschaften von verschiedenfarbigen Beeren. J Sci Food Agric. (2013)
- ^ a b c d Borges G et al. Identifizierung von Flavonoid- und Phenol-Antioxidantien in schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, roten Johannisbeeren und Preiselbeeren. J Agric Food Chem. (2010)
- ^ Gavrilova V, et al. Trennung, Charakterisierung und Quantifizierung von Phenolverbindungen in Blaubeeren sowie roten und schwarzen Johannisbeeren durch HPLC-DAD-ESI-MSn. J Agric Food Chem. (2011)
- ^ a b Vor RL et al. Identifizierung von Procyanidinen und Anthocyanen in Blaubeeren und Preiselbeeren (Vaccinium spp.) Mittels Hochleistungsflüssigchromatographie / Massenspektrometrie. J Agric Food Chem. (2001)
- ^ Taruscio TG, Barney DL, Exon J. Gehalt und Profil von Flavanoid- und Phenolsäureverbindungen in Verbindung mit der Antioxidationskapazität für eine Vielzahl von nordwestlichen Vaccinium-Beeren. J Agric Food Chem. (2004)
- ^ a b Rodriguez-Mateos A. et al. Procyanidin-, Anthocyanin- und Chlorogensäuregehalt von Highbush- und Lowbush-Blaubeeren. J Agric Food Chem. (2012)
- ^ Veränderungen der Anthocyane und Polyphenole während der Saftverarbeitung von Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum L.).
- ^ Quantifizierung und Verteilung von einfachen und acylierten Anthocyanen und anderen Phenolen in Blaubeeren.
- ^ Flavonoidglykoside und Antioxidationskapazität verschiedener Brombeer-, Blaubeer- und roter Traubengenotypen, bestimmt durch Hochleistungsflüssigchromatographie / Massenspektrometrie.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Yousef GG et al. Effiziente Quantifizierung der gesundheitsrelevanten Anthocyan- und Phenolsäureprofile in kommerziellen Sorten und Züchtungsauswahl von Blaubeeren (Vaccinium spp.). J Agric Food Chem. (2013)
- ^ Anthocyanzusammensetzung und Gehalt an Blaubeeren aus aller Welt.
- ^ a b Antioxidationskapazität und α-Glucosidase-Hemmaktivität in Schale und Fruchtfleisch von Blaubeersorten (Vaccinium spp.).
- ^ a b c d e f g h i j k l m n Carey AN et al. Stilbene und Anthocyane reduzieren das Stresssignal in BV-2-Maus-Mikroglia. J Agric Food Chem. (2013)
- ^ a b c d e f g h i Rendeiro C et al. Diätetische Mengen an reinen Flavonoiden verbessern die räumliche Gedächtnisleistung und erhöhen den vom Hippocampus-Gehirn abgeleiteten neurotrophen Faktor. PLoS One. (2013)
- ^ Lashmanova KA, Kuzivanova OA, Dymova OV. Nordbeeren als Quelle für Carotinoide. Acta Biochim Pol. (2012)
- ^ Paul S. et al. Die Nahrungsaufnahme von Pterostilben, einem Bestandteil von Blaubeeren, hemmt den nachgeschalteten Beta-Catenin / p65-Signalweg und die Kolonkarzinogenese bei Ratten. Karzinogenese. (2010)
- ^ a b Gu L et al. Fraktionierung von polymeren Procyanidinen aus Blaubeeren mit niedrigem Busch und Quantifizierung von Procyanidinen in ausgewählten Lebensmitteln mit einem optimierten Normalphasen-HPLC-MS-Fluoreszenznachweisverfahren. J Agric Food Chem. (2002)
- ^ Chemische Zusammensetzung von Blaubeersorten mit niedrigem Busch.
- ^ a b Hicks JM et al. Quantifizierung von Chlorogensäure und Hyperosid direkt aus rohem Heidelbeerblattextrakt (Vaccinium angustifolium) durch NMR-Spektroskopieanalyse: Validierung in einem Labor. J AOAC Int. (2012)
- ^ a b Nagao K et al. Wirkung von Vaccinium ashei-Reade-Blättern auf den Lipidstoffwechsel bei Otsuka Long-Evans Tokushima Fatty-Ratten. Biosci Biotechnol Biochem. (2008)
- ^ a b c Chemische Bestandteile der Blätter von Rabbiteye-Blaubeeren (Vaccinium ashei) und Charakterisierung von polymeren Proanthocyanidinen, die Phenylpropanoideinheiten und Bindungen vom A-Typ enthalten.
- ^ a b c d e Yuji K et al. Wirkung von Heidelbeerblättern (Vaccinium ashei Reade) auf die Serum- und Leberlipidspiegel bei Ratten. J Oleo Sci. (2013)
- ^ Inoue N et al. Wirkung von Vaccinium ashei-Reade-Blattextrakten auf den Lipidstoffwechsel bei adipösen OLETF-Ratten. Biosci Biotechnol Biochem. (2011)
- ^ Sakaida H. et al. Die Wirkung von Vaccinium ashei reade-Blättern auf die Angiotensin-Converting-Enzymaktivität in vitro und auf den systolischen Blutdruck von spontan hypertensiven Ratten in vivo. Biosci Biotechnol Biochem. (2007)
- ^ a b Del Bo 'C et al. Das Blanchieren verbessert die Anthocyanabsorption aus Heidelbeerpüree (Vaccinium corymbosum L.) bei gesunden Probanden: eine Pilotstudie. J Agric Food Chem. (2012)
- ^ Sablani SS et al. Wirkung von Wärmebehandlungen auf sekundäre Pflanzenstoffe in konventionell und biologisch angebauten Beeren. J Sci Food Agric. (2010)
- ^ Brambilla A et al. Dampfblanchierter Heidelbeersaft (Vaccinium corymbosum L.): Phenolprofil und Antioxidationskapazität in Bezug auf die Sortenauswahl. J Agric Food Chem. (2008)
- ^ Einfluss der Hochdruckverarbeitung auf die gesamte antioxidative Aktivität, den Phenol-, Ascorbinsäure-, Anthocyaningehalt und die Farbe von Erdbeer- und Brombeerpürees.
- ^ a b Fracassetti D et al. Einfluss von Zeit und Lagertemperatur auf den Anthocyanzerfall und die antioxidative Aktivität in Wildblaubeerpulver (Vaccinium angustifolium). J Agric Food Chem. (2013)
- ^ Buckow R et al. Druck- und Temperatureffekte auf die Abbaukinetik und Lagerstabilität der gesamten Anthocyane in Blaubeersaft. J Agric Food Chem. (2010)
- ^ Srivastava A et al. Einfluss der Lagerbedingungen auf die biologische Aktivität von Phenolverbindungen von Blaubeerextrakt in Glasflaschen. J Agric Food Chem. (2007)
- ^ Connor AM et al. Änderungen der antioxidativen Aktivität von Früchten bei Blaubeersorten während der Lagerung bei kalter Temperatur. J Agric Food Chem. (2002)
- ^ Kalt W. et al. Antioxidationskapazität, Vitamin C, Phenole und Anthocyane nach frischer Lagerung kleiner Früchte. J Agric Food Chem. (1999)
- ^ Zheng Y. et al. Einfluss sauerstoffreicher Atmosphären auf Blaubeerphenole, Anthocyane und die antioxidative Kapazität. J Agric Food Chem. (2003)
- ^ Einfluss des Erhitzens auf die Stabilität von Trauben- und Blaubeertrester-Procyanidinen und Gesamt-Anthocyanen.
- ^ Bener M et al. Freisetzung und Abbau von Anthocyanen und Phenolen aus Blaubeertrester während der thermischen Säurehydrolyse und Trockenerwärmung. J Agric Food Chem. (2013)
- ^ Heidelbeer- und Trauben-Anthocyane als Frühstücksflockenfarbstoffe.
- ^ Yue X, Xu Z. Änderungen der Anthocyane, Anthocyane und der antioxidativen Aktivität im Heidelbeerextrakt während des trockenen Erhitzens. J Food Sci. (2008)
- ^ a b c d e Goyarzu P et al. Blaubeerergänzungsdiät: Auswirkungen auf das Objekterkennungsgedächtnis und die Kernfaktor-Kappa-B-Spiegel bei gealterten Ratten. Nutr Neurosci. (2004)
- ^ a b Aires DJ et al. Potenzierung der durch diätetische Restriktion verursachten Verlängerung der Lebensdauer durch Polyphenole. Biochim Biophys Acta. (2012)
- ^ Kamonpatana K et al. Anfälligkeit von Anthocyanen für einen ex vivo Abbau im menschlichen Speichel. Food Chem. (2012)
- ^ Marczylo TH et al. Pharmakokinetik und Metabolismus des mutmaßlichen chemopräventiven Krebsmittels Cyanidin-3-glucosid bei Mäusen. Cancer Chemother Pharmacol. (2009)
- ^ Cao G, Prior RL. Anthocyane werden im menschlichen Plasma nach oraler Verabreichung eines Holunderbeerextrakts nachgewiesen. Clin Chem. (1999)
- ^ Anthocyane werden bei älteren Frauen in glykierter Form absorbiert: eine pharmakokinetische Studie.
- ^ a b c d Del Bo C et al. Eine einzelne Portion Blaubeere (Vaccinium corymbosum L) verbessert den Schutz gegen DNA-Schäden, jedoch nicht gegen die Gefäßfunktion bei gesunden männlichen Freiwilligen. Nutr Res. (2013)
- ^ a b Wilms LC et al. Einfluss multipler genetischer Polymorphismen auf die Auswirkungen einer 4-wöchigen Blaubeersaftintervention auf ex vivo induzierte lymphozytische DNA-Schäden bei menschlichen Freiwilligen. Karzinogenese. (2007)
- ^ a b Xu J et al. Die Aufnahme von Blaubeeren, die durch Lactobacillus plantarum fermentiert wurden, beeinflusst die Darmmikrobiota von mit L-NAME behandelten Ratten. Evid Based Complement Alternative Med. (2013)
- ^ a b Martin SJ, Clark RE. Der Hippocampus und das räumliche Gedächtnis von Nagetieren: von Synapsen zu Systemen. Zelle Mol Leben Sci. (2007)
- ^ Shankar S., Teyler TJ, Robbins N. Das Altern verändert die Formen der Langzeitpotenzierung im Hippocampusbereich CA1 der Ratte unterschiedlich. J Neurophysiol. (1998)
- ^ Rosenzweig ES, Barnes CA. Einfluss des Alterns auf die Hippocampusfunktion: Plastizität, Netzwerkdynamik und Kognition. Prog Neurobiol. (2003)
- ^ Eckles-Smith K. et al. Die Kalorieneinschränkung verhindert altersbedingte Defizite bei der LTP- und NMDA-Rezeptorexpression. Gehirn Res Mol Gehirn Res. (2000)
- ^ Clayton DA, Browning MD. Defizite in der Expression der NR2B-Untereinheit im Hippocampus gealterter Fisher 344-Ratten. Neurobiolalterung. (2001)
- ^ Barnes CA, Rao G., Shen J. Altersbedingte Abnahme des N-Methyl-D-AspartatR-vermittelten exzitatorischen postsynaptischen Potentials in der Hippocampusregion CA1. Neurobiolalterung. (1997)
- ^ a b Coultrap SJ, PC Bickford, MD Browning. Mit Blaubeeren angereicherte Ernährung verbessert den altersbedingten Rückgang der NMDA-Rezeptor-abhängigen LTP. Alter (Dordr). (2008)
- ^ Joseph JA et al. Umkehrung von altersbedingten Rückgängen bei der neuronalen Signalübertragung, kognitiven und motorischen Verhaltensdefiziten durch Nahrungsergänzungsmittel mit Blaubeeren, Spinat oder Erdbeeren. J Neurosci. (1999)
- ^ a b c d Vuong T et al. Antiobesität und antidiabetische Wirkung von biotransformiertem Blaubeersaft bei KKA (y) -Mäusen. Int J Obes (Lond). (2009)
- ^ a b Clegg ME et al. Die Zugabe von Himbeeren und Blaubeeren zu einem Lebensmittel auf Stärkebasis verändert die glykämische Reaktion nicht. Br J Nutr. (2011)
- ^ a b FC Lau, DF Bielinski, JA Joseph. Inhibitorische Wirkungen von Blaubeerextrakt auf die Produktion von Entzündungsmediatoren in Lipopolysaccharid-aktivierten BV2-Mikroglia. J Neurosci Res. (2007)
- ^ Kong Y, Le Y. Toll-like Rezeptoren bei Entzündungen des Zentralnervensystems. Int Immunopharmacol. (2011)
- ^ a b Chakraborty S. et al. Inflammasomensignalisierung im Herzen der Pathologie des Zentralnervensystems. J Neurosci Res. (2010)
- ^ a b Tammariello SP, Quinn MT, Estus S. NADPH-Oxidase trägt direkt zu oxidativem Stress und Apoptose in sympathischen Neuronen ohne Nervenwachstumsfaktor bei. J Neurosci. (2000)
- ^ Barth BM, Gustafson SJ, Kuhn TB. Die neutrale Sphingomyelinase-Aktivierung geht der NADPH-Oxidase-abhängigen Schädigung in Neuronen voraus, die dem proinflammatorischen Zytokin-Tumor-Nekrose-Faktor-α ausgesetzt sind. J Neurosci Res. (2012)
- ^ a b Bedard K, Krause KH. Die NOX-Familie der ROS-generierenden NADPH-Oxidasen: Physiologie und Pathophysiologie. Physiol Rev. (2007)
- ^ a b c d Shukitt-Hale B. et al. Blaubeerpolyphenole schwächen Kainsäure-induzierte Abnahme der Wahrnehmung ab und verändern die entzündliche Genexpression im Hippocampus der Ratte. Nutr Neurosci. (2008)
- ^ Salminen A et al. Aktivierung des angeborenen Immunsystems während des Alterns: Die NF-kB-Signalübertragung ist der molekulare Schuldige der Entzündungsalterung. Aging Res Rev.. (2008)
- ^ a b Rendeiro C et al. Die Ergänzung mit Blaubeeren induziert bei jungen Ratten eine Verbesserung des räumlichen Gedächtnisses und eine regionenspezifische Regulation der BDNF-mRNA-Expression im Hippocampus. Psychopharmakologie (Berl). (2012)
- ^ Joseph JA et al. Zelluläre und Verhaltenseffekte von Stilben-Resveratrol-Analoga: Auswirkungen auf die Verringerung der schädlichen Auswirkungen des Alterns. J Agric Food Chem. (2008)
- ^ Andres-Lacueva C et al. Anthocyane bei gealterten Ratten, die mit Blaubeeren gefüttert wurden, werden zentral gefunden und können das Gedächtnis verbessern. Nutr Neurosci. (2005)
- ^ Blaubeer-induzierte Veränderungen des räumlichen Arbeitsgedächtnisses korrelieren mit Veränderungen der CREB-Phosphorylierung im Hippocampus und der vom Gehirn abgeleiteten neurotrophen Faktor (BDNF).
- ^ Krikorian R, et al. Die Supplementation mit Concord-Traubensaft verbessert die Gedächtnisfunktion bei älteren Erwachsenen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen. Br J Nutr. (2010)
- ^ Krikorian R, et al. Blaubeerergänzung verbessert das Gedächtnis bei älteren Erwachsenen. J Agric Food Chem. (2010)
- ^ Cassidy A et al. Eine hohe Anthocyanaufnahme ist mit einem verringerten Risiko eines Myokardinfarkts bei jungen und mittleren Frauen verbunden. Verkehr. (2013)
- ^ a b c Ahmet I et al. Mit Blaubeeren angereicherte Ernährung schützt das Rattenherz vor ischämischen Schäden. PLoS One. (2009)
- ^ Überleben und kardioprotektive Vorteile einer mit Blaubeeren angereicherten Langzeitdiät bei dilatativer Kardiomyopathie nach Myokardinfarkt bei Ratten.
- ^ Zorov DB et al. Durch reaktive Sauerstoffspezies (ROS) induzierte ROS-Freisetzung: Ein neues Phänomen, das mit der Induktion des Übergangs der Mitochondrienpermeabilität in Herzmuskelzellen einhergeht. J Exp Med. (2000)
- ^ Gunter TE, Pfeiffer DR. Mechanismen, durch die Mitochondrien Kalzium transportieren. Am J Physiol. (1990)
- ^ Crompton M. Die Übergangspore der mitochondrialen Permeabilität und ihre Rolle beim Zelltod. Biochem J. (1999)
- ^ a b Elks CM et al. Eine mit Blaubeeren angereicherte Diät mildert die Nephropathie in einem Rattenmodell für Bluthochdruck durch Reduzierung des oxidativen Stresses. PLoS One. (2011)
- ^ Shaughnessy KS et al. Diäten, die Blaubeerextrakt enthalten, senken den Blutdruck bei spontan hypertensiven, zu Schlaganfällen neigenden Ratten. Nutr Res. (2009)
- ^ Horrigan LA et al. Blaubeersaft bewirkt eine starke Entspannung der Rattenaortenringe durch Aktivierung der Kaliumkanäle und des H₂S-Weges. Lebensmittelfunktion. (2013)
- ^ a b c d e f g Basu A et al. Blaubeeren verringern die kardiovaskulären Risikofaktoren bei adipösen Männern und Frauen mit metabolischem Syndrom. J Nutr. (2010)
- ^ Johnson SA et al. Der tägliche Verzehr von Blaubeeren verbessert den Blutdruck und die arterielle Steifheit bei postmenopausalen Frauen mit Hypertonie vor und im Stadium 1: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. J Acad Nutr Diät. (2015)
- ^ a b Anthocyane als Antioxidantien auf humanen Lipoprotein- und Lecithin-Liposomensystemen mit niedriger Dichte.
- ^ a b Antioxidative Aktivität von Beerenphenolen auf menschliches Lipoprotein niedriger Dichte und Liposomenoxidation.
- ^ a b Blacker BC et al. Der Verzehr von Blaubeeren mit einem kohlenhydratreichen, fettarmen Frühstück verringert die postprandialen Serummarker der Oxidation. Br J Nutr. (2013)
- ^ a b c d Stull AJ et al. Bioaktivstoffe in Blaubeeren verbessern die Insulinsensitivität bei übergewichtigen, insulinresistenten Männern und Frauen. J Nutr. (2010)
- ^ a b Çoban J, et al. Einfluss der Blaubeerfütterung auf Lipide und oxidativen Stress in Serum, Leber und Aorta von Meerschweinchen, die mit einer cholesterinreichen Diät gefüttert werden. Biosci Biotechnol Biochem. (2013)
- ^ Wu X et al. Diätetische Blaubeeren lindern die Atherosklerose bei Mäusen mit Apolipoprotein-E-Mangel, indem sie die Expression von antioxidativen Enzymen hochregulieren. J Nutr. (2010)
- ^ Matsui T et al. Alpha-Glucosidase-Hemmwirkung von natürlichen acylierten Anthocyanen. 2. Alpha-Glucosidase-Hemmung durch isolierte acylierte Anthocyane. J Agric Food Chem. (2001)
- ^ Schäfer A, Högger P. Oligomere Procyanidine des französischen Seekiefernrindenextrakts (Pycnogenol) hemmen wirksam die Alpha-Glucosidase. Diabetes Res Clin Pract. (2007)
- ^ Flores FP et al. Antioxidative und enzymhemmende Aktivitäten von Heidelbeer-Anthocyanen, die unter Verwendung verschiedener Lösungsmittel hergestellt wurden. J Agric Food Chem. (2013)
- ^ Johnson MH et al. Sortenbewertung und Wirkung der Fermentation auf die Antioxidationskapazität und In-vitro-Hemmung von α-Amylase und α-Glucosidase durch Heidelbeeren (Vaccinium corombosum). J Agric Food Chem. (2011)
- ^ McDougall GJ et al. Verschiedene polyphenolische Komponenten von Beerenfrüchten hemmen Alpha-Amylase und Alpha-Glucosidase. J Agric Food Chem. (2005)
- ^ Kay CD, Holub BJ. Die Wirkung des Verzehrs wilder Blaubeeren (Vaccinium angustifolium) auf den Antioxidansstatus des postprandialen Serums bei Menschen. Br J Nutr. (2002)
- ^ Abidov M et al. Wirkung von Blueberin auf Nüchternglukose, C-reaktives Protein und Plasma-Aminotransferasen bei weiblichen Freiwilligen mit Diabetes Typ 2: doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Georgian Med News. (2006)
- ^ a b Moghe SS et al. Wirkung von Blaubeerpolyphenolen auf die Differenzierung von 3T3-F442A-Preadipozyten. J Med Food. (2012)
- ^ a b Seymour EM et al. Die Aufnahme von Blaubeeren verändert die Aktivität des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors der Skelettmuskulatur und des Fettgewebes und verringert die Insulinresistenz bei adipösen Ratten. J Med Food. (2011)
- ^ Surmi BK, Hasty AH. Infiltration von Makrophagen in Fettgewebe: Initiierung, Vermehrung und Umbau. Zukünftiges Lipidol. (2008)
- ^ Shoelson SE, Herrero L., Naaz A. Fettleibigkeit, Entzündung und Insulinresistenz. Gastroenterology. (2007)
- ^ Cinti S. et al. Der Tod von Adipozyten definiert die Lokalisierung und Funktion von Makrophagen im Fettgewebe fettleibiger Mäuse und Menschen. J Lipid Res. (2005)
- ^ Murano I et al. Tote Adipozyten, die als kronenartige Strukturen nachgewiesen werden, sind in viszeralen Fettdepots genetisch fettleibiger Mäuse weit verbreitet. J Lipid Res. (2008)
- ^ Atalay M et al. Antiangiogene Eigenschaft von essbaren Beeren in einem Modell des Hämangioms. FEBS Lett. (2003)
- ^ a b c DeFuria J, et al. Diätetische Blaubeeren verringern die Insulinresistenz des gesamten Körpers bei Mäusen mit hohem Fettgehalt, indem sie den Tod von Adipozyten und seine entzündlichen Folgen verringern. J Nutr. (2009)
- ^ a b Vendrame S et al. Der Verzehr von Wildblaubeeren (Vaccinium angustifolium) verbessert den Entzündungsstatus im adipösen Zuckerrattenmodell des metabolischen Syndroms. J Nutr Biochem. (2013)
- ^ a b Vor RL et al. Gereinigte Blaubeer-Anthocyane und Blaubeersaft verändern die Entwicklung von Fettleibigkeit bei Mäusen, die eine fettleibige fettreiche Ernährung erhalten. J Agric Food Chem. (2010)
- ^ a b c Vor RL et al. Gereinigte Beeren-Anthocyane, aber nicht ganze Beeren, normalisieren die Lipidparameter bei Mäusen, die eine fettleibige fettreiche Ernährung erhalten. Mol Nutr Food Res. (2009)
- ^ a b McLeay Y. et al. Einfluss des neuseeländischen Blaubeerkonsums auf die Erholung von exzentrischen, durch körperliche Betätigung verursachten Muskelschäden. J Int Soc Sports Nutr. (2012)
- ^ a b Zhang J, et al. Die Fütterung von Blaubeerdiäten in jungen Jahren verhindert das Altern von Osteoblasten und den Knochenverlust bei ovarektomierten erwachsenen weiblichen Ratten. PLoS One. (2011)
- ^ Kulak CA, Bilezikian JP. Osteoporose: Präventionsstrategien. Int J Fertil Womens Med. (1998)
- ^ Chen JR et al. Ernährungsbedingte Serumphenolsäuren fördern das Knochenwachstum über die kanonische Wnt-Signalübertragung von p38 MAPK / β-Catenin. J Bone Miner Res. (2010)
- ^ a b c Ravoori S. et al. Hemmung der Östrogen-vermittelten Brusttumorentstehung durch Blaubeeren und schwarze Himbeeren. J Agric Food Chem. (2012)
- ^ a b c Aiyer HS, Gupta RC. Beeren und Ellagsäure verhindern die Östrogen-induzierte Brusttumorentstehung durch Modulation der Enzyme des Östrogenstoffwechsels. Cancer Prev Res (Phila). (2010)
- ^ Extraktion, Stabilität und Quantifizierung von Ellagsäure in verschiedenen Früchten und Nüssen.
- ^ Larrosa M et al. Urolithine, von Ellagsäure abgeleitete Metaboliten, die von der menschlichen Darmflora produziert werden, zeigen östrogene und antiöstrogene Aktivitäten. J Agric Food Chem. (2006)
- ^ Schmitt E, Stopper H. Östrogene Aktivität natürlich vorkommender Anthocyanidine. Nutr Cancer. (2001)
- ^ Sichel G, et al. In-vitro-Scavenger-Aktivität einiger Flavonoide und Melanine gegen O2- (.). Freie Radikale Biol Med. (1991)
- ^ a b c Tsuda T et al. Hemmung der Lipidperoxidation und des aktiven Sauerstoffradikalfängers von aus Phaseolus vulgaris L isolierten Anthocyanpigmenten. Biochem Pharmacol. (1996)
- ^ Sauerstoffradikalabsorptionskapazität von Anthocyanen.
- ^ Pflanzenflavonoide, insbesondere Tee-Flavonole, sind leistungsstarke Antioxidantien, die ein In-vitro-Oxidationsmodell für Herzerkrankungen verwenden.
- ^ van Acker SA et al. Flavonoide als Fänger von Stickoxidradikalen. Biochem Biophys Res Commun. (1995)
- ^ Bornsek SM et al. Heidelbeer- und Blaubeer-Anthocyane wirken als starke intrazelluläre Antioxidantien in Säugetierzellen. Food Chem. (2012)
- ^ a b c Kavitha K et al. Chemopräventive Wirkungen verschiedener Phytochemikalien aus der Nahrung gegen die DMBA-induzierte Karzinogenese des bukkalen Hamsterbeutels durch Induktion von Nrf2-vermittelten zytoprotektiven Antioxidations-, Entgiftungs- und DNA-Reparaturenzymen. Biochimie. (2013)
- ^ a b Wang YP et al. Auswirkungen von Blaubeeren auf Leberfibrose und Transkriptionsfaktor Nrf2 bei Ratten. Welt J Gastroenterol. (2010)
- ^ Wang YP et al. Wirkung von Blaubeeren auf hepatische und immunologische Funktionen bei Mäusen. Hepatobiliary Pancreat Dis Int. (2010)
- ^ Kaspar JW, Niture SK, Jaiswal AK. Nrf2: INrf2 (Keap1) Signalisierung bei oxidativem Stress. Freie Radikale Biol Med. (2009)
- ^ Ma Q, He X. Molekulare Basis der elektrophilen und oxidativen Abwehr: Versprechen und Gefahren von Nrf2. Pharmacol Rev.. (2012)
- ^ Ade N et al. HMOX1- und NQO1-Gene werden als Reaktion auf Kontaktsensibilisatoren in dendritischen Zellen und der THP-1-Zelllinie hochreguliert: Rolle des Keap1 / Nrf2-Weges. Toxicol Sci. (2009)
- ^ Liu W et al. Zytosolischer Schutz gegen ultraviolett induzierte DNA-Schäden durch Heidelbeer-Anthocyane und Anthocyanidine in Hepatokarzinom-HepG2-Zellen. Biotechnol Lett. (2013)
- ^ Hu R et al. Genexpressionsprofile, die durch chemopräventives Isothiocyanat-Sulforaphan bei Krebs in der Leber von C57BL / 6J-Mäusen und C57BL / 6J / Nrf2 (- / -) -Mäusen induziert werden. Krebs Lett. (2006)
- ^ Riso P et al. Wirkung einer Intervention eines Wildblaubeergetränks (Vaccinium angustifolium) auf Marker für oxidativen Stress, Entzündung und Endothelfunktion beim Menschen mit kardiovaskulären Risikofaktoren. Eur J Nutr. (2013)
- ^ McAnulty LS et al. Einfluss der Aufnahme von Blaubeeren auf die Anzahl der natürlichen Killerzellen, den oxidativen Stress und die Entzündung vor und nach 2.5 Stunden Laufen. Appl Physiol Nutr Metab. (2011)
- ^ Bingül I et al. Wirkung der Blaubeer-Vorbehandlung auf Diethylnitrosamin-induzierten oxidativen Stress und Leberschädigung bei Ratten. Environ Toxicol Pharmacol. (2013)
- ^ Wang Y. et al. Eine Nahrungsergänzung mit Blaubeersaft verbessert die hepatische Expression von Metallothionein und mildert die Leberfibrose bei Ratten. PLoS One. (2013)
- ^ Strömberg I et al. Mit Blaubeeren und Spirulina angereicherte Diäten verbessern die Dopaminwiederherstellung im Striatal und induzieren nach einer Verletzung des nigrostriatalen Dopaminsystems der Ratte eine schnelle, vorübergehende Aktivierung der Mikroglia. Exp Neurol. (2005)
- ^ Wang Y. et al. Nahrungsergänzungsmittel mit Blaubeeren, Spinat oder Spirulina reduzieren ischämische Hirnschäden. Exp Neurol. (2005)
- ^ a b c Bickford PC et al. Nutrazeutika fördern synergistisch die Proliferation menschlicher Stammzellen. Stammzellen Dev. (2006)
- ^ Acosta S. et al. NT-020, ein natürlicher therapeutischer Ansatz zur Optimierung der räumlichen Gedächtnisleistung und zur Erhöhung der Proliferation neuronaler Vorläuferzellen und zur Verringerung von Entzündungen bei gealterten Ratten. Verjüngung Res. (2010)
- ^ a b Spirulina fördert die Entstehung von Stammzellen und schützt vor LPS-induzierten Rückgängen bei der Proliferation neuronaler Stammzellen.
- ^ Yasuhara T et al. Nahrungsergänzungsmittel üben im ischämischen Schlaganfallmodell neuroprotektive Wirkungen aus. Verjüngung Res. (2008)
- ^ Shytle RD et al. Oxidativer Stress von neuralen, hämatopoetischen und Stammzellen: Schutz durch natürliche Verbindungen. Verjüngung Res. (2007)
- ^ Sakakibara S. et al. Essigsäure aktiviert die hepatische AMPK und reduziert die Hyperglykämie bei diabetischen KK-A (y) -Mäusen. Biochem Biophys Res Commun. (2006)
- ^ Kim JY et al. Die Oxidation von Fettsäuren kann durch eine Kombination von Granatapfelfrucht-Phytochemikalien und Essigsäure in HepG2-Zellen verstärkt werden. Nutr Res Pract. (2013)
- Ashraf R, et al. Auswirkungen von Allium sativum (Knoblauch) auf den systolischen und diastolischen Blutdruck bei Patienten mit essentieller Hypertonie. Pak J. Pharm. Sci. (2013)
- Ried K, Toben C, Fakler P. Wirkung von Knoblauch auf Serumlipide: eine aktualisierte Metaanalyse. Nutr Rev. (2013)
- Hou LQ, Liu YH, Zhang YY. Knoblauchaufnahme senkt den Nüchternblutzucker: Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Asia Pac J Clin Nutr. (2015)
- Bowtell JL et al. Verbesserte aufgabenbezogene Gehirnaktivierung und Ruheperfusion bei gesunden älteren Erwachsenen nach chronischer Blaubeerergänzung. Appl Physiol Nutr Metab. (2017)
- Whyte AR, Schäfer G, Williams CM. Kognitive Effekte nach akuter Wildblaubeerergänzung bei 7- bis 10-jährigen Kindern. Eur J Nutr. (2016)
- Mögliche gesundheitliche Vorteile von Spirulina-Mikroalgen.
- Charakterisierung von Spirulina-Biomasse für das CELSS-Diätpotential.
- Vitamin A.
- Marles RJ et al. United States Pharmacopeia Sicherheitsbewertung von Spirulina. Crit Rev Food Sci Nutr. (2011)
- Wu Q et al. Die antioxidativen, immunmodulatorischen und entzündungshemmenden Aktivitäten von Spirulina: ein Überblick. Arch Toxicol. (2016)
- Serban MC et al. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse des Einflusses der Spirulina-Supplementierung auf die Plasma-Lipidkonzentrationen. Clin Nutr. (2016)
- Kerley CP. Nahrungsnitrat als Modulator der körperlichen Leistungsfähigkeit und der kardiovaskulären Gesundheit. Curr Stellungnahme Clin Nutr Metab Care. (2017)
- Siervo M et al. Die Ergänzung mit anorganischem Nitrat und Rote-Bete-Saft senkt den Blutdruck bei Erwachsenen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. J Nutr. (2013)