Traubensilberkerze
Überblick
Traubensilberkerze ist ein Kraut. Die Wurzel wird für medizinische Zwecke verwendet. Traubensilberkerze wurde zuerst für medizinische Zwecke von Indianern verwendet, die sie europäischen Kolonisten vorstellten. Traubensilberkerze wurde Mitte der 1950er Jahre in Europa zu einer beliebten Behandlung für Frauengesundheitsprobleme.
Seit dieser Zeit wird Traubensilberkerze häufig zur Behandlung von Symptomen der Menopause sowie von Erkrankungen wie prämenstruellem Syndrom (PMS), schmerzhafter Menstruation, schwachen und brüchigen Knochen (Osteoporose) und vielen anderen eingesetzt. Es gibt jedoch keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendungen.
Traubensilberkerze trägt auch den Namen "Bugbane", da sie einst als Insektenschutzmittel verwendet wurde. Es wird zu diesem Zweck nicht mehr verwendet. Grenzer hatten gesagt, Traubensilberkerze sei nützlich für Klapperschlangenbisse, aber keine modernen Forscher haben dies getestet.
Verwechseln Sie Traubensilberkerze nicht mit Traubensilberkerze oder Traubensilberkerze. Dies sind nicht verwandte Pflanzen. Die Traubensilberkerzenpflanzen haben nicht die gleichen Wirkungen wie Traubensilberkerzen und sind möglicherweise nicht sicher.
Klassifikation
Ist eine Form von:
Kraut
Hauptfunktionen:
Symptome der Menopause
Auch bekannt als:
Actaea macrotys, Actaea racemosa, Actée à Grappes, Actée à Grappes Noires
Wie funktioniert es?
Die Wurzel der Traubensilberkerze wird für medizinische Zwecke verwendet. Traubensilberkerze Wurzel enthält mehrere Chemikalien, die Auswirkungen auf den Körper haben können. Einige dieser Chemikalien wirken auf das Immunsystem und können die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten beeinträchtigen. Einige könnten dem Körper helfen, Entzündungen zu reduzieren. Andere Chemikalien in der Traubensilberkerze können in den Nerven und im Gehirn wirken. Diese Chemikalien könnten ähnlich wie eine andere Chemikalie im Gehirn wirken, die Serotonin genannt wird. Wissenschaftler nennen diese Art von Chemikalie einen Neurotransmitter, weil sie dem Gehirn hilft, Nachrichten an andere Körperteile zu senden.
Traubensilberkerze Wurzel scheint auch einige ähnliche Wirkungen wie das weibliche Hormon Östrogen zu haben. In einigen Körperteilen kann Traubensilberkerze die Wirkung von Östrogen verstärken. In anderen Körperteilen kann Traubensilberkerze die Wirkung von Östrogen verringern. Östrogen selbst hat verschiedene Wirkungen in verschiedenen Körperteilen. Östrogen hat auch unterschiedliche Wirkungen bei Menschen in verschiedenen Lebensphasen. Traubensilberkerze sollte nicht als „pflanzliches Östrogen“ oder als Ersatz für Östrogen angesehen werden. Es ist genauer, es als ein Kraut zu betrachten, das bei manchen Menschen ähnlich wie Östrogen wirkt.
Verwendung
Symptome der Menopause. Die Forschung zeigt, dass einige Traubensilberkerzenextrakte einige Symptome der Menopause reduzieren können, wenn sie oral eingenommen werden. Der größte Teil dieser Forschung bezieht sich auf ein bestimmtes kommerzielles Traubensilberkerzenprodukt, Remifemin. Die Forschung zeigt, dass die Wirkungen von Remifemin auf die Symptome der Menopause mit einer Hormontherapie vergleichbar sind. Die Vorteile treten möglicherweise nicht bei allen Produkten auf, die Traubensilberkerze enthalten. Die Forschung mit anderen Produkten der Traubensilberkerze als Remifemin hat nicht immer Vorteile für Wechseljahrsbeschwerden gezeigt. Einige Studien zeigen, dass andere Traubensilberkerzen-Produkte Hitzewallungen oder Wechseljahrsbeschwerden nicht besser reduzieren als eine Zuckerpille („Placebo“). In einigen Studien wurden Produkte untersucht, die Traubensilberkerze und andere Inhaltsstoffe enthalten. Produkte, die Traubensilberkerze und Johanniskraut enthalten, scheinen die Symptome der Menopause zu reduzieren. Ähnliche Ergebnisse wurden für Produkte beobachtet, die Traubensilberkerze, Panax-Ginseng, Soja und enthalten Grüntee-Extrakt oder Traubensilberkerze, Kava, Hopfen und Baldrianextrakt. Ein homöopathisches Produkt, das Traubensilberkerze enthält, scheint jedoch nicht wirksam zu sein, um die allgemeinen Symptome der Menopause zu reduzieren, obwohl es Hitzewallungen reduzieren kann.
Empfohlene Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
MIT DEM MUND:
- Symptome der Menopause: 20-80 mg Traubensilberkerze-Extrakt ein- oder zweimal täglich für bis zu 6 Monate. Auch Traubensilberkerzenextrakt, der 40-127 mg Traubensilberkerzenwurzelstock entspricht, wurde 12 Wochen lang in ein oder zwei aufgeteilten Dosen pro Tag eingenommen. Spezifische in der Forschung verwendete Produkte umfassen CR BNO 1055 (Bionorica), Remifemin (Schaper & Brümmer GmbH & Co.) und Remixin (Mikro-Gen).
Häufig gestellte Fragen zu Traubensilberkerze
Was sind die Nebenwirkungen von Traubensilberkerze?
Traubensilberkerze kann einige leichte Nebenwirkungen verursachen, wie Magenverstimmung, Krämpfe, Kopfschmerzen, Hautausschlag, ein Gefühl der Schwere, vaginale Flecken oder Blutungen und Gewichtszunahme.
Was sind die Vorteile von Traubensilberkerze?
Traubensilberkerze wird am häufigsten verwendet, um die Symptome der Menopause zu kontrollieren, wie z.
- Hitzewallungen.
- Die Stimmung ändert sich.
- Schlafprobleme
- Herzklopfen.
- Nachtschweiß.
- Vaginale Trockenheit.
Wie lange dauert es, bis Traubensilberkerze funktioniert?
Wie lange dauert Traubensilberkerze, um zu arbeiten? Frauen, die behaupten, Traubensilberkerze zu nehmen, berichten in der Regel innerhalb weniger Wochen nach Einnahme der Substanz über Verbesserungen. Da so wenig über die Langzeitwirkung bekannt ist, wird nicht empfohlen, es länger als ein Jahr einzunehmen.
Erhöht Traubensilberkerze Östrogen?
Traubensilberkerze Wurzel scheint auch einige ähnliche Wirkungen wie das weibliche Hormon Östrogen zu haben. In einigen Körperteilen kann Traubensilberkerze die Wirkung von Östrogen verstärken. In anderen Körperteilen kann Traubensilberkerze die Wirkung von Östrogen verringern. Östrogen selbst hat verschiedene Wirkungen in verschiedenen Körperteilen.
Wer sollte Traubensilberkerze nicht nehmen?
Das US Pharmacopeia rät, dass Personen mit Lebererkrankungen auch Traubensilberkerze vermeiden sollten [30]. Es fügt hinzu, dass Benutzer, die Symptome von Leberproblemen wie Bauchschmerzen, dunklem Urin oder Gelbsucht entwickeln, während der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels die Anwendung einstellen und ihren Arzt kontaktieren sollten.
Nimmt Traubensilberkerze an Gewicht zu?
Frauen in den Wechseljahren haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine unerwünschte Gewichtszunahme, da ihr Östrogenspiegel auf natürliche Weise abnimmt. Theoretisch kann Traubensilberkerze, da sie östrogene Wirkungen haben kann, einen geringen positiven Effekt auf das Gewichtsmanagement bei Frauen in den Wechseljahren haben.
Warum ist Traubensilberkerze schlecht für dich?
Es kann einige leichte Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Krämpfe, Kopfschmerzen, Hautausschlag, ein Gefühl der Schwere, vaginale Flecken oder Blutungen und Gewichtszunahme verursachen. Es gibt auch Bedenken, dass Traubensilberkerze mit Leberschäden verbunden sein könnte. Es ist nicht sicher bekannt, ob Traubensilberkerze tatsächlich Leberschäden verursacht.
Sollten Sie morgens oder abends Traubensilberkerze nehmen?
Bei Wechseljahrsbeschwerden betrug die in Studien verwendete Traubensilberkerze 20-40 Milligramm Tabletten eines standardisierten Extrakts, die zweimal täglich eingenommen wurden. Die Anweisungen für die Einnahme von Traubensilberkerze in anderen Formen variieren. Einige Experten sagen, dass niemand Traubensilberkerze länger als sechs Monate auf einmal einnehmen sollte.
Funktioniert Traubensilberkerze wirklich?
Studien an Traubensilberkerze hatten gemischte Ergebnisse. Einige Studien haben gezeigt, dass Traubensilberkerze Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen lindern kann. Andere Studien haben jedoch gezeigt, dass Traubensilberkerze die Symptome nicht lindert. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie es einnehmen.
Hilft Traubensilberkerze beim Abnehmen?
Gewichtsverlust
Theoretisch kann Traubensilberkerze, da sie östrogene Wirkungen haben kann, einen geringen positiven Effekt auf das Gewichtsmanagement bei Frauen in den Wechseljahren haben.
Wie viel Traubensilberkerze sollte ich für die Wechseljahre nehmen?
Bei Wechseljahrsbeschwerden beträgt die in Studien verwendete Traubensilberkerze 20-40 Milligramm Tabletten eines standardisierten Extrakts, die zweimal täglich eingenommen werden. Mehr als 900 Milligramm Traubensilberkerze pro Tag gelten als Überdosis.
Hilft Traubensilberkerze beim Schlafen?
Untersuchungen haben gezeigt, dass Traubensilberkerze Nachtschweiß und Hitzewallungen lindern sowie Angstzustände und vaginale Trockenheit verringern kann. Es wurde auch gezeigt, dass es den Schlaf verbessert, wahrscheinlich aufgrund seiner Fähigkeit, Stress und Angst abzubauen.
Gleicht Traubensilberkerze Hormone aus?
Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen lindert Traubensilberkerze am wahrscheinlichsten Symptome im Zusammenhang mit einer Verringerung oder einem Ungleichgewicht des Hormons Östrogen. Eine Überprüfung aus dem Jahr 2010 ergab, dass Frauen in den Wechseljahren bei Verwendung von Traubensilberkerzenpräparaten eine Verringerung des Nachtschweißes und der Hitzewallungen um 26 Prozent verzeichneten.
Wie wirkt Traubensilberkerze auf Hormone?
Traubensilberkerze scheint dabei zu helfen, Wechseljahrsbeschwerden zu lindern, da sie Phytoöstrogene enthält, Substanzen, die ähnlich wie Östrogen wirken. Wenn Sie durch die Wechseljahre gehen, sinken Ihre Östrogenspiegel erheblich. Aus diesem Grund treten bei vielen Frauen Hitzewallungen auf. Phytoöstrogene können auch antiöstrogen wirken.
Können Sie Alkohol trinken, während Sie Traubensilberkerze nehmen?
Alkohol (Ethanol) coh Traubensilberkerze
Es wurde berichtet, dass Produkte, die Traubensilberkerze enthalten, in seltenen Fällen Leberschäden verursachen. Die Einnahme mit anderen Medikamenten, die auch die Leber beeinflussen können, wie Ethanol, kann dieses Risiko erhöhen. Sie sollten den Alkoholkonsum vermeiden oder einschränken, während Sie mit diesen Medikamenten behandelt werden.
Ist Traubensilberkerze gut gegen Angstzustände?
SCHLUSSFOLGERUNGEN: Alle RCT- und klinischen Studien zeigen, dass die Verwendung von Traubensilberkerze bei der Verringerung von Angstzuständen / Depressionen wirksam ist. Traubensilberkerze scheint die gleiche Wirksamkeit zu haben wie die Hormontherapie bei Angstzuständen / Depressionen bei Frauen nach der Menopause.
Verursacht Traubensilberkerze Wassereinlagerungen?
Traubensilberkerze ist eine der beliebtesten Kräutertherapien bei prämenstruellen Beschwerden, Hitzewallungen und anderen klimakterischen und Wechseljahrsbeschwerden. Daher sollte bei der Differentialdiagnose eine durch Traubensilberkerze induzierte Flüssigkeitsretention und Gerinnungsaktivierung berücksichtigt werden, insbesondere wenn eine Thrombose ausgeschlossen wurde.
Beginnt Traubensilberkerze meine Periode?
Traubensilberkerze ist eine weitere Kräuterergänzung, die Sie kaufen können, um den Menstruationszyklus zu regulieren. Es soll helfen, die Gebärmutter zu straffen und das Ablösen der Gebärmutterschleimhaut zu fördern. Traubensilberkerze ist dafür bekannt, mit vielen Medikamenten zu interagieren. Wenn es für Sie sicher ist, können Sie Traubensilberkerze online kaufen.
Wie sicher ist Traubensilberkerze?
Bei oraler Einnahme: Traubensilberkerze ist MÖGLICH SICHER, wenn sie von Erwachsenen bis zu einem Jahr lang eingenommen wird. Es kann einige leichte Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Krämpfe, Kopfschmerzen, Hautausschlag, ein Gefühl der Schwere, vaginale Flecken oder Blutungen und Gewichtszunahme verursachen.
Ist Traubensilberkerze gut für Bluthochdruck?
Einige Studien haben Beweise dafür gefunden, dass Traubensilberkerze bei diesen Symptomen hilft. Traubensilberkerze wurde auch verwendet, um Arthritis-Schmerzen zu lindern und den Blutdruck zu senken.
Was ist besser Traubensilberkerze oder Nachtkerze?
Nach den Ergebnissen dieser Studie sind sowohl Traubensilberkerze als auch Primelöl kann als wirksame alternative Behandlung zur Linderung der Schwere von Hitzewallungen und zur Verbesserung der Lebensqualität in der Menopause verwendet werden, aber es scheint, dass Traubensilberkerze wirksamer ist als Nachtkerzenöl, weil es reduzieren konnte.
Wie viel Traubensilberkerze ist zu viel?
Wie viel Traubensilberkerze solltest du nehmen? Bei Wechseljahrsbeschwerden beträgt die in Studien verwendete Traubensilberkerze 20-40 Milligramm Tabletten eines standardisierten Extrakts, die zweimal täglich eingenommen werden. Mehr als 900 Milligramm Traubensilberkerze pro Tag gelten als Überdosis. Die Anweisungen für die Einnahme von Traubensilberkerze in anderen Formen variieren.
Klinische Studien
- ^ ab c Sammartino A et al. Kurzzeiteffekte einer Kombination von Isoflavonen, Lignanen und Cimicifuga racemosa auf klimakterische Symptome bei postmenopausalen Frauen: eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie. Gynecol Endocrinol. (2006)
- ^ ab Verhoeven MO et al. Wirkung einer Kombination von Isoflavonen und Actaea racemosa Linnaeus auf klimakterische Symptome bei gesunden symptomatischen Frauen in der Perimenopause: eine 12-wöchige randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie. Menopause. (2005)
- ^ ab Rotem C, Kaplan B. Phyto-Female Complex zur Linderung von Hitzewallungen, Nachtschweiß und Schlafqualität: randomisierte, kontrollierte, doppelblinde Pilotstudie. Gynecol Endocrinol. (2007)
- ^ ab WHO-Monographie: Rhizoma Cimicifugae Racemosae.
- ^ ab c Jiang B. et al. Phytochemischer Fingerabdruck zur Verhinderung der Verfälschung von Traubensilberkerze: eine Analyse von 15 Actaea-Arten. Phytochem Anal. (2011)
- ^ ab c Mahady GB et al. Traubensilberkerze (Actaea racemosa) zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden: jüngste Entwicklungen in der klinischen Sicherheit und Wirksamkeit. Frauengesundheit (Lond Engl). (2006)
- ^Mahady GB. Traubensilberkerze (Actaea / Cimicifuga racemosa): Überprüfung der klinischen Daten auf Sicherheit und Wirksamkeit bei Wechseljahrsbeschwerden. Endocrinol behandeln. (2005)
- ^Chen SN et al. Isolierung, Strukturaufklärung und absolute Konfiguration von 26-Desoxyactein aus Cimicifuga racemosa und Klärung der mit 27-Desoxyactein verbundenen Nomenklatur. J Nat Prod. (2002)
- ^Bedir E, Khan IA. Cimiracemosid a: Ein neues Cyclolanostanol-Xylosid aus dem Rhizom von Cimicifuga racemosa. Chem Pharm Bull (Tokio). (2000)
- ^Bedir E, Khan IA. Ein neues Cyclolanostanol-Arabinosid aus dem Rhizom von Cimicifuga racemosa. Apotheke. (2001)
- ^Shao Y. et al. Triterpenglycoside aus Cimicifuga racemosa. J Nat Prod. (2000)
- ^Watanabe K et al. Cycloartanglycoside aus den Rhizomen von Cimicifuga racemosa und ihre zytotoxischen Aktivitäten. Chem Pharm Bull (Tokio). (2002)
- ^Triterpenglykoside aus Cimicifuga racemosa.
- ^ ab c Gödecke T et al. Guanidinalkaloide und Pictet-Spengler-Addukte aus Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa). J Nat Prod. (2009)
- ^ ab Powell SL et al. In-vitro-serotonerge Aktivität von Traubensilberkerze und Identifizierung von N (Omega) -Methylserotonin als potenziellem aktiven Bestandteil. J Agrarnahrungsmittelchemie. (2008)
- ^Gurley BJ et al. Einfluss der Supplementation von Mariendistel (Silybum marianum) und Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) auf die Pharmakokinetik von Digoxin beim Menschen. Entsorgung von Medikamentenmetab. (2006)
- ^Gurley BJ et al. In-vivo-Effekte von Gelbwurzel, Kava Kava, Traubensilberkerze und Baldrian auf die Phänotypen humanes Cytochrom P450 1A2, 2D6, 2E1 und 3A4 / 5. Clin Pharmacol Ther. (2005)
- ^ ab Gurley BJ et al. Klinische Bewertung von CYP2D6-vermittelten Kräuter-Arzneimittel-Wechselwirkungen beim Menschen: Auswirkungen von Mariendistel, Traubensilberkerze, Gelbwurzel, Kava Kava, Johanniskraut und Echinacea. Mol Nutr Food Res. (2008)
- ^ ab Zierau O. et al. Antiöstrogene Aktivitäten von Cimicifuga racemosa-Extrakten. J Steroid Biochem Mol Biol. (2002)
- ^ ab Pineda B et al. Keine Wirkung von Cimicifuga racemosa-Extrakt auf die Interleukin-6-Serumspiegel und die Prostacyclinproduktion durch menschliche Endothelzellen. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. (2009)
- ^ ab Lundström E, Hirschberg AL, Söderqvist G. Digitalisierte Beurteilung der mammographischen Brustdichte - Auswirkungen einer kontinuierlichen kombinierten Hormontherapie, Tibolon und Traubensilberkerze im Vergleich zu Placebo. Maturitas. (2011)
- ^ ab c Seidlova-Wuttke D et al. Hinweise auf eine selektive Östrogenrezeptormodulatoraktivität in einem Traubensilberkerzenextrakt (Cimicifuga racemosa): Vergleich mit Östradiol-17beta. Eur J Endocrinol. (2003)
- ^ ab Liske E et al. Physiologische Untersuchung eines einzigartigen Traubensilberkerze-Extrakts (Cimicifugae racemosae rhizoma): Eine 6-monatige klinische Studie zeigt keine systemische östrogene Wirkung. J Womens Health Genbasiertes Med. (2002)
- ^ ab c Reame NE et al. Traubensilberkerze hat eine zentrale Opioidaktivität bei Frauen nach der Menopause: Hinweise auf Naloxonblockade und Positronenemissionstomographie-Neurobildgebung. Menopause. (2008)
- ^ ab c Reed SD et al. Vaginal-, Endometrium- und Reproduktionshormonbefunde: randomisierte, placebokontrollierte Studie mit Traubensilberkerze, multibotanischen Kräutern und Soja aus der Nahrung bei vasomotorischen Symptomen: die HALT-Studie (Herbal Alternatives for Menopause). Menopause. (2008)
- ^Bodinet C, Freudenstein J. Einfluss von Cimicifuga racemosa auf die Proliferation von Östrogenrezeptor-positiven menschlichen Brustkrebszellen. Brustkrebs Res Treat. (2002)
- ^Bodinet C, Freudenstein J. Einfluss vermarkteter pflanzlicher Menopausenpräparate auf die Proliferation von MCF-7-Zellen. Menopause. (2004)
- ^ ab Zhang L. et al. In-vivo-Effekte von Traubensilberkerze und Genistein auf die östrogene Aktivität und Lipidperoxidation im japanischen Medaka (Oryzias latipes). J Herb Apotheker. (2003)
- ^Seidlová-Wuttke D., Thelen P., Wuttke W. Hemmwirkung eines Traubensilberkerzenextrakts (Cimicifuga racemosa) auf Prostatakrebs. Pflanze Med. (2006)
- ^Frei-Kleiner S. et al. Cimicifuga racemosa getrockneter ethanolischer Extrakt bei Wechseljahrsstörungen: eine doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Maturitas. (2005)
- ^Lehmann-Willenbrock E, Riedel HH. Klinische und endokrinologische Studien zur Behandlung von Manifestationen der Ovarialinsuffizienz nach Hysterektomie mit intakten Adnexen. Zentralbl. Gynakol. (1988)
- ^Nappi RE et al. Wirksamkeit von Cimicifuga racemosa bei klimakterischen Beschwerden: eine randomisierte Studie im Vergleich zu niedrig dosiertem transdermalem Östradiol. Gynecol Endocrinol. (2005)
- ^Bai W. et al. Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Arzneimittels, das einen isopropanolischen Traubensilberkerzenextrakt enthält, bei chinesischen Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden: eine randomisierte, doppelblinde, parallel kontrollierte Studie im Vergleich zu Tibolon. Maturitas. (2007)
- ^ ab c Wuttke W., Seidlová-Wuttke D., Gorkow C. Das Cimicifuga-Präparat BNO 1055 gegen konjugierte Östrogene in einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie: Auswirkungen auf Wechseljahrsbeschwerden und Knochenmarker. Maturitas. (2003)
- ^ ab Osmers R. et al. Wirksamkeit und Sicherheit von isopropanolischem Traubensilberkerzeextrakt bei klimakterischen Symptomen. Geburtshilfe. (2005)
- ^ ab c Shams T et al. Wirksamkeit von Traubensilberkerzen-haltigen Präparaten bei Wechseljahrsbeschwerden: eine Metaanalyse. Altern Ther Health Med. (2010)
- ^Borrelli F, Ernst E. Cimicifuga racemosa: eine systematische Überprüfung seiner klinischen Wirksamkeit. Eur J Clin Pharmacol. (2002)
- ^Philipp HA. Hitzewallungen - eine Überprüfung der Literatur zu alternativen und komplementären Behandlungsansätzen. Altern Med Rev. (2003)
- ^Geller SE et al. Sicherheit und Wirksamkeit von Traubensilberkerze und Rotklee zur Behandlung von vasomotorischen Symptomen: eine randomisierte kontrollierte Studie. Menopause. (2009)
- ^MacLennan A, Lester S., Moore V. Orale Östrogenersatztherapie versus Placebo bei Hitzewallungen. Cochrane Database Syst Rev. (2001)
- ^Newton KM et al. Behandlung der vasomotorischen Symptome der Menopause mit Traubensilberkerze, Multibotanika, Soja, Hormontherapie oder Placebo: eine randomisierte Studie. Ann Intern Med. (2006)
- ^Pockaj BA et al. Doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Crossover-Studie der Phase III mit Traubensilberkerze bei der Behandlung von Hitzewallungen: NCCTG-Studie N01CC1. J Clin Oncol. (2006)
- ^ ab c Übelhack R, et al. Traubensilberkerze und Johanniskraut für klimakterische Beschwerden: eine randomisierte Studie. Geburtshilfe. (2006)
- ^ ab c Chung DJ et al. Traubensilberkerze und Johanniskraut (GYNO-Plus) für klimakterische Symptome. Yonsei Med J. (2007)
- ^Ma X et al. Auswirkungen eines isopropanolisch-wässrigen Traubensilberkerzextrakts auf die zentrale Körpertemperatur ovarektomierter Ratten. J Ethnopharmacol. (2011)
- ^Wuttke W, Gorkow C, Seidlová-Wuttke D. Auswirkungen von Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) auf den Knochenumsatz, die Vaginalschleimhaut und verschiedene Blutparameter bei postmenopausalen Frauen: eine doppelblinde, placebokontrollierte und konjugierte östrogenkontrollierte Studie. Menopause. (2006)
- ^García-Pérez MA et al. Isopropanolic Cimicifuga racemosa ist günstig für Knochenmarker, aber neutral für eine osteoblastische Zelllinie. Fertil Steril. (2009)
- ^Bebenek M. et al. Einfluss von Bewegung und Cimicifuga racemosa (CR BNO 1055) auf die Knochenmineraldichte, das 10-Jahres-Risiko für koronare Herzerkrankungen und Beschwerden in den Wechseljahren: die randomisierte kontrollierte Studie Training und Cimicifuga racemosa Erlangen (TRACE). Menopause. (2010)
- ^Rostock M et al. Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) bei mit Tamoxifen behandelten Brustkrebspatientinnen mit klimakterischen Beschwerden - eine prospektive Beobachtungsstudie. Gynecol Endocrinol. (2011)
- ^ ab Kapur P., Wuttke W., Seidlova-Wuttke D. Der Cimicifuga racemosa-Spezialextrakt BNO 1055 verhindert Hitzewallungen bei ovarektomierten Ratten. Phytomedizin. (2010)
- ^Rhyu MR et al. Traubensilberkerze (Actaea racemosa, Cimicifuga racemosa) verhält sich wie ein gemischter kompetitiver Ligand und partieller Agonist am menschlichen Mu-Opiat-Rezeptor. J Agrarnahrungsmittelchemie. (2006)
- ^Hirschberg AL et al. Ein isopropanolischer Extrakt aus Traubensilberkerze erhöht nicht die mammographische Brustdichte oder die Proliferation von Brustzellen bei Frauen nach der Menopause. Menopause. (2007)
- ^Verfahren zur milden Reduzierung von Keimen in pharmazeutischen Präparaten.
- ^Al-Akoum M. et al. Auswirkungen von Hypericum perforatum (Johanniskraut) auf Hitzewallungen und Lebensqualität bei Frauen in der Perimenopause: eine randomisierte Pilotstudie. Menopause. (2009)
- ^ ab Briese V et al. Traubensilberkerze mit oder ohne Johanniskraut zur symptomspezifischen klimakterischen Behandlung - Ergebnisse einer groß angelegten, kontrollierten Beobachtungsstudie. Maturitas. (2007)
- ^ ab Bai WP et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Remifemin im Vergleich zu Tibolon zur Kontrolle der perimenopausalen Symptome. Zhonghua Fu Chan Ke Za Zhi. (2009)
- ^Raus K et al. Erstmaliger Nachweis der Endometriumsicherheit des speziellen Traubensilberkerzenextrakts (Actaea- oder Cimicifuga racemosa-Extrakt) CR BNO 1055. Menopause. (2006)
- ^Leber-Traubensilberkerze Sicherheit in der Leber: Nachuntersuchung von 107 Patienten, die ein spezielles Cimicifuga racemosa-Rhizom konsumieren Kräuterextrakt und Literaturübersicht.
- ^Wittling PW, Clouston A, Kerlin P. Traubensilberkerze und andere pflanzliche Heilmittel im Zusammenhang mit akuter Hepatitis. Med J Aust. (2002)
- ^Lontos S. et al. Akutes Leberversagen im Zusammenhang mit der Verwendung von Kräuterpräparaten mit Traubensilberkerze. Med J Aust. (2003)
- ^Cohen SM et al. Autoimmunhepatitis im Zusammenhang mit der Verwendung von Traubensilberkerze: eine Fallstudie. Menopause. (2004)
- ^ ab c Naser B et al. Verdacht auf Hepatotoxizität von Traubensilberkerze: Keine Hinweise durch Metaanalyse randomisierter kontrollierter klinischer Studien für isopropanolischen Traubensilberkerze-Extrakt. Menopause. (2011)
- ^Nasr A, Nafeh H. Einfluss der Anwendung von Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) bei postmenopausalen Frauen auf die gesamte Leberperfusion und die Leberfunktionen. Fertil Steril. (2009)
- ^Jiang B. et al. Bewertung der botanischen Authentizität und des phytochemischen Profils von Traubensilberkerzenprodukten durch Hochleistungsflüssigchromatographie mit ausgewählter Ionenüberwachung, Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie. J Agrarnahrungsmittelchemie. (2006)
- ^Amsterdam JD et al. Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit Cimicifuga racemosa (Traubensilberkerze) bei Frauen mit Angststörung aufgrund der Wechseljahre. J Clin Psychopharmacol. (2009)
- ^Borrelli F, Ernst E. Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa): eine systematische Überprüfung der unerwünschten Ereignisse. Am J Obstet Gynecol. (2008)
- ^Teschke R. Traubensilberkerze und vermutete Hepatotoxizität: Inkonsistenzen, verwirrende Variablen und prospektive Verwendung eines diagnostischen Kausalitätsalgorithmus. Eine kritische Überprüfung. Menopause. (2010)
- Spangler L. et al. Die Auswirkungen von Traubensilberkerzen-Therapien auf Lipide, Fibrinogen, Glukose und Insulin. Maturitas. (2007)
- Ross SM. Wechseljahre: Ein standardisierter isopropanolischer Traubensilberkerzenextrakt (Remifemin) hat sich als sicher und wirksam bei Wechseljahrsbeschwerden erwiesen. Ganzheitliche Krankenpflegepraxis. (2012)
- Jacobson JS et al. Randomisierte Studie mit Traubensilberkerze zur Behandlung von Hitzewallungen bei Frauen mit Brustkrebs in der Vorgeschichte. J Clin Oncol. (2001)
- Maki PM et al. Auswirkungen von Pflanzenstoffen und kombinierter Hormontherapie auf die Wahrnehmung bei Frauen nach der Menopause. Menopause. (2009)
- Juliá Mollá MD et al. Behandlung von Cimicifuga racemosa und gesundheitsbezogene Lebensqualität bei spanischen Frauen nach der Menopause. Gynecol Endocrinol. (2009)
- Verhoeven MO et al. Auswirkungen einer Ergänzung, die Isoflavone und Actaea racemosa L. enthält, auf asymmetrisches Dimethylarginin, Lipide und C-reaktives Protein bei Frauen in den Wechseljahren. Fertil Steril. (2007)