Artischocke
Übersicht
Artischocke ist eine Pflanze. Aus Blatt, Stiel und Wurzel werden "Extrakte" hergestellt. "Extrakte" enthalten eine höhere Konzentration bestimmter Chemikalien, die natürlich in der Pflanze vorkommen. Diese Extrakte werden als Medizin verwendet.
Artischocke wird verwendet, um den Gallenfluss aus der Leber zu stimulieren. Dies soll helfen, die Symptome von Sodbrennen und Alkohol "Kater" zu reduzieren. Artischocke wird auch bei hohem Cholesterinspiegel, Reizdarmsyndrom (IBS), Nierenproblemen, Anämie, Flüssigkeitsretention (Ödem), Arthritis, Blasenentzündungen und Leberproblemen, einschließlich Hepatitis C, angewendet.
Einige Menschen verwenden Artischocken zur Behandlung von Schlangenbissen, zur Vorbeugung von Gallensteinen, zur Senkung des Blutdrucks, zur Senkung des Blutzuckers, zur Erhöhung des Urinflusses sowie als Tonikum oder Stimulans.
In Lebensmitteln werden Artischockenblätter und -extrakte zum Würzen von Getränken verwendet. Cynarin und Chlorogensäure, Chemikalien, die in Artischocken vorkommen, werden manchmal als Süßungsmittel verwendet.
Verwechseln Sie Artischocken nicht mit Topinambur (Helianthus tuberosus).
Einstufung
Ist eine Form von:
Werk
Hauptfunktionen:
Stimulieren Sie den Gallenfluss aus der Leber
Auch bekannt als:
Alcachofa, Alcaucil, ALE, Artischaut, Artischaut Commun
Wie funktioniert es?
Artischocke enthält Chemikalien, die Übelkeit und Erbrechen, Krämpfe und Darmgas reduzieren können. Es wurde auch gezeigt, dass diese Chemikalien den Cholesterinspiegel senken und die Leber schützen.
Verwendung
- Verdauungsstörungen. Untersuchungen zeigen, dass die orale Einnahme von Artischockenextrakt Verdauungsstörungen wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Magenschmerzen lindern kann. Eine Verbesserung scheint nach 2 bis 8 Wochen Behandlung aufzutreten.
- Hoher Cholesterinspiegel. Untersuchungen zeigen, dass die orale Einnahme von Artischockenextrakt das Gesamtcholesterin (LDL oder "schlechtes" Cholesterin) bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel leicht senken kann. Verbesserungen scheinen nach 6 bis 12 Wochen Behandlung aufzutreten. Studien mit Cynarin, einer spezifischen Chemikalie in Artischocken, haben widersprüchliche Ergebnisse gezeigt. Das Trinken von Artischockensaft scheint den Cholesterinspiegel nicht zu senken. Tatsächlich kann Artischockensaft den Gehalt an Blutfetten erhöhen, die als Triglyceride bezeichnet werden.
Empfohlene Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
MIT DEM MUND:
- Bei Verdauungsstörungen: 320-640 mg Artischockenblattextrakt wurden bis zu 8 Wochen lang dreimal täglich angewendet.
- Für hohen Cholesterinspiegel: 500-1920 mg Artischockenextrakt wurden täglich in geteilten Dosen eingenommen. Es wurden auch 60 mg pro Tag des Wirkstoffs Cynarin verwendet.
Häufig gestellte Fragen zu Artischockenergänzungen
Wofür ist Artischockenergänzung gut?
Artischocke wird verwendet, um den Gallenfluss aus der Leber zu stimulieren. Dies soll dazu beitragen, die Symptome von Sodbrennen und Alkoholkater zu lindern. Artischocke wird auch bei hohem Cholesterinspiegel, Reizdarmsyndrom (IBS), Nierenproblemen, Anämie, Flüssigkeitsretention (Ödem), Arthritis, Blasenentzündungen und Leber angewendet.
Was sind die Nebenwirkungen von Artischockenextrakt?
Nebenwirkungen & Sicherheit
Bei einigen Menschen kann Artischocke Nebenwirkungen wie Gas, Magenverstimmung und Durchfall verursachen. Artischocke kann auch allergische Reaktionen hervorrufen. Menschen mit dem größten Risiko für allergische Reaktionen sind diejenigen, die gegen Pflanzen wie Ringelblumen, Gänseblümchen und andere ähnliche Kräuter allergisch sind.
Sind Artischockenblätter gut für Sie?
Artischocken sind reich an Mineralien wie Kalium, Magnesium und Phosphor, von denen bekannt ist, dass sie unsere Herzgesundheit verbessern. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Blätter von Artischocken den Spiegel an schlechtem Cholesterin (LDL) senken und den Spiegel an gutem Cholesterin (HDL oder Omega-3-Fettsäuren) erhöhen.
Machen Artischocken Sie kacken?
Artischocken
Artischocken sind ein antioxidantienreiches, gesundes Vollnahrungsmittel, das Ihnen 10.3 Gramm Ballaststoffe liefert. Es ist besonders reich an unlöslichen Ballaststoffen. Dies ist der Typ, der kein Wasser aufnimmt und Ihren Stuhl sperrt. Stellen Sie sich das als eine Bürste vor, die durch Ihren Darm geht.
Ist Artischocke gut zur Gewichtsreduktion?
Artischocke: Nutzen und Nährwertangaben
Auch die Artischocke ist sehr ballaststoffreich und hilft daher, den Blutzucker zu senken und den Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Die Kalorienaufnahme ist sehr gering, die Artischocke hat weniger als 1% Fett und dies entspricht etwa 22 Kalorien pro 100 Gramm.
Sind Artischocken gut für Ihre Leber?
Verbessert die Gesundheit der Leber
Es wurde gezeigt, dass zwei in Artischocken enthaltene Antioxidantien, Cynarin und Silymarin, die allgemeine Gesundheit der Leber verbessern, indem sie das Vorhandensein von Toxinen verringern und deren Ausscheidung aus Leber und Körper erleichtern.
Was passiert, wenn Sie den haarigen Teil einer Artischocke essen?
Das Essen der haarigen Drossel kann eine Erstickungsgefahr verursachen. Baby-Artischocken sind vollständig essbar. Genießen Sie die Blätter und würgen Sie.
Warum sind Artischocken so teuer?
"Es gibt drei Gründe, warum Artischocken teuer sind", sagt Hopper. '' Ein Grund ist, dass jede Artischocke an der Pflanze, und es gibt mehrere, zu unterschiedlichen Zeiten reift; also muss jeder von hand gepflückt werden. '' Zweitens züchten Artischockensamen nicht wahr; Daher muss Wurzelstock verwendet werden.
Sind Artischocken gut für dein Herz?
Verbessert die Herzgesundheit
Artischocken sind reich an Mineralien wie Kalium, Magnesium und Phosphor, von denen bekannt ist, dass sie unsere Herzgesundheit verbessern. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Blätter von Artischocken den Spiegel an schlechtem Cholesterin (LDL) senken und den Spiegel an gutem Cholesterin (HDL oder Omega-3-Fettsäuren) erhöhen.
Sind Artischocken ein Superfood?
Eine Studie des US-Landwirtschaftsministeriums aus dem Jahr 2004 ergab, dass Artischocken in Bezug auf den Gesamtgehalt an Antioxidantien eines der besten Gemüsesorten sind. Sie enthalten auch die Vitamine C und K, Magnesium, Kalium und Folsäure. Leider vermissen wir einige der wichtigsten Nährstoffe der Artischocke, wenn wir die Blütenblätter ignorieren und nur die Herzen essen.
Ist Artischocke giftig?
Nach dem Kochen sollten Artischocken innerhalb von 24 Stunden gegessen werden. Während sie nicht giftig werden, wie oft gesagt wird, ändern sich ihre sensorischen Eigenschaften und sie werden weniger angenehm zu essen.
Kannst du zu viele Artischocken essen?
Artischocke ist wahrscheinlich sicher, wenn sie in Mengen verzehrt wird, die in Lebensmitteln verwendet werden. Artischocke ist MÖGLICH SICHER, wenn sie als Arzneimittel oral eingenommen wird. Es wird seit bis zu 23 Monaten sicher in der Forschung eingesetzt. Bei einigen Menschen kann Artischocke Nebenwirkungen wie Gas, Magenverstimmung und Durchfall verursachen.
Sind marinierte Artischockenherzen gesund?
Artischocken sind mit Antioxidantien gefüllt, sie haben entgiftende, leberreinigende Eigenschaften, sie unterstützen die Verdauung und sind reich an Ballaststoffen. Für dieses Artischockenrezept steigern Sie die Gesundheit, indem Sie sie in Bio-Apfelessig marinieren, der „die Mutter“ enthält.
Sind Artischocken entzündungshemmend?
Artischocken enthalten krankheitsbekämpfende Verbindungen und entzündungshemmende Antioxidantien. Sie sind auch eine Fundgrube entzündungshemmender Antioxidantien. Eine Studie des US-Landwirtschaftsministeriums aus dem Jahr 2004 ergab, dass Artischocken in Bezug auf den Gesamtgehalt an Antioxidantien eines der besten Gemüsesorten sind.
Machen Artischocken Sie schläfrig?
Artischocken. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, fügen Sie Ihrer Ernährung Artischocken hinzu. Sie sind voller Eisen, was laut Schlafarzt dazu beitragen kann, Unruhe zu lindern.
Mästen Artischockenherzen?
Artischocken sind fettarm und reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Diese köstlichen Disteln enthalten nur 60 Kalorien pro mittlerer Artischocke und etwa 4 Gramm Eiweiß - überdurchschnittlich für pflanzliche Lebensmittel. Um das Ganze abzurunden, zählen Artischocken zu den antioxidantienreichsten aller Gemüsesorten (2, 3).
Ist Spinat-Artischocken-Dip gut für Sie?
Traditioneller Spinat-Artischocken-Dip ist kein gesunder Vorspeise. Eine typische Bestellung hat ungefähr 1,600 Kalorien, 100 Gramm Fett und 2,500 Milligramm Natrium. Das Problem ist die Cremebasis, die mit gesättigten Fettsäuren beladen ist.
Sind Artischocken harntreibend?
Warum sind Artischocken gut für mich? Sie enthalten eine Reihe von Phytonährstoffen wie Apigenin, Cynarin, Silymarin und Luteolin, die harntreibende Eigenschaften zu haben scheinen, die Leber entgiften, die Gallenblasenfunktion steigern und den Gallenfluss verbessern.
Sind Artischocken gut für die Nieren?
Artischockenblattextrakte sind auch für ihre medizinischen Zwecke bekannt, insbesondere zur Senkung des erhöhten Cholesterinspiegels im Blut. Hypercholesterinämie (HC) ist auch mit anderen Komplikationen verbunden, wie z. B. Nierenfunktionsstörungen und Diabetes mellitus.
Ist Artischockenwasser gesund?
Artischockenwasser oder Arty Water (sein Markenname) behauptet, Ihre Immunität zu verbessern und Ihre Leber zu entgiften. Artischocken enthalten neben Vitamin C, dem stärksten Antioxidans, auch Phytonährstoffe - das sind Pflanzennährstoffe - mit medizinischer Wirkung.
Sollen Artischocken in der Mitte lila sein?
Breiten Sie die Blätter auseinander, bis Sie die lila Blätter in der Mitte der Artischocke sehen können. Entfernen Sie diese mit einem Messer oder Löffel. Unter diesen lila Blättern befindet sich der Fuzzy-Choke, den Sie ebenfalls entfernen. Nachdem die Artischocke gekocht ist, können Sie den Choke herausschöpfen und den Artischockenboden freigeben, was der beste Teil ist.
Wie bekommt man ein Artischockenhaar aus dem Hals?
Choke: Dieser ungenießbare haarige Abschnitt bleibt seinem Namen treu und bleibt an Ihrem Hals haften. Vor dem Kochen mit einem Melonenballer oder Löffel herausschöpfen. Dornen abschneiden, äußere Blätter wegziehen, Stiel schälen. Artischocke der Länge nach halbieren und Choke herausschöpfen.
Kannst du an Artischocken erkranken?
Bei einigen Menschen kann Artischocke Nebenwirkungen wie Gas, Magenverstimmung und Durchfall verursachen. Artischocke kann auch allergische Reaktionen hervorrufen. Menschen mit dem größten Risiko für allergische Reaktionen sind diejenigen, die gegen Pflanzen wie Ringelblumen, Gänseblümchen und andere ähnliche Kräuter allergisch sind.
Klinische Studien
- ^ a b c d Saénz Rodriguez T., García Giménez D., de la Puerta Vázquez R. Choleretische Aktivität und biliäre Elimination von Lipiden und Gallensäuren, induziert durch einen Artischockenblattextrakt bei Ratten. Phytomedizin. (2002)
- ^ Sarawek S. et al. Flavonoide von Cynara scolymus besitzen in vitro eine starke Xanthinoxidase-Hemmwirkung, weisen jedoch bei Ratten nach oraler Anwendung keine hypourikämischen Wirkungen auf. Pflanze Med. (2008)
- ^ Trojan-Rodrigues M. et al. Pflanzen als Antidiabetika in der Volksmedizin in Rio Grande do Sul, Südbrasilien. J Ethnopharmacol. (2012)
- ^ a b c d e f g h i Negro D et al. Polyphenolverbindungen in Artischockenpflanzengeweben und -sorten. J Food Sci. (2012)
- ^ VORLIEGENDE LAGE UND ZUKÜNFTIGES POTENZIAL VON ARTISCHOKEN IM MITTELMEERBECKEN.
- ^ a b c d e Li H et al. Flavonoide aus Artischocken (Cynara scolymus L.) regulieren die Stickoxidsynthase-Genexpression vom Endotheltyp in menschlichen Endothelzellen hoch. J Pharmacol Exp Ther. (2004)
- ^ Jaiswal R., Kiprotich J., Kuhnert N. Bestimmung des Hydroxycinnamatprofils von 12 Mitgliedern der Familie der Asteraceae. Phytochemie. (2011)
- ^ M Hassanein MM, El-Shami SM, El-Mallah MH. Untersuchung der Lipidprofile von Nigella-, Lupinen- und Artischockensamenölen zur Verwendung als gesunde Öle. J Oleo Sci. (2011)
- ^ a b c Costabile A et al. Eine doppelblinde, placebokontrollierte Cross-Over-Studie zum Nachweis der bifidogenen Wirkung eines sehr langkettigen Inulins, das aus Artischocken (Cynara scolymus) bei gesunden Menschen extrahiert wurde. Br J Nutr. (2010)
- ^ Cynara cardunculus L., eine potenzielle Inulinquelle im Mittelmeerraum: Screening der genetischen Variabilität.
- ^ a b Pandino G., Lombardo S., Mauromicale G. Mineralprofil in Artischocken, beeinflusst durch Genotyp, Kopfteil und Umwelt. J Sci Food Agric. (2011)
- ^ a b Loi B et al. Verringerung der Wirkung einer Kombination von Phaseolus vulgaris- und Cynara scolymus-Extrakten auf die Nahrungsaufnahme und Glykämie bei Ratten. Phytother Res. (2012)
- ^ Zaru A et al. Verringerung der Wirkung einer Kombination von Phaseolus vulgaris- und Cynara scolymus-Extrakten auf die operative Selbstverabreichung eines Getränks mit Schokoladengeschmack bei Ratten. Phytother Res. (2012)
- ^ a b Rondanelli M et al. Appetitkontrolle und Glykämiereduktion bei übergewichtigen Probanden, die mit einer Kombination aus zwei hoch standardisierten Extrakten aus Phaseolus vulgaris und Cynara scolymus behandelt wurden. Phytother Res. (2011)
- ^ a b Verschiedene zelluläre Wirkungen, die von Polyphenolbestandteilen von Artischockenextrakten in kultivierten Rattenhepatozyten ausgeübt werden.
- ^ Qiang Z et al. Artischockenextrakt senkte das Plasmacholesterin und erhöhte die Gallensäuren im Stuhl bei Golden Syrian Hamstern. Phytother Res. (2012)
- ^ a b c Qinna NA et al. Auswirkungen von Feigenkaktusblättern, Artischockenblättern, Kurkuma- und Knoblauchextrakten und deren Kombinationen auf die Verhinderung von Dyslipidämie bei Ratten. ISRN Pharmacol. (2012)
- ^ a b c d Lupattelli G, et al. Artischockensaft verbessert die Endothelfunktion bei Hyperlipämie. Leben Sci. (2004)
- ^ a b c d Englisch W, et al. Wirksamkeit von Artischocken-Trockenextrakt bei Patienten mit Hyperlipoproteinämie. Arzneimittelforschung. (2000)
- ^ a b Bundy R, et al. Artischockenblattextrakt (Cynara scolymus) senkt das Plasmacholesterin bei ansonsten gesunden hypercholesterinämischen Erwachsenen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Phytomedizin. (2008)
- ^ Rondanelli M et al. Vorteilhafte Wirkungen der Supplementation mit Artischockenblattextrakt auf die Erhöhung des HDL-Cholesterins bei Patienten mit primärer leichter Hypercholesterinämie: eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie. Int J Food Sci Nutr. (2012)
- ^ a b Hypoglykämische und hypolipidämische Wirkung von Cynara Scolymus bei ausgewählten Typ-2-Diabetikern.
- ^ Breiteres B et al. Artischockenblattextrakt zur Behandlung von Hypercholesterinämie. Cochrane Database Syst Rev. (2009)
- ^ Brown JE, Rice-Evans CA. Luteolin-reicher Artischockenextrakt schützt Lipoprotein niedriger Dichte in vitro vor Oxidation. Free Radic Res. (1998)
- ^ Zapolska-Downar D et al. Schutzeigenschaften von Artischocken (Cynara scolymus) gegen oxidativen Stress, der in kultivierten Endothelzellen und Monozyten induziert wird. Leben Sci. (2002)
- ^ Fantini N et al. Hinweise auf eine Glykämie senkende Wirkung eines Cynara scolymus L.-Extrakts bei normalen und fettleibigen Ratten. Phytother Res. (2011)
- ^ Gekochte wilde Artischocken reduzieren die postprandialen glykämischen und insulinämischen Reaktionen bei normalen Probanden, haben jedoch keinen Einfluss auf Patienten mit metabolischem Syndrom.
- ^ Neues Hochleistungs-Gelpermeationschromatographiesystem zur Bestimmung von Amylosen mit niedrigem Molekulargewicht.
- ^ Transgene Kartoffelknollen (Solanum tuberosum) synthetisieren das gesamte Spektrum der Inulinmoleküle, die natürlicherweise in Artischockenwurzeln (Cynara scolymus) vorkommen.
- ^ a b Mileo AM et al. Artischockenpolyphenole induzieren Apoptose und verringern das invasive Potenzial der menschlichen Brustkrebszelllinie MDA-MB231. J Cell Physiol. (2012)
- ^ Menghini L et al. Antiproliferative, schützende und antioxidative Wirkung von Artischocken-, Löwenzahn-, Kurkuma- und Rosmarinextrakten und deren Formulierung. Int J Immunopathol Pharmacol. (2010)
- ^ a b Yu MC et al. Luteolin, ein nicht selektiver kompetitiver Inhibitor der Phosphodiesterasen 1-5, verdrängte {3H} -Rrolipram von hochaffinen Rolipram-Bindungsstellen und kehrte die Xylazin / Ketamin-induzierte Anästhesie um. Eur J Pharmacol. (2010)
- ^ a b Ko WC et al. Inhibitorische Wirkungen von Flavonoiden auf Phosphodiesterase-Isozyme von Meerschweinchen und ihre Struktur-Aktivitäts-Beziehungen. Biochem Pharmacol. (2004)
- ^ Nogueira AC, Dicelio LE, Joekes I. Über Fotoschäden an menschlichem Haar. Photochem Photobiol Sci. (2006)
- ^ Photochemische Veränderungen im menschlichen Haar. I. Künstliche Bestrahlung und Untersuchung von Haarproteinen.
- ^ Photochemische Veränderungen im menschlichen Haar. Teil III: Untersuchungen interner Lipide.
- ^ Photochemische Veränderungen im menschlichen Haar. Teil II: Analyse von Melanin.
- ^ Fernández E et al. Wirksamkeit von Antioxidantien im menschlichen Haar. J Photochem Photobiol B.. (2012)
- ^ Anderson D et al. Die Wirkung verschiedener Antioxidantien und anderer Modifizierungsmittel auf durch Sauerstoffradikale erzeugte DNA-Schäden in menschlichen Lymphozyten im COMET-Assay. Mutat Res. (1994)
- ^ Fairbairn DW, Olive PL, O'Neill KL. Der Kometentest: eine umfassende Übersicht. Mutat Res. (1995)
- ^ a b Jacociunas LV et al. Artischocke induziert genetische Toxizität und verringert die durch Ethylmethansulfonat verursachte DNA-Schädigung in Eierstockzellen des chinesischen Hamsters. J Med Food. (2012)