Andrographis
Übersicht
Andrographis ist eine Pflanze, die in südasiatischen Ländern wie Indien und Sri Lanka heimisch ist. Das Blatt und der unterirdische Stiel werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet.
Andrographis wird bei Erkältung, Arthrose, Infektion des Rachens und der Mandeln (Tonsillopharyngitis), einer Art entzündlicher Darmerkrankung (Colitis ulcerosa) und vielen anderen Erkrankungen angewendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Anwendungen unterstützen.
Einstufung
Ist eine Form von:
Werk
Hauptfunktionen:
Erkältung, Arthrose
Auch bekannt als:
Andrographis paniculata, Andrographolid, Bhunimba
Wie funktioniert es?
Andrographis könnte das Immunsystem stimulieren. Es könnte auch verhindern, dass Influenzaviren an Zellen im Körper binden.
Verwendung
- Erkältung. Die alleinige Einnahme von Andrographis oder als Teil eines Kräuterkombinationsprodukts scheint bei manchen Menschen mit Erkältung Husten und Halsschmerzen zu lindern. Einige Untersuchungen zeigen auch, dass die Einnahme eines Kombinationsprodukts (Kan Jang, Swedish Herbal Institute), das Andrographis und Eleuthero enthält, die Erkältungssymptome verbessert, wenn es innerhalb von 72 Stunden nach Krankheit begonnen wird. Einige Symptome können sich nach 2 Tagen Behandlung bessern, aber normalerweise dauert es 4-5 Tage, bis die meisten Symptome verschwinden. Einige Untersuchungen zeigen, dass dieses Kombinationsprodukt Erkältungssymptome bei Kindern besser lindert als Echinacea. Frühe Untersuchungen zeigen auch, dass die alleinige Einnahme eines Andrographis-Extrakts (KalmCold) zur Behandlung von Erkältungen beitragen kann. Andere Untersuchungen zeigen, dass die alleinige Einnahme von Andrographis über 2 Monate zur Vorbeugung von Erkältungen beitragen kann.
- Arthrose. Einige Untersuchungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von Andrographis-Extrakt Schmerzen und Steifheit bei Menschen mit leichter oder mittelschwerer Arthrose des Knies zu lindern scheint.
- Infektion des Rachens und der Mandeln (Tonsillopharyngitis). Einige Untersuchungen zeigen, dass Andrographis 6 Gramm täglich ungefähr so gut wie Paracetamol (Tylenol) wirkt, um Fieber und Schmerzen durch Mandelentzündung zu lindern.
- Eine Art von entzündlicher Darmerkrankung (Colitis ulcerosa). Frühe Forschungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von Andrographis-Extrakt über 8 Wochen die Symptome einer entzündlichen Darmerkrankung sowie das Medikament Mesalamin reduziert.
Empfohlene Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
MIT DEM MUND:
- Bei Erkältung: Ein spezielles Kombinationsprodukt (Kan Jang, Swedish Herbal Institute), das Andrographis-Extrakt enthält und standardisiert 4-5.6 mg Andrographolid und 400 mg Eleuthero enthält, wurde dreimal täglich eingenommen. Ein spezifischer Andrographis-Extrakt (KalmCold) 200 mg täglich wurde 5 Tage lang verwendet.
- Bei Arthrose: Andrographis-Extrakt 300 oder 600 mg täglich für 12 Wochen.
- Zur Infektion des Rachens und der Mandeln (Tonsillopharyngitis): Andrographis 3-6 Gramm täglich.
- Für eine Art von entzündlicher Darmerkrankung (Colitis ulcerosa): Andrographis-Extrakt 1200-1800 mg täglich für 8 Wochen.
Andrographis Supplements Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Andrographis verwendet?
Andrographis paniculata Wall (Familie Acanthaceae) ist eine der beliebtesten Heilpflanzen, die traditionell zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Bluthochdruck, Geschwüren, Lepra, Bronchitis, Hautkrankheiten, Blähungen, Koliken, Influenza und Ruhr eingesetzt werden , Dyspepsie und Malaria seit Jahrhunderten.
Funktioniert Andrographis wirklich?
Einige Untersuchungen zeigen, dass dieses Kombinationsprodukt Erkältungssymptome bei Kindern besser lindert als Echinacea. Frühe Untersuchungen zeigen auch, dass die alleinige Einnahme eines Andrographis-Extrakts (KalmCold) zur Behandlung von Erkältungen beitragen kann. Andere Untersuchungen zeigen, dass die alleinige Einnahme von Andrographis über 2 Monate zur Vorbeugung von Erkältungen beitragen kann.
Wie nehmen Sie Andrographis?
Zur Behandlung der Erkältung: Eine Kombination aus einem spezifischen Andrographis-Extrakt, standardisiert mit 4-5.6 mg Andrographolid, plus 400 mg sibirischem Ginseng (Kan Jang, Schwedisches Kräuterinstitut) dreimal täglich. Zur Linderung von Fieber und Halsschmerzen bei Mandelentzündung: 3-6 Gramm täglich.
Können Sie Andrographis täglich einnehmen?
Dosierung und Zubereitung
Es gibt keine empfohlene Einzeldosis von Andrographis. In der Forschung wurden verschiedene Dosen untersucht. ... Zur Linderung von Halsschmerzen wurde täglich eine Dosis von 3-6 Gramm Andrographis angewendet. Und für Colitis ulcerosa Andrographis-Extrakt wurden acht Wochen lang täglich 1200-1800 mg verwendet.
Ist Andrographis ein Blutverdünner?
Andrographis wird seit bis zu einem Monat in Kombination mit anderen Kräutern angewendet. ... Blutungszustände: Andrographis kann die Blutgerinnung verlangsamen. Dies kann das Risiko von Blutungen oder Blutergüssen bei Menschen mit Blutungsstörungen erhöhen. Niedriger Blutdruck: Untersuchungen legen nahe, dass Andrographis den Blutdruck senken könnte.
Ist Andrographis antiviral?
Andrographis, auch als "indische Echinacea" bekannt, ist ein bitter schmeckendes Kraut, das reich an Verbindungen ist, die als Andrographolide bekannt sind. Es wird angenommen, dass diese Verbindungen entzündungshemmende, antivirale und antioxidative Eigenschaften haben.
Wie lange kann ich Andrographis nehmen?
Andrographis ist wahrscheinlich sicher, wenn es kurzfristig angemessen oral eingenommen wird. Es scheint auch sicher zu sein, wenn es als spezifisches Kombinationsprodukt, das Andrographis-Extrakt und sibirischen Ginseng (Kan Jang, Schwedisches Kräuterinstitut) enthält, bis zu 3 Monate lang eingenommen wird
Was sind die Nebenwirkungen von Andrographis?
Andrographis kann Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Durchfall, Erbrechen, Hautausschlag, Kopfschmerzen, laufende Nase und Müdigkeit verursachen. In hohen Dosen kann Andrographis geschwollene Lymphdrüsen, schwerwiegende allergische Reaktionen, Erhöhungen der Leberenzyme und andere Nebenwirkungen verursachen.
Wie viel Andrographis soll ich nehmen?
Es gibt keine empfohlene Einzeldosis von Andrographis. In der Forschung wurden verschiedene Dosen untersucht. Beispielsweise wurde in Studien, in denen die Wirkung des Krauts auf die Erkältung untersucht wurde, dreimal täglich ein Kombinationsprodukt (4-5.6 mg Andrographolid und 400 mg sibirischer Ginseng) eingenommen.
Tötet Andrographis Candida?
Andrographis: „The King of Bitters“ ist ein perfektes Kraut für Candida, da es starke antimykotische Eigenschaften hat, die Leber schützt und gleichzeitig das Immunsystem stärkt. Dieses Kraut wird in dem von mir entworfenen Sanctuary Candida und Parasite Detox verwendet oder ist auch online hier erhältlich.
Senkt Andrographis den Blutdruck?
Niedriger Blutdruck: Untersuchungen legen nahe, dass Andrographis den Blutdruck senken könnte. Dies wurde beim Menschen nicht gesehen. Theoretisch könnte Andrographis den Druck jedoch zu stark senken, wenn er von Personen eingenommen wird, die bereits einen niedrigen Blutdruck haben.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Andrographis?
Andrographis wird am häufigsten zur Behandlung von Erkältungs- und Grippesymptomen eingesetzt. Andrographis soll auch als natürlicher Immunverstärker wirken. Das Kraut wird auch zur Behandlung bestimmter anderer Erkrankungen verwendet.
...
Diese umfassen:
- Krebs1
- Rheumatoide Arthritis2
- Magersucht3
- Herzkrankheit.
- HIV / AIDS.
- Leberprobleme.
Ist Andrographis ein Adaptogen?
Eine kritische Analyse der verfügbaren präklinischen und klinischen Informationen zu Andrographis paniculata-Extrakten und reinem Andrographolid legt nahe, dass sie pharmakologisch polyvalent sind und adaptogene Eigenschaften besitzen.
Wie heißt Andrographis paniculata?
Andrographis paniculata, allgemein bekannt als Kreat oder grüne Chireta, ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Acanthaceae, die in Indien und Sri Lanka beheimatet ist.
Was ist das Kraut Andrographis?
Andrographis (Andrographis paniculata) ist ein Kraut, das seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda verwendet wird. Andrographis, auch als "indische Echinacea" bekannt, ist ein bitter schmeckendes Kraut, das reich an Verbindungen ist, die als Andrographolide bekannt sind. Es wird angenommen, dass diese Verbindungen entzündungshemmende, antivirale und antioxidative Eigenschaften haben.
Ist Andrographis gut gegen Erkältung und Grippe?
Nehmen Sie Andrographis beim ersten Anzeichen einer Erkältung oder Grippe ein, um Symptome wie laufende Nase, Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Fieber und Müdigkeit zu bekämpfen. Zur Unterstützung des Immunsystems kann Andrographis in einer niedrigeren Dosis eingenommen werden, bevor Anzeichen von Erkältungs- oder Grippesymptomen auftreten.
Tötet Andrographis Parasiten?
Andrographis ist nicht nur ein Antispirochetalkraut, sondern hat auch antiparasitäre Eigenschaften, stärkt die Immunfunktion, schützt das Herz, ist entzündungshemmend und passiert die Blut-Hirn-Schranke, wodurch es auf Krankheitserreger im Gehirn zugreifen kann.
Klinische Studien
- ^ ab c d e f Melchior J, et al. Doppelblinde, placebokontrollierte Pilot- und Phase-III-Studie zur Aktivität der standardisierten Kombination aus Andrographis paniculata Herba Nees-Extrakt (Kan jang) bei der Behandlung unkomplizierter Infektionen der oberen Atemwege. Phytomedizin. (2000)
- ^ ab c Gabrielian ES et al. Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit der fixen Kombination Kan Jang von Andrographis paniculata zur Behandlung von akuten Infektionen der oberen Atemwege einschließlich Sinusitis. Phytomedizin. (2002)
- ^ ab Mkrtchyan A et al. Eine klinische Phase-I-Studie mit Andrographis paniculata fixierte die Kombination Kan Jang gegen Ginseng und Baldrian auf die Samenqualität gesunder männlicher Probanden. Phytomedizin. (2005)
- ^ ab Spasov AA et al. Vergleichende kontrollierte Studie der festen Kombination von Andrographis paniculata, Kan Jang und einem Echinacea-Präparat als Adjuvans bei der Behandlung unkomplizierter Atemwegserkrankungen bei Kindern. Phytother Res. (2004)
- ^ ab Amaryan G, et al. Doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte klinische Pilotstudie mit ImmunoGuard - einer standardisierten festen Kombination von Andrographis paniculata Nees mit Eleutherococcus senticosus Maxim und Schizandra chinensis Bail. und Glycyrrhiza glabra L.-Extrakte bei Patienten mit familiärem Mittelmeerfieber. Phytomedizin. (2003)
- ^ ab c d e Varma A, Padh H, Shrivastava N. Andrographolid: eine neue pflanzliche antineoplastische Einheit am Horizont. Evid Based Complement Alternative Med. (2011)
- ^ ab c Coon JT, Ernst E. Andrographis paniculata bei der Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege: eine systematische Überprüfung der Sicherheit und Wirksamkeit. Pflanze Med. (2004)
- ^ ab c d e f Saxena RC et al. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Bewertung des Extrakts von Andrographis paniculata (KalmCold) bei Patienten mit unkomplizierter Infektion der oberen Atemwege. Phytomedizin. (2010)
- ^ ab c d e Akbar S. Andrographis paniculata: eine Überprüfung der pharmakologischen Aktivitäten und klinischen Wirkungen. Altern Med Rev. (2011)
- ^Balachandran P, Govindarajan R. Krebs - eine ayurvedische Perspektive. Pharmacol Res. (2005)
- ^Er CL et al. Xiang-Qi-Tang und seine aktiven Komponenten zeigen entzündungshemmende und gerinnungshemmende Eigenschaften, indem sie MAPK- und NF-κB-Signalwege in LPS-behandelten mikrovaskulären Endothelzellen des Rattenherzens hemmen. Immunopharmacol Immunotoxicol. (2012)
- ^ ab c d e f g Isolierung und Identifizierung bioaktiver Verbindungen in Andrographis paniculata (Chuanxinlian).
- ^ ab c d Pholphana N et al. Veränderungen des Gehalts von vier aktiven Diterpenoiden in verschiedenen Wachstumsstadien bei Andrographis paniculata (Burm.f.) Nees (Chuanxinlian). Chin Med. (2013)
- ^QUANTITATIVE HPLC-ANALYSE VON ANDROGRAPHOLID IN ANDROGRAPHIS PANICULATA IN ZWEI VERSCHIEDENEN STUFEN DES LEBENSZYKLUS DER PFLANZE.
- ^ ab Smith PL et al. Bisandrographolid aus Andrographis paniculata aktiviert TRPV4-Kanäle. J Biol Chem. (2006)
- ^Bhaskar Reddy MV et al. Neue 2'-sauerstoffhaltige Flavonoide von Andrographis affinis. J Nat Prod. (2003)
- ^Radhika P, Prasad YR, Lakshmi KR. Flavone aus dem Stamm von Andrographis paniculata Nees. Nat Prod Commun. (2010)
- ^ ab c Entzündungshemmende Aktivität neuer Verbindungen aus Andrographis paniculata durch Hemmung der NF-κB-Transaktivierung.
- ^Flavonoide von Andrographis paniculata.
- ^ ab Pholphana N et al. Bestimmung und Variation von drei aktiven Diterpenoiden in Andrographis paniculata (Burm.f.) Nees. Phytochem Anal. (2004)
- ^Cheung HY, Cheung CS, Kong CK. Bestimmung von bioaktiven Diterpenoiden aus Andrographis paniculata durch mizellare elektrokinetische Chromatographie. J Chromatogr A.. (2001)
- ^ ab Burgos RA et al. Bewertung der Hodentoxizität von Andrographis paniculata-Trockenextrakt bei Ratten. J Ethnopharmacol. (1997)
- ^ ab Vincent F, Duncton MA. TRPV4-Agonisten und -Antagonisten. Curr Top Med Chem. (2011)
- ^Ye L et al. TRPV4 ist ein Regulator des oxidativen Fettstoffwechsels, der Entzündung und der Energiehomöostase. Zelle. (2012)
- ^ ab c d e f g h i j k Panossian A et al. Pharmakokinetische und orale Bioverfügbarkeit von Andrographolid aus Andrographis paniculata-Fixkombination Kan Jang bei Ratten und Menschen. Phytomedizin. (2000)
- ^ ab c Ye L et al. Die schlechte orale Bioverfügbarkeit eines vielversprechenden Antikrebsmittels Andrographolid ist auf einen umfassenden Metabolismus und Ausfluss durch P-Glykoprotein zurückzuführen. J Pharm. Sci. (2011)
- ^Xu L et al. Eine einfache und empfindliche HPLC-ESI-MS / MS-Methode zur Bestimmung von Andrographolid in menschlichem Plasma. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. (2009)
- ^Cui L et al. Vier neue Andrographolid-Metaboliten im menschlichen Urin. Chem Pharm Bull (Tokio). (2004)
- ^He X et al. Identifizierung eines seltenen Sulfonsäuremetaboliten von Andrographolid bei Ratten. Drug Metab Dispos. (2003)
- ^Untersuchungen zur Struktur des Addukts von Andrographolid mit Natriumhydrogensulfit (Übersetzung des Autors).
- ^ ab Pan Y et al. In-vitro-Modulationseffekte von Andrographis paniculata, Centella asiatica und Orthosiphon stamineus auf Cytochrom P450 2C19 (CYP2C19). J Ethnopharmacol. (2011)
- ^Ismail S et al. Auswirkungen von Andrographis paniculata- und Orthosiphon stamineus-Extrakten auf die Glucuronidierung von 4-Methylumbelliferon in humanen UGT-Isoformen. Moleküle. (2010)
- ^ ab c d e Chao WW et al. Inhibitorische Wirkungen des Ethylacetatextrakts von Andrographis paniculata auf die NF-κB-Transaktivierungsaktivität und die LPS-induzierte akute Entzündung bei Mäusen. Evid Based Complement Alternative Med. (2011)
- ^Taub DD. Chemokin-Leukozyten-Wechselwirkungen. Das Voodoo, das sie so gut machen. Cytokin-Wachstumsfaktor Rev.. (1996)
- ^Zwijnenburg PJ et al. CXC-Chemokine KC und Makrophagen-Entzündungsprotein-2 (MIP-2) induzieren synergistisch die Rekrutierung von Leukozyten im Zentralnervensystem bei Ratten. Immunol Lett. (2003)
- ^ ab c d Zhang C, Kuroyangi M, Tan BK. Kardiovaskuläre Aktivität von 14-Desoxy-11,12-didehydroandrographolid bei anästhesierter Ratte und isolierten rechten Vorhöfen. Pharmacol Res. (1998)
- ^ ab Yoopan N et al. Kardiovaskuläre Wirkungen von 14-Desoxy-11,12-didehydroandrographolid- und Andrographis paniculata-Extrakten. Pflanze Med. (2007)
- ^Lien LM et al. Mechanismen der Andrographolid-induzierten Thrombozytenapoptose in menschlichen Thrombozyten: Regulatorische Rollen des extrinsischen apoptotischen Weges. Phytother Res. (2013)
- ^ ab c d e f g h i Kumar RA et al. Antikrebs- und immunstimulatorische Verbindungen aus Andrographis paniculata. J Ethnopharmacol. (2004)
- ^ ab c d e Calabrese C et al. Eine Phase-I-Studie mit Andrographolid bei HIV-positiven Patienten und normalen Freiwilligen. Phytother Res. (2000)
- ^Leelarasamee A, Trakulsomboon S, Sittisomwong N. Nicht nachweisbare antibakterielle Aktivität der Wand von Andrographis paniculata (Burma). Ex ness. J Med Assoc Thai. (1990)
- ^ ab c Thamlikitkul V et al. Wirksamkeit von Andrographis paniculata, Nees für Pharyngotonsillitis bei Erwachsenen. J Med Assoc Thai. (1991)
- ^Cáceres DD et al. Verwendung visueller Analogskalenmessungen (VAS) zur Beurteilung der Wirksamkeit des standardisierten Andrographis paniculata-Extrakts SHA-10 bei der Verringerung der Symptome einer Erkältung. Eine randomisierte Doppelblind-Placebo-Studie. Phytomedizin. (1999)
- ^ ab Burgos RA et al. Wirksamkeit einer Andrographis paniculata-Zusammensetzung zur Linderung der Symptome der rheumatoiden Arthritis: eine prospektive randomisierte, placebokontrollierte Studie. Clin Rheumatol. (2009)
- ^ ab c Allan JJ et al. Reproduktions- und Fruchtbarkeitseffekte eines Extrakts von Andrographis paniculata bei männlichen Wistar-Ratten. Int J Toxicol. (2009)
- ^ ab Krithika R, Verma R, Shrivastav P. Antioxidative und zytoprotektive Wirkungen von Andrographolid gegen CCl4-induzierte Hepatotoxizität in HepG2-Zellen. Hum Exp Toxicol. (2012)
- ^Ye JF et al. Schutzmechanismus von Andrographolid gegen Tetrachlorkohlenstoff-induzierte akute Leberschädigung bei Mäusen. Biol Pharm Bull. (2011)
- ^Singh J, Reen RK. In-vitro-Bewertung der Paracetamol-induzierten Toxizität in der Ratten-Reuber-Hepatom-H4IIEC3 / G (-) -Zelllinie, die für den Xenobiotika-Metabolismus zuständig ist. Toxicol In Vitro. (1999)
- ^Guan S. et al. Andrographolid schützt vor Zigarettenrauch-induzierter oxidativer Lungenverletzung durch Steigerung der Nrf2-Aktivität. Br J Pharmacol. (2012)
- ^Aboumarzouk OM et al. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) versus ureteroskopisches Management für Uretersteine. Cochrane Database Syst Rev. (2012)
- ^Muangman V et al. Die Verwendung von Andrographis paniculata nach extrakorporaler Stoßwellenlithotripsie (ESWL). J Med Assoc Thai. (1995)
- ^Michelsen KS et al. HMPL-004 (Andrographis paniculata-Extrakt) verhindert die Entwicklung einer murinen Kolitis durch Hemmung der T-Zell-Proliferation und der TH1 / TH17-Reaktionen. Inflamm Bowel Dis. (2012)
- ^Michelsen KS et al. HMPL-004 (Andrographis paniculata-Extrakt) verhindert die Entwicklung einer murinen Kolitis durch Hemmung der T-Zell-Proliferation und der TH1 / TH17-Reaktionen. Inflamm Bowel Dis. (2013)
- ^Tang T et al. Randomisierte klinische Studie: Kräuterextrakt HMPL-004 bei aktiver Colitis ulcerosa - ein doppelblinder Vergleich mit Mesalazin mit verzögerter Freisetzung. Aliment Pharmacol Ther. (2011)
- ^Sandborn WJ et al. Andrographis paniculata-Extrakt (HMPL-004) gegen aktive Colitis ulcerosa. Am J Gastroenterol. (2013)
- ^Chan KL et al. Die Wirkung von Eurycoma longifolia auf die Spermienqualität männlicher Ratten. Nat Prod Commun. (2009)
- ^Akbarsha MA et al. Antifertilitätseffekt von Andrographis paniculata (Nees) bei männlichen Albino-Ratten. Indian J Exp Biol. (1990)
- ^Akbarsha MA, Murugaian P. Aspekte der männlichen Reproduktionstoxizität / männlichen Antifertilitätseigenschaft von Andrographolid bei Albino-Ratten: Wirkung auf den Hoden und die epididymidalen Cauda-Spermien. Phytother Res. (2000)
- ^ ab c d e f g h i j k l m Rajagopal S. et al. Andrographolid, ein potenzielles Krebstherapeutikum, das aus Andrographis paniculata isoliert wurde. J Exp Ther Oncol. (2003)
- ^Zhou J, et al. Andrographolid sensibilisiert Krebszellen für TRAIL-induzierte Apoptose über die p53-vermittelte Hochregulation des Todesrezeptors 4. Mol Cancer Ther. (2008)
- ^Verbrennungen TF, El-Deiry WS. Identifizierung von Inhibitoren des TRAIL-induzierten Todes (ITIDs) in der TRAIL-sensitiven Kolonkarzinom-Zelllinie SW480 unter Verwendung eines genetischen Ansatzes. J Biol Chem. (2001)
- ^Wang S. Das Versprechen von Krebstherapeutika, die auf den TNF-bezogenen Apoptose-induzierenden Liganden und den TRAIL-Rezeptorweg abzielen. Onkogen. (2008)
- ^Han Y et al. Modulation der Multiresistenz durch Andrographolid in einer multiresistenten HCT-8/5-FU-Zelllinie gegen Darmkrebs. Chin J Dig Dis. (2005)
- ^Yang L. et al. Andrographolid verstärkt die 5-Fluorouracil-induzierte Apoptose über den Caspase-8-abhängigen Mitochondrienweg, an dem p53 an hepatozellulären Karzinomzellen (SMMC-7721) beteiligt ist. Krebs Lett. (2009)
- ^ ab c Shi MD et al. Hemmung des Fortschreitens des Zellzyklus in Lovo-Zellen des menschlichen kolorektalen Karzinoms durch Andrographolid. Chem Biol Interact. (2008)
- ^ ab c Geethangili M et al. Zytotoxische Bestandteile aus Andrographis paniculata induzieren einen Zellzyklusstillstand in Jurkat-Zellen. Phytother Res. (2008)
- ^ ab Zytotoxische Diterpenoidbestandteile aus Andrographis paniculata Nees, Blätter.
- ^Nevins JR et al. Rolle des Rb / E2F-Weges bei der Kontrolle des Zellwachstums. J Cell Physiol. (1997)
- ^Chao HP et al. Andrographolid zeigt eine anti-invasive Aktivität gegen Darmkrebszellen durch Hemmung der MMP2-Aktivität. Pflanze Med. (2010)
- ^ ab Lai YH et al. Das HLJ1-Targeting-Wirkstoff-Screening identifizierte chinesisches Kräuter-Andrographolid, das das Tumorwachstum und die Invasion bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs unterdrücken kann. Karzinogenese. (2013)
- ^ ab Sukardiman H. et al. Apoptose-induzierende Wirkung von Andrographolid auf die humane Brustkrebszelllinie TD-47. Afr J Tradit Ergänzung Altern Med. (2007)
- ^ ab Kumar S. et al. Andrographolid hemmt die Osteopontin-Expression und das Wachstum von Brusttumoren durch Herunterregulierung des PI3-Kinase / Akt-Signalwegs. Curr Mol Med. (2012)
- ^ ab Tan ML et al. Identifizierung von Genen, die an der Regulation der 14-Desoxy-11,12-didehydroandrographolid-induzierten Toxizität in T-47D-Brustzellen beteiligt sind. Food Chem Toxicol. (2012)
- ^Zytotoxische Aktivitäten der wichtigsten Diterpenoidbestandteile von Andrographis paniculata. in einem Panel von menschlichen Tumorzelllinien.
- ^ ab Cheung HY et al. Aus Andrographis paniculata isoliertes Andrographolid induziert in humanen leukämischen HL-60-Zellen einen Zellzyklusstillstand und eine mitochondrial vermittelte Apoptose. Pflanze Med. (2005)
- ^Matsuda T et al. Zelldifferenzierungs-induzierende Diterpene aus Andrographis paniculata Nees. Chem Pharm Bull (Tokio). (1994)
- ^ ab Li Y et al. Die Inaktivierung des PI3K / Akt-Signals vermittelt die Proliferationshemmung und den durch Andrographolid in menschlichen Glioblastomzellen induzierten G2 / M-Phasenstopp. Leben Sci. (2012)
- ^Singh RP, Banerjee S., Rao AR. Modulatorischer Einfluss von Andrographis paniculata auf hepatische und extrahepatische krebserzeugende Enzyme der Maus und den Antioxidansstatus. Phytother Res. (2001)