5-HTP
Übersicht
5-HTP (5-Hydroxytryptophan) ist ein chemisches Nebenprodukt des Proteinbausteins L-Tryptophan. Es wird auch kommerziell aus den Samen einer afrikanischen Pflanze hergestellt, die als Griffonia simplicifolia bekannt ist.
5-HTP wird bei Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit, Depressionen, Angstzuständen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt. Es gibt jedoch keine guten wissenschaftlichen Beweise für die meisten dieser Anwendungen.
Einstufung
Ist eine Form von:
Chemie
Hauptfunktionen:
Schlafstörungen
Auch bekannt als:
2-Amino-3- (5-hydroxy-1H-indol-3-yl) propansäure, 5-Hydroxy-Tryptophan
Wie funktioniert es?
5-HTP wirkt im Gehirn und im Zentralnervensystem, indem es die Produktion des chemischen Serotonins erhöht. Serotonin kann Schlaf, Appetit, Temperatur, sexuelles Verhalten und Schmerzempfinden beeinflussen. Da 5-HTP die Serotoninsynthese erhöht, wird es bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt, bei denen Serotonin vermutlich eine wichtige Rolle spielt, darunter Depressionen, Schlaflosigkeit, Fettleibigkeit und viele andere Erkrankungen.
Verwendung
- Einige klinische Studien zeigen, dass die orale Einnahme von 5-HTP die Symptome einer Depression verbessert. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Dosen von 150-3000 mg täglich für 2-4 Wochen die Symptome einer Depression verbessern können. Einige frühe Untersuchungen zeigen, dass 5-HTP für manche Menschen genauso vorteilhaft sein kann wie eine konventionelle Antidepressivumtherapie.
Empfohlene Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht: ERWACHSENE
MIT DEM MUND:
- Bei Depressionen: Am häufigsten werden 150-800 mg täglich für 2-6 Wochen eingenommen. Diese Dosen werden manchmal aufgeteilt und dreimal täglich als 50 mg bis 100 mg verabreicht. Manchmal beginnt die Dosis niedrig und steigt alle 1-2 Wochen stetig an, bis eine Zieldosis erreicht ist. Seltener werden höhere Dosen verwendet. In einer Studie wird die Dosis stetig auf bis zu 3 Gramm pro Tag erhöht.
Häufig gestellte Fragen zu 5-HTP-Ergänzungen
Wofür wird das Supplement 5 HTP verwendet?
Serotonin kann Schlaf, Appetit, Temperatur, sexuelles Verhalten und Schmerzempfinden beeinflussen. Da 5-HTP die Serotoninsynthese erhöht, wird es bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt, bei denen Serotonin vermutlich eine wichtige Rolle spielt, darunter Depressionen, Schlaflosigkeit, Fettleibigkeit und viele andere Erkrankungen.
Funktionieren 5 HTP-Präparate?
Hilft bei Depressionen durch Erhöhung des Serotoninspiegels
Es wird angenommen, dass 5-HTP-Präparate Depressionen durch Erhöhung des Serotoninspiegels behandeln. In der Tat haben mehrere kleine Studien herausgefunden, dass 5-HTP die Symptome einer Depression reduziert.
Wie viel 5 HTP soll ich nehmen?
Es gibt keine spezielle empfohlene Tagesdosis für 5-HTP. Die meisten Menschen nehmen 50 bis 100 mg pro Tag ein, nachdem sie mit einer niedrigeren Dosis von 25 mg begonnen und die Dosis wöchentlich erhöht haben. Eine Person sollte ihr Ergänzungsetikett lesen und mit einem Arzt sprechen, bevor sie eine Ergänzung einnimmt.
Ist 5 HTP gut gegen Angstzustände?
Die Entspannungs- und Anti-Angst-Eigenschaften von 5-HTP scheinen auf seine Fähigkeit zurückzuführen zu sein, den Serotoninspiegel zu erhöhen. Untersuchungen haben gezeigt, dass 5-HTP das Risiko von Panikattacken und Paniksymptomen sowie von Angstzuständen und emotionalem Stress verringern kann.
Ist die tägliche Einnahme von 5 HTP sicher?
Bei oraler Einnahme: 5-HTP ist bei sachgemäßer Einnahme möglicherweise sicher. Es wurde sicher in Dosen von bis zu 400 mg täglich bis zu einem Jahr lang angewendet. Einige Menschen, die 5-HTP eingenommen haben, haben jedoch eine Erkrankung namens Eosinophilie-Myalgie-Syndrom (EMS) entwickelt.
Können Sie jeden Tag 5htp nehmen?
Dies sind alles Bedingungen, die auf natürliche Weise durch einen Anstieg des Serotonins verbessert werden können. Einer Studie zufolge kann die tägliche Einnahme eines 5-HTP-Präparats von 50 bis 300 Milligramm die Symptome von Depressionen, Essattacken, chronischen Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit verbessern.
Wie lange dauert es, bis 5htp aktiviert ist?
Die empfohlene Dosis für 5-HTP hängt von Ihrem Grund für die Einnahme ab. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für den Einstieg: Gewichtsmanagement: 250–300 mg, 30 Minuten vor einer Mahlzeit (7). Stimmungsaufhellung: 50–100 mg, 3-mal täglich zu den Mahlzeiten.
Ist 5 HTP besser als Antidepressiva?
Die Toxizität mit 5-HTP ist geringer als die von SSRIs, da es natürlich ist. Da es viel schneller metabolisiert wird, wird es bei Problemen schneller aus Ihrem System entfernt. Auf der anderen Seite ist die Forschungsbasis für 5-HTP dramatisch niedriger, daher ist es wichtig, darüber nachzudenken. "
Wer sollte nicht 5 HTP nehmen?
Nehmen Sie 5-HTP nicht ein, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, die den Serotoninspiegel erhöhen, wie Antidepressiva wie SSRIs und MAO-Hemmer. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Carbidopa, ein Medikament gegen die Parkinson-Krankheit, einnehmen. 5-HTP wird für Menschen mit Down-Syndrom nicht empfohlen, da es mit Anfällen in Verbindung gebracht wurde.
Nehmen Sie morgens oder abends 5 HTP ein?
Wenn Sie nur eine Dosis einnehmen möchten (oder sich nicht daran erinnern können, 2-3 Mal pro Tag eine Ergänzung einnehmen zu müssen), wird empfohlen, 5-HTP vor dem Schlafengehen einzunehmen, da dies Sie möglicherweise schläfrig macht.
Gibt Ihnen 5 HTP Energie?
Ein weiterer Bonus für einen erhöhten Serotoninspiegel im Gehirn sind höhere Energieniveaus und eine bessere Ausdauer. Wenn Ihr Lebensstil besonders hektisch ist, profitieren Sie sicher von mehr Energie. Experten glauben, dass 5-HTP helfen könnte, das Verlangen nach Alkohol und Kohlenhydraten einzudämmen, was dazu führen kann, dass wir uns auf die Pfunde stapeln.
Können Sie Alkohol mit 5 HTP trinken?
5-HTP und Alkohol. Sie sollten keinen Alkohol trinken, während Sie 5-HTP oder ein anderes Kräuterergänzungsmittel einnehmen. Das Risiko, Alkohol und 5-HTP zu mischen, ist unbekannt, aber einige Menschen haben behauptet, Anfälle und einen schwerwiegenden Gesundheitszustand namens Serotonin-Syndrom zu haben.
Wie fühlst du dich bei 5htp?
5-HTP hilft dem Körper, mehr Serotonin zu produzieren. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Stimmung und der Schlaf-Wach-Zyklen spielt. Ein gesunder Serotoninspiegel trägt zu einer positiven Stimmung und Einstellung bei und fördert auch einen erholsamen Schlaf.
Können 5 htp die Angst verschlimmern?
Hinweise auf die Auswirkungen von 5-HTP auf Angstzustände sind unklar. Andere frühe Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einnahme höherer Dosen von 5-HTP, 225 mg täglich oder mehr, die Angst verschlimmert. Die tägliche Einnahme von 60 mg 5-HTP über die Vene verringert nicht die Angst bei Menschen mit Panikstörungen.
Ist 5 HTP dasselbe wie Melatonin?
5-HTP oder Melatonin. 5-HTP und Melatonin sind beide Hormone, aber sie machen verschiedene Dinge. Melatonin wird in der Zirbeldrüse gespeichert und nur bei schlechten Lichtverhältnissen freigesetzt. 5-HTP stammt aus L-Tryptophan und erhöht die Seratoninproduktion, und Seratonin erhöht wiederum die Melatoninproduktion.
Können Sie Magnesium mit 5 HTP einnehmen?
Es wurden keine Wechselwirkungen zwischen 5-HTP und Magnesiumoxid gefunden. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass keine Wechselwirkungen bestehen. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.
Welches ist sicherer 5 HTP oder Tryptophan?
5-HTP wird im Allgemeinen gegenüber L-Tryptophan empfohlen, da es die Blut-Hirn-Schranke schneller überschreitet, effizienter in Serotonin umgewandelt wird als L-Tryptophan und eine stärkere antidepressive Wirkung hat.
Kann 5htp Gewichtszunahme verursachen?
5-HTP kann das Völlegefühl erhöhen und dazu führen, dass Sie weniger essen und Gewicht verlieren. Gewichtsverlust kann die Produktion von Hormonen erhöhen, die Sie hungrig machen. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die 5-HTP erhielten, im Vergleich zur Placebogruppe ungefähr 435 weniger Kalorien pro Tag verbrauchten.
Wie viel 5 HTP sollte ich gegen Angstzustände einnehmen?
In über 20 Jahren als integrativer Psychiater habe ich festgestellt, dass 5-HTP - 50 Milligramm bis 100 Milligramm, dreimal täglich eingenommen - ein sicherer und wirksamer Ansatz für chronisch generalisierte Angstzustände ist, der ohne übermäßige Sedierung am Tag gut vertragen wird.
Macht dich 5htp schläfrig?
5-HTP wird von gesunden Erwachsenen im Allgemeinen gut vertragen. Mögliche Nebenwirkungen von 5-HTP sind Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Sodbrennen, übermäßige Schläfrigkeit, Muskelkrämpfe und sexuelle Probleme.
Wie viel 5 HTP sollte ich zum Schlafen nehmen?
Es gibt keine spezielle empfohlene Tagesdosis für 5-HTP. Die meisten Menschen nehmen 50 bis 100 mg pro Tag ein, nachdem sie mit einer niedrigeren Dosis von 25 mg begonnen und die Dosis wöchentlich erhöht haben. Eine Person sollte ihr Ergänzungsetikett lesen und mit einem Arzt sprechen, bevor sie eine Ergänzung einnimmt.
Wann sollte ich 5 PS für Angst nehmen?
Eine wirksame und sichere natürliche Behandlung von Angstzuständen.
- 5-HTP reduziert die Schwere der generalisierten Angst.
- Die Verwendung von 5-HTP in der integrativen Psychiatrie.
- Das Starten von 5-HTP mit einer niedrigen Dosis verringert das Risiko von Nebenwirkungen.
- Die Einnahme von 5-HTP vor dem Schlafengehen verbessert den Schlaf und reduziert die Angst am Tag.
Wie hilft 5 HTP bei Depressionen?
Bei Depressionen beträgt eine empfohlene Dosis von 5-HTP 150 Milligramm (mg) bis 300 mg pro Tag. Für das primäre Fibromyalgie-Syndrom beträgt die empfohlene Dosis 100 mg dreimal täglich für einen Monat. Für andere Zwecke sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Wie hilft Ihnen 5 HTP beim Schlafen?
5-HTP entsteht als Nebenprodukt der Aminosäure L-Tryptophan. ... 5-HTP hilft dem Körper, mehr Serotonin zu produzieren. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Stimmung und der Schlaf-Wach-Zyklen spielt. Ein gesunder Serotoninspiegel trägt zu einer positiven Stimmung und Einstellung bei und fördert auch einen erholsamen Schlaf.
Erhöht 5 HTP dauerhaft das Serotonin?
Serotonin überschreitet nicht die Blut-Hirn-Schranke. 5-HTP passiert frei die Blut-Hirn-Schranke. 5-HTP wird ohne biochemische Rückkopplungshemmung frei in Serotonin umgewandelt. Wenn unendlich hohe Mengen an 5-HTP verabreicht werden, ist es theoretisch möglich, unendlich hohe Serotoninspiegel zu erreichen.
Klinische Studien
- ^ a b Jukić T et al. Die Verwendung einer Nahrungsergänzung mit D-Phenylalanin, L-Glutamin und L-5-Hydroxytriptophan zur Linderung von Alkoholentzugssymptomen. Coll Antropol. (2011)
- ^ a b c Rondanelli M et al. Sättigungs- und Aminosäureprofil bei übergewichtigen Frauen nach einer neuen Behandlung mit einer sublingualen Sprühformulierung aus natürlichem Pflanzenextrakt. Int J Obes (Lond). (2009)
- ^ a b c Rondanelli M et al. Zusammenhang zwischen der Absorption von 5-Hydroxytryptophan aus einer integrierten Diät mittels Griffonia simplicifolia-Extrakt und der Auswirkung auf das Sättigungsgefühl bei übergewichtigen Frauen nach oraler Sprühverabreichung. Essen Gewichtsstörung. (2012)
- ^ a b c Turner EH, Loftis JM, Blackwell AD. Serotonin à la carte: Ergänzung mit dem Serotonin-Vorläufer 5-Hydroxytryptophan. Pharmacol Ther. (2006)
- ^ Birdsall TC. 5-Hydroxytryptophan: ein klinisch wirksamer Serotonin-Vorläufer. Altern Med Rev. (1998)
- ^ Der Metabolismus von L-Tryptophan durch isolierte Rattenleberzellen.
- ^ a b Metabolismus einer oralen Tryptophanbelastung. I: Auswirkungen von Dosis und Vorbehandlung mit Tryptophan.
- ^ O'Neil MF, Moore NA. Tiermodelle für Depressionen: Gibt es welche?. Hum Psychopharmacol. (2003)
- ^ a b c d e Ceci F. et al. Die Auswirkungen der oralen Verabreichung von 5-Hydroxytryptophan auf das Fütterungsverhalten bei adipösen erwachsenen weiblichen Probanden. J Neural Getr. (1989)
- ^ a b c d e f Cangiano C et al. Auswirkungen von oralem 5-Hydroxy-Tryptophan auf die Energieaufnahme und die Auswahl von Makronährstoffen bei nicht insulinabhängigen Diabetikern. Int J Obes Relat Metab Disord. (1998)
- ^ Cangiano C et al. Essverhalten und Einhaltung von Ernährungsvorschriften bei adipösen erwachsenen Probanden, die mit 5-Hydroxytryptophan behandelt wurden. Am J Clin Nutr. (1992)
- ^ Cangiano C et al. Auswirkungen von 5-Hydroxytryptophan auf das Essverhalten und die Einhaltung von Ernährungsvorschriften bei adipösen erwachsenen Probanden. Adv Exp Med Biol. (1991)
- ^ Vorläuferkontrolle der Neurotransmittersynthese.
- ^ Wurtman RJ, Wurtman JJ. Gehirn Serotonin, Verlangen nach Kohlenhydraten, Fettleibigkeit und Depressionen. Obes Res. (1995)
- ^ Routh VH, Stern JS, Horwitz BA. Die serotonerge Aktivität ist im ventromedialen hypothalamischen Kern von 12 Tage alten fettleibigen Zuckerratten vermindert. Am J Physiol. (1994)
- ^ Gesamt- und freie Tryptophankonzentration im Plasma depressiver Patienten.
- ^ a b Verringerte Tryptophan-Plasmaspiegel bei schweren Depressionen.
- ^ a b Taylor MW, Feng GS. Beziehung zwischen Interferon-Gamma, Indoleamin-2,3-Dioxygenase und Tryptophan-Katabolismus. FASEB J. (1991)
- ^ Myint AM, Kim YK. Cytokin-Serotonin-Wechselwirkung durch IDO: eine Neurodegenerationshypothese der Depression. Med Hypotheses. (2003)
- ^ Transkriptionelle Aktivierung von Indoleamin-Dioxygenase durch Interleukin 1 und Tumornekrosefaktor α in Interferon-behandelten Epithelzellen.
- ^ Die Phänomenologie und Behandlung von Interferon-induzierten Depressionen.
- ^ Bonaccorso S. et al. Erhöhte depressive Bewertungen bei Patienten mit Hepatitis C, die eine Interferon-Alpha-basierte Immuntherapie erhalten, stehen im Zusammenhang mit Interferon-Alpha-induzierten Veränderungen im serotonergen System. J Clin Psychopharmacol. (2002)
- ^ Shaw K., Turner J., Del Mar C. Sind Tryptophan und 5-Hydroxytryptophan wirksame Behandlungen für Depressionen? Eine Meta-Analyse. Austin NZJ Psychiatrie. (2002)
- ^ van Hiele LJ. l-5-Hydroxytryptophan bei Depressionen: die erste Substitutionstherapie in der Psychiatrie? Die Behandlung von 99 ambulanten Patienten mit "therapieresistenten" Depressionen. Neuropsychobiology. (1980)
- ^ a b c Hinz M., Stein A., Uncini T. 5-HTP-Wirksamkeit und Kontraindikationen. Neuropsychiatr Dis Treat. (2012)
- ^ Hinz M., Stein A., Uncini T. Aminosäuremanagement der Parkinson-Krankheit: eine Fallstudie. Int J Gen Med. (2011)
- ^ Hinz M., Stein A., Uncini T. Monoaminmangel durch Wiederaufnahmehemmer. Drug Healthc Patient Saf. (2011)
- ^ Shell W et al. Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie eines Aminosäurepräparats zum Zeitpunkt und zur Qualität des Schlafes. Bin J Ther. (2010)
- ^ Emanuele E et al. Eine offene Studie mit L-5-Hydroxytryptophan bei Patienten mit romantischem Stress. Neuro Endocrinol Lett. (2010)
- ^ Speroff L. et al. Wirksamkeit und Verträglichkeit der Behandlung mit Desvenlafaxinsuccinat bei vasomotorischen Symptomen in den Wechseljahren: eine randomisierte kontrollierte Studie. Obstet Gynecol. (2008)
- ^ Stearns V et al. Paroxetin ist eine wirksame Behandlung für Hitzewallungen: Ergebnisse einer prospektiven randomisierten klinischen Studie. J Clin Oncol. (2005)
- ^ Freedman RR. Behandlung von Hitzewallungen in den Wechseljahren mit 5-Hydroxytryptophan. Maturitas. (2010)
- ^ Freedman RR, Wasson S. Hygrometrischer Miniatur-Blitzgerät. Fertil Steril. (2007)
- ^ Park SB et al. Der Tryptophanabbau bei normalen Freiwilligen führt zu selektiven Lern- und Gedächtnisstörungen. Neuropharmacology. (1994)
- ^ Oldman A et al. Biochemische und verhaltensbezogene Auswirkungen einer akuten Tryptophanverarmung bei abstinenten bulimischen Probanden: eine Pilotstudie. Psychol Med. (1995)
- ^ Cleare AJ, Bond AJ. Die Wirkung der Tryptophan-Depletion und -Verbesserung auf die subjektive und Verhaltensaggression bei normalen männlichen Probanden. Psychopharmakologie (Berl). (1995)
- ^ Klaassen T, et al. Auswirkungen des Tryptophanabbaus auf Angstzustände und Panik, die durch Kohlendioxid verursacht werden. Psychiatry Res. (1998)
- ^ Miller HE, Deakin JF, Anderson IM. Einfluss der akuten Tryptophanverarmung auf die CO2-induzierte Angst bei Patienten mit Panikstörung und normalen Freiwilligen. Br J Psychiatrie. (2000)
- ^ Schruers K, et al. Die Auswirkungen des Tryptophanabbaus auf Kohlendioxid lösten bei Patienten mit Panikstörung Panik aus. Psychiatry Res. (2000)
- ^ Schruers K, et al. Die akute Verabreichung von L-5-Hydroxytryptophan hemmt die durch Kohlendioxid verursachte Panik bei Patienten mit Panikstörung. Psychiatry Res. (2002)
- ^ Maron E et al. Die Wirkung von 5-Hydroxytryptophan auf Cholecystokinin-4-induzierte Panikattacken bei gesunden Probanden. J Psychopharmacol. (2004)
- ^ a b Bruni O. et al. L-5-Hydroxytryptophan-Behandlung von Schlafstörungen bei Kindern. Eur J Pediatr. (2004)
- ^ Schruers K, et al. L-5-Hydroxytryptophan induzierte einen Anstieg des Speichelcortisols bei Patienten mit Panikstörung und gesunden Freiwilligen. Psychopharmakologie (Berl). (2002)
- ^ Stamford JA, Kruk ZL, Millar J. Striatale Dopamin-Terminals setzen nach 5-HTP-Vorbehandlung Serotonin frei: Voltammetrische In-vivo-Daten. Brain Res.. (1990)
- ^ a b Zhelyaskov DK, Levitt M, Udenfriend S. Tryptophanderivate als Inhibitoren der Tyrosinhydroxylase in vivo und in vitro. Mol Pharmacol. (1968)
- ^ Awazi N, Guldberg HC. Zur Wechselwirkung von 5-Hydroxytryptophan und 5-Hydroxytryptamin mit dem Dopaminstoffwechsel im Rattenstriatum. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. (1978)
- ^ Breier JM, Bankson MG, Yamamoto BK. L-Tyrosin trägt zu (+) - 3,4-Methylendioxymethamphetamin-induzierten Serotoninverarmungen bei. J Neurosci. (2006)
- ^ a b Korrelation zwischen Tryptophan- und plasma-neutralen Aminosäurespiegeln im Gehirn nach Nahrungsaufnahme bei Ratten.
- ^ Ritvo ER et al. Auswirkungen von L-Dopa bei Autismus. J Autismus Kind Schizophr. (1971)
- ^ a b Karobath M, Díaz JL, Huttunen MO. Die Wirkung von L-Dopa auf die Konzentrationen von Tryptophan, Tyrosin und Serotonin im Gehirn von Ratten. Eur J Pharmacol. (1971)
- ^ Borah A, Mohanakumar KP. Eine langfristige L-DOPA-Behandlung führt zu einem wahllosen Anstieg des Dopaminspiegels auf Kosten der Serotoninsynthese in diskreten Hirnregionen von Ratten. Cell Mol Neurobiol. (2007)
- ^ van Praag HM. Auf der Suche nach der Wirkungsweise von Antidepressiva. 5-HTP / Tyrosin-Gemische in Vertiefungen. Neuropharmacology. (1983)
- ^ Henman FD. Aminosäure-Decarboxylase-Enzyme - lebenswichtig oder irrelevant für die Magensekretion. Verdauung. (1975)
- ^ a b Orlefors H et al. Die Carbidopa-Vorbehandlung verbessert die Bildinterpretation und Visualisierung von Karzinoidtumoren mit der 11C-5-Hydroxytryptophan-Positronenemissionstomographie. Eur J Nucl Med Mol Imaging. (2006)
- ^ Bertoldi M, Gonsalvi M, Voltattorni CB. Polyphenole aus grünem Tee: Neue irreversible Inhibitoren der Dopa-Decarboxylase. Biochem Biophys Res Commun. (2001)
- ^ Gustafsson BI et al. Die langfristige Verabreichung von Serotonin induziert bei Ratten eine Herzklappenerkrankung. Verkehr. (2005)
- ^ Aliño JJ, Gutierrez JL, Iglesias ML. 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) und ein MAOI (Nialamid) bei der Behandlung von Depressionen. Eine doppelblinde kontrollierte Studie. Int Pharmacopsychiatry. (1976)
- ^ Kline N, Sacks W. Behandlung von Depressionen mit einem Mao-Inhibitor, gefolgt von 5-HTP - ein unvollendetes Forschungsprojekt. Acta Psychiatr Scand Suppl. (1980)
- ^ Nicolodi M, Sicuteri F. Fibromyalgie und Migräne, zwei Gesichter des gleichen Mechanismus. Serotonin als häufiger Hinweis auf Pathogenese und Therapie. Adv Exp Med Biol. (1996)
- ^ Vergleich der antidepressiven Wirkung von Tryptophan, Tryptophan / 5-Hydroxytryptophan-Kombination und Nomifensin.
- ^ Nardini M et al. Behandlung von Depressionen mit L-5-Hydroxytryptophan in Kombination mit Chlorimipramin, eine Doppelblindstudie. Int J Clin Pharmacol Res. (1983)
- ^ van der Horst-Schrivers AN et al. Die anhaltend niedrige Ausscheidung von 5-HIAA im Urin ist ein Marker für ein günstiges Überleben während der Nachuntersuchung bei Patienten mit disseminierten Karzinoidtumoren im Mitteldarm. Eur J Cancer. (2007)
- ^ a b Joy T et al. Erhöhung der 5-Hydroxyindolessigsäure-Ausscheidung im Urin, jedoch nicht des Serumchromogranins A nach rezeptfreier 5-Hydroxytryptophan-Aufnahme. Kann J Gastroenterol. (2008)